- Altschwendt
-
Altschwendt Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Oberösterreich Politischer Bezirk: Schärding Kfz-Kennzeichen: SD Fläche: 12,76 km² Koordinaten: 48° 19′ N, 13° 41′ O48.31666666666713.683333333333432Koordinaten: 48° 19′ 0″ N, 13° 41′ 0″ O Höhe: 432 m ü. A. Einwohner: 656 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 51,41 Einw. pro km² Postleitzahl: 4721 Vorwahl: 07762 Gemeindekennziffer: 4 14 01 NUTS-Region AT311 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Altschwendt 9
4721 AltschwendtWebsite: Politik Bürgermeister: Josef Söberl (SPÖ) Gemeinderat: (2003)
(13 Mitglieder)Lage der Gemeinde Altschwendt im Bezirk Schärding (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Altschwendt ist eine kleine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Schärding im Innviertel mit 656 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Schärding.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Altschwendt liegt auf 432 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6,5 km, von West nach Ost 4 km. Die Gesamtfläche beträgt 12,7 km². 12,6 % der Fläche sind bewaldet, 79,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Ortsteile der Gemeinde sind: Altenseng, Altschwendt, Danrath, Fasthub, Hausmanning, Putzenbach, Rödham, Rien, Urleinsberg, Wohlmarch.
Wappen
Blasonierung: Über blauem, in Spitze ausgezogenem Schildfuß in Gold ein schwarzer, oben je zweimal geasteter, schwebender Sparren. Die Gemeindefarben sind Schwarz-Gelb-Blau
Geschichte
Seit Gründung des Herzogtums Bayern war der Ort bis 1780 bayrisch und kam nach dem Frieden von Teschen mit dem Innviertel (damals 'Innbaiern') zu Österreich. Während der Napoleonischen Kriege wieder kurz bayrisch, gehört er seit 1814 endgültig zu Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Politik
Bürgermeister ist Josef Söberl von der SPÖ.
Einwohnerentwicklung
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 687 Einwohner, 2001 dann 678 Einwohner.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
- Franz Altmann (1885-1947), Bauer und Politiker
Altschwendt | Andorf | Brunnenthal | Diersbach | Dorf an der Pram | Eggerding | Engelhartszell | Enzenkirchen | Esternberg | Freinberg | Kopfing im Innkreis | Mayrhof | Münzkirchen | Raab | Rainbach im Innkreis | Riedau | Sankt Aegidi | Sankt Florian am Inn | Sankt Marienkirchen bei Schärding | Sankt Roman | Sankt Willibald | Schardenberg | Schärding | Sigharting | Suben | Taufkirchen an der Pram | Vichtenstein | Waldkirchen am Wesen | Wernstein am Inn | Zell an der Pram
Wikimedia Foundation.