- Heister-Neumann
-
Elisabeth Heister-Neumann (* 17. Juni 1955 in Alfter bei Bonn) ist seit dem 26. Februar 2008 Kultusministerin von Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Berufliches
Sie studierte Rechtswissenschaften in Bonn und war Leiterin der Kommunalaufsicht im Regierungspräsidium Magdeburg.
Öffentliche Ämter
Von 1992 bis 2003 war sie Stadtdirektorin von Helmstedt. Sie ist Mitglied im Rechts- und Verfassungsausschuss und im Präsidium des Niedersächsischen Städtetages. Am 4. März 2003 wurde sie als Justizministerin in die Niedersächsische Landesregierung berufen. Nach vollendeten Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und FDP im Februar 2008, tauschte Heister-Neumann ihr altes Ressort mit dem Ressort Bernd Busemanns und ist seit dem 26. Februar 2008 Kultusministerin.
Abgeordnete
Bei der Landtagswahl 2008 kandidierte sie im Wahlkreis 11 - Salzgitter für den Niedersächsischen Landtag, unterlag jedoch mit 34 Prozent der Stimmen dem Direktkandidaten der SPD, Stefan Klein.
Partei
Seit 1983 ist Heister-Neumann Mitglied der CDU, seit September 2006 stellvertretende Landesvorsitzende in Niedersachsen.
Weblinks
Justizminister des Landes NiedersachsenWilhelm Ellinghaus | Werner Hofmeister | Otto Krapp | Hinrich Wilhelm Kopf | Richard Langeheine | Arvid von Nottbeck | Werner Hofmeister | Arvid von Nottbeck | Gustav Bosselmann | Hans Schäfer | Hans Puvogel | Ernst Albrecht | Hans-Dieter Schwind | Walter Remmers | Heidrun Merk | Wolf Weber | Christian Pfeiffer | Elisabeth Heister-Neumann | Bernd Busemann
Kultusminister des Landes NiedersachsenAdolf Grimme | Hinrich Wilhelm Kopf | Richard Voigt | Leonhard Schlüter | Heinrich Hellwege | Richard Tantzen | Richard Langeheine | Richard Voigt | Hans Mühlenfeld | Richard Langeheine | Peter von Oertzen | Ernst Gottfried Mahrenholz | Werner Remmers | Egbert Möcklinghoff (kommissarisch) | Georg-Berndt Oschatz | Wolfgang Knies | Horst Horrmann | Rolf Wernstedt | Renate Jürgens-Pieper | Bernd Busemann | Elisabeth Heister-Neumann
Personendaten NAME Heister-Neumann, Elisabeth KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin und Ministerin in Niedersachsen GEBURTSDATUM 17. Juni 1955 GEBURTSORT Oedekoven
Wikimedia Foundation.