- Sankt Roman
-
Sankt Roman Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Oberösterreich Politischer Bezirk: Schärding Kfz-Kennzeichen: SD Fläche: 31,77 km² Koordinaten: 48° 29′ N, 13° 37′ O48.48194444444413.611111111111569Koordinaten: 48° 28′ 55″ N, 13° 36′ 40″ O Höhe: 569 m ü. A. Einwohner: 1.764 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 55,52 Einw. pro km² Postleitzahl: 4793 Vorwahl: 07716 Gemeindekennziffer: 4 14 20 NUTS-Region AT311 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Altendorf 11
4793 Sankt RomanWebsite: Politik Bürgermeister: Sigfried Berlinger (BZÖ) Gemeinderat: (2003)
(19 Mitglieder)Lage der Gemeinde Sankt Roman im Bezirk Schärding
Die Pfarrkirche von Sankt Roman(Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Sankt Roman ist eine Gemeinde im westlichen Oberösterreich mit 1764 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011). Sie gehört zum Bezirk Schärding des Innviertels; der zuständige Gerichtsbezirk ist Schärding.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Sankt Roman liegt auf 569 m Höhe an der Südflanke des Sauwaldes, dessen südöstliche Gipfel Großer Schefberg und Feichtberg ganz bzw. teilweise zum Gemeindegebiet gehören. Dessen Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,8 km, von West nach Ost 8,7 km. Die Gemeindefläche von 31,8 km² ist zu 38,1 % bewaldet, während 57,2% landwirtschaftlich genutzt sind.
Ortsteile der Gemeinde
Altendorf, Aschenberg, Au, Aug, Danedt, Ebertsberg, Füchsledt, Ginzlberg, Ginzldorf, Höll, Jetzingerdorf, Kössldorf, Langendorf, Oberndorf, Penzingerdorf, Prackenberg, Rain, Razing, Schnürberg, Simling, Steinerzaun, Watzing, Wienetsdorf.
Wappen
Blasonierung: Unter goldenem Schildhaupt, darin ein grüner, linksgewendeter Palmzweig, in Blau zwei silberne Spitzen, besteckt mit je einer silbernen, heraldischen Rose mit goldenem Butzen und goldenen Kelchblättern. Die Gemeindefarben sind Grün-Gelb
Geschichte
Seit Gründung des Herzogtums Bayern war der Ort bis 1780 bayrisch und kam nach dem Frieden von Teschen mit dem Innviertel (damals 'Innbaiern') zu Österreich. Während der Napoleonischen Kriege wieder kurz bayrisch, gehört er seit 1814 endgültig zu Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs. In der Ortschaft Schnürberg betrieb die Kapsreiter-Gruppe aus Schärding einen Steinbruch.
Politik
Bürgermeister ist Siegfried Berlinger vom BZÖ
Einwohnerentwicklung
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 1.766 Einwohner, 2001 dann 1.798 Einwohner.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Theater
- D'Rominger Nudelbrettbühne: ist die Laientheatergruppe des KBW St.Roman. Theaterspielen hat in St.Roman eine sehr lange Tradition. 1968 wurde von VS-Direktor i.R. Hr. Freller Matthias die Theatergruppe unter der katholischen Landjugend gegründet. Ein bunt zusammengewürfelter Haufen Theaterfreunde versucht diese Tradition weiterzuführen und Jahr für Jahr im Herbst seinem treuen und stetig wachsendem Publikum ein lustiges und zugleich gutes Theaterstück zu bieten.
Sport
- Fußballverein Union St. Roman: Der Fußballverein startete mit der Kampfmannschaft 1965/66 in seine 1. Meisterschaftssaison. Man spielt derzeit in der 1. Klasse Nordwest des Oberösterreichischen Fußballverbandes. Der größte Erfolg war der Meistertitel in der 2. Klasse West-Nord in der Saison 2000/2001 und der damit direkt verbundene Aufstieg in die 1. Klasse Nordwest. Zwischendurch gings nochmal eine Klasse tiefer und dann wieder hoch und man findet sich mittlerweile im gesicherten Mittelfeld in der 1. Klasse Nordwest wieder.
Weblinks
Einzelnachweise
Städte und Gemeinden im Bezirk SchärdingAltschwendt | Andorf | Brunnenthal | Diersbach | Dorf an der Pram | Eggerding | Engelhartszell | Enzenkirchen | Esternberg | Freinberg | Kopfing im Innkreis | Mayrhof | Münzkirchen | Raab | Rainbach im Innkreis | Riedau | Sankt Aegidi | Sankt Florian am Inn | Sankt Marienkirchen bei Schärding | Sankt Roman | Sankt Willibald | Schardenberg | Schärding | Sigharting | Suben | Taufkirchen an der Pram | Vichtenstein | Waldkirchen am Wesen | Wernstein am Inn | Zell an der Pram
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sankt Roman — Blason inconnu … Wikipédia en Français
Sankt Roman — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Sankt Roman Wappen = Wappen at st roman.png lat deg = 48 | lat min = 28 | lat sec = 55 lon deg = 13 | lon min = 36 | lon sec = 40 Bundesland = Oberösterreich Bezirk = Schärding Höhe = 569 Fläche =… … Wikipedia
Au (Gemeinde Sankt Roman) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Roman — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Roman enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Sankt Roman im Bezirk Schärding (Oberösterreich). Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung… … Deutsch Wikipedia
Sankt Florian am Inn — Sankt Florian am Inn … Deutsch Wikipedia
Sankt Marienkirchen bei Schärding — Sankt Marienkirchen bei Schärding … Deutsch Wikipedia
Sankt Willibald — Sankt Willibald … Deutsch Wikipedia
Sankt Aegidi — Blason inconnu … Wikipédia en Français
Sankt Florian am Inn — Blason inconnu … Wikipédia en Français
Sankt Marienkirchen bei Schärding — Blason inconnu … Wikipédia en Français