- Jeging
-
Jeging Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Oberösterreich Politischer Bezirk: Braunau am Inn Kfz-Kennzeichen: BR Fläche: 6,55 km² Koordinaten: 48° 3′ N, 13° 9′ O48.0513.15486Koordinaten: 48° 3′ 0″ N, 13° 9′ 0″ O Höhe: 486 m ü. A. Einwohner: 674 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 103 Einwohner je km² Postleitzahl: 5225 Vorwahl: 07744 Gemeindekennziffer: 4 04 16 NUTS-Region AT311 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Jeging 1
5225 JegingWebsite: Politik Bürgermeister: Herbert Eder (SPÖ) Gemeinderat: (2009)
(13 Mitglieder)Lage der Gemeinde Jeging im Bezirk Braunau am Inn (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Jeging ist eine Gemeinde im Innviertel in Oberösterreich mit 674 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011). Sie bedeckt eine Fläche von 6,55 km2.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde Jeging wird von 10 Ortschaften gebildet: Abern, Bernroid, Hochhalting, Jeging, Mühlholz, Oberedt, Pfaffing, Schweiber, Steinberg und Unteredt
Wappen
Offizielle Beschreibung: Ein von Gold und Blau geteilter Schrägrechtsbalken, belegt mit drei oben roten, unten goldenen, sechsblättrigen heraldische Rosen; oben Blau, unten Gold. Gemeindefarben: Blau-Gelb-Blau
Geschichte
Jahrhundertelang gehörte Jeging zu Bayern. Seit 753 sind die Herren von Jeging nachweisbar. Der letzte,Heinrich von Jeging, der ohne männlichen Nachkommen blieb, zog sich 1392 in die Benediktinerabtei Michaelbeuern zurück und gab seinen Besitz als Pfründe. Der ehemalige Sitz der Herren von Jeging ging 1968 durch Tausch in Gemeindebesitz über und wird als Amtsgebäude der Gemeinde verwendet. Durch den Frieden von Teschen im Jahre 1779/80 kam das gesamte Innviertel mit Jeging zu Österreich.
Bildung
Jeging unterhält eine zweiklassige Volksschule (Leitung:Theresia Neumärker) und einen Ganztagskindergarten. Der Verein Volksbildungswerk Jeging widmet sich der Erwachsenenbildung.
Politik
Bürgermeister ist Ing. Herbert Eder von der SPÖ.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in JegingWeblinks
Städte und Gemeinden im Bezirk Braunau am InnAltheim | Aspach | Auerbach | Braunau am Inn | Burgkirchen | Eggelsberg | Feldkirchen | Franking | Geretsberg | Gilgenberg | Haigermoos | Handenberg | Helpfau-Uttendorf | Hochburg-Ach | Höhnhart | Jeging | Kirchberg | Lengau | Lochen | Maria Schmolln | Mattighofen | Mauerkirchen | Mining | Moosbach | Moosdorf | Munderfing | Neukirchen | Ostermiething | Palting | Perwang | Pfaffstätt | Pischelsdorf | Polling | Roßbach | St. Georgen | St. Johann | St. Pantaleon | St. Peter | St. Radegund | St. Veit | Schalchen | Schwand | Tarsdorf | Treubach | Überackern | Weng
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jeging — Blason inconnu … Wikipédia en Français
Jeging — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Jeging Wappen = Wappen at jeging.png lat deg = 48 | lat min = 03 | lat sec = 00 lon deg = 13 | lon min = 09 | lon sec = 00 Bundesland = Oberösterreich Bezirk = Braunau am Inn Höhe = 486 Fläche =… … Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Jeging — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Jeging enthält die 3 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Jeging, wobei 1 Objekt per Bescheid und 2 Objekte durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt… … Deutsch Wikipedia
Bezirk Braunau am Inn — Lage … Deutsch Wikipedia
Liste der Pfarren im Dekanat Mattighofen — Das Dekanat Mattighofen ist ein Dekanat der römisch katholischen Diözese Linz. Es umfasst 17 Pfarren. Pfarren mit Kirchengebäuden und Kapellen Pfarre Kirchengebäude und Kapellen Bild Auerbach Pfarrkirche Auerbach Filialkirche Höring … Deutsch Wikipedia
Bermading — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Braunau a. Inn — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Dilliberg — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Forstern (Gemeinde Burgkirchen) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Furth (Gemeinde Schalchen) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia