- Herbert Hohenberger
-
Herbert Hohenberger
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 8. Februar 1969 Geburtsort Villach, Österreich Größe 182 cm Gewicht 88 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Schusshand Rechts Spielerkarriere 1985–1986 Villacher SV 1986–1990 Olympiques de Hull 1990–1991 Fredericton Canadiens
Peoria Rivermen1991–1994 Villacher SV 1994–1998 Kölner Haie 1998–2000 Villacher SV 2000–2001 Augsburger Panther 2001–2007 Villacher SV 2007–2010 HC Innsbruck Herbert Hohenberger (* 8. Februar 1969 in Villach) ist ein ehemaliger österreichischer Eishockeyspieler und jetziger -trainer sowie -funktionär. Sein Bruder Martin Hohenberger war ebenfalls ein professioneller Eishockeyspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Herbert Hohenberger begann beim Villacher SV mit dem Eishockey und spielte 1985 erstmals für dessen Bundesliga-Team. Ein Jahr später ging der rechts schießende Verteidiger in die kanadische Juniorenliga Québec Major Junior Hockey League. Dort war er zwei Jahr für die Olympiques de Hull aktiv und gewann mit dem Team 1988 den Coupe du Président, die Meisterschaft der QMJHL. Nach einem weiteren Einjahres-Engagement in seiner Heimat spielte der ungedraftete Verteidiger ein zweites Mal in Übersee.
Zwei Jahre spielte er in QMJHL, American Hockey League und International Hockey League für verschiedene Mannschaften. Im Sommer 1991 kehrte Hohenberger wieder nach Österreich zurück und gewann mit dem EC VSV in den folgenden drei Jahren zwei Meisterschaften. Aufgrund seiner enormen Offensivstärke verpflichteten ihn die Kölner Haie 1994 für insgesamt vier Jahre. In der Spielzeit 1994/95 errang er mit dem KEC auch die deutsche Meisterschaft, ein Jahr später wurde er mit den Kölnern Vizechampion. Von 1998 bis 2007 spielte er, nur unterbrochen von einem Jahr bei den Augsburger Panthern, erneut für seinen Villacher Heimatverein und errang drei weitere Meisterschaften.
Zur Saison 2007/08 unterzeichnete Hohenberger einen Vertrag beim HC Innsbruck und spielte somit erstmals für ein anderes österreichisches Team. Nach der Saison 2009/10 beim HC Innsbruck beendete er seine aktive Karriere. In der Saison 2010/11 war er als Assistenztrainer der U20-Junioren des HC Innsbruck sowie als Assistenz-General Manager der Profimannschaft tätig. Seit 2011 ist er Sportdirektor des ATSE Graz aus der Nationalliga.
International
Von 1989 bis 2003 bestritt Hohenberger fast jedes wichtige Turnier für die österreichische Nationalmannschaft. So nahm er an insgesamt neun A- und drei B-Weltmeisterschaften teil. Außerdem vertrat er sein Heimatland bei den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer.
Erfolge und Auszeichnungen
- Österreichischer Meister 1992, 1993, 1999, 2002, 2006 mit dem EC Villacher SV
- Deutscher Meister 1995 mit den Kölner Haien
- All-Star-Team der B-Weltmeisterschaft 1992
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 1985/86 EC VSV ÖEL 3 2 0 2 0 1986/87 Olympiques de Hull QMJHL 60 20 23 43 105 8 3 3 6 12 1987/88 Olympiques de Hull QMJHL 60 21 39 60 94 19 5 11 16 34 1988/89 EC VSV ÖEL 44 18 24 42 140 1989/90 Olympiques de Hull QMJHL 65 16 50 66 125 11 3 7 10 10 1989/90 Canadiens de Sherbrooke AHL 4 1 0 1 6 1990/91 Fredericton Canadiens AHL 38 4 11 15 47 1990/91 Peoria Rivermen IHL 27 2 7 9 17 10 0 1 1 6 1991/92 EC VSV ÖEL 46 21 41 62 73 1992/93 EC VSV ÖEL 54 17 37 54 1993/94 EC VSV ÖEL 51 20 38 58 1994/95 Kölner Haie DEL 36 8 23 31 58 15 5 9 14 24 1995/96 Kölner Haie DEL 47 8 31 39 85 14 6 8 14 47 1996/97 Kölner Haie DEL 50 13 30 43 52 1997/98 Kölner Haie DEL 36 2 2 4 30 1998/99 EC VSV ÖEL 52 12 39 51 103 1999/00 EC VSV ÖEL 15 6 9 15 16 2000/01 Augsburger Panther DEL 60 5 17 22 76 2001/02 EC VSV ÖEL 28 8 11 19 127 2002/03 EC VSV ÖEL 50 12 17 29 86 2003/04 EC VSV ÖEL 11 5 7 12 35 2004/05 EC VSV ÖEL 35 9 16 25 62 3 0 1 1 8 2005/06 EC VSV ÖEL 46 10 25 35 74 12 0 9 9 12 2006/07 EC VSV ÖEL 39 3 22 25 79 8 1 5 6 16 2007/08 HC Innsbruck ÖEL 40 3 14 17 56 3 0 1 1 2 2008/09 HC Innsbruck ÖEL 46 7 16 23 92 Karriere gesamt 1156 281 601 882 1788 107 24 55 79 177 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Herbert Hohenberger bei hockeydb.com
- Herbert Hohenberger bei eurohockey.net
- Herbert Hohenberger bei eliteprospects.com
Kategorien:- Eishockeyspieler (Österreich)
- Eishockeytrainer (Österreich)
- Eishockeyfunktionär (Österreich)
- Olympiateilnehmer (Österreich)
- Deutscher Meister (Eishockey)
- Österreichischer Meister (Eishockey)
- Person (Kärnten)
- Geboren 1969
- Mann
Wikimedia Foundation.