- Kfz-Kennzeichen (Lettland)
-
Lettische Kfz-Kennzeichen besitzen schwarze Schrift auf weißem Grund. Seit Lettlands Beitritt zur Europäischen Union am 1. Mai 2004 sind links die zwölf europäischen Sterne sowie die Buchstaben LV sichtbar. Vor 2004 war die lettische Nationalflagge über der Länderkennung abgebildet. Es folgen zwei Buchstaben, ein Bindestrich und eine bis zu vierstellige Ziffernkombination (z. B. AB-1234). Die Kennzeichen wurden 1991 eingeführt und lassen keine Rückschlüsse über die Herkunft des Fahrzeuges zu.
Die verwendete Schriftart ist eine leichte Abwandlung der deutschen DIN-Schrift.Varianten der Kennzeichen
Wunschkennzeichen
Grundsätzlich werden die Schilder alphanumerisch aufsteigend vergeben. Gegen eine Gebühr von 2500 Lats (ca. 3600 Euro) sind jedoch auch beliebige Wunschkennzeichen aus bis zu acht Zeichen möglich, die nicht der Struktur aus Buchstaben, Bindestrich und Zahlen entsprechen müssen. Es existieren Kennzeichen wie z. B. "COYOTE". Die Kombination muss aus mindestens zwei Zeichen bestehen und darf nicht ausschließlich Zahlen enthalten.Taxis
Taxis haben in der Regel vom Standard abweichende, gelbe Kennzeichen beginnend mit TX oder TE.Anhänger
Kennzeichen für Anhänger zeigen jeweils nur einen Buchstaben vor dem Bindestrich.Zweiräder
Motorräder besitzen verkleinerte zweizeilige Nummernschilder mit den Kombinationen TA, TB oder TC.Temporäre Kennzeichen
Temporäre Nummernschilder besitzen rote Schrift auf weißem Grund. Sie bestehen aus einem Buchstaben, einer Zahlenkombination und einer kleinen hochgestellten Ziffer am Ende.Diplomaten
Kennzeichen für diplomatische Missionen in Lettland zeigen schwarze Schrift auf rotem Hintergrund. Sie beginnen mit den Buchstaben CD für Corps Diplomatique und zeigen vier Ziffern, von denen die ersten beiden Aussagen über das Herkunftsland treffen. An diesen Schildern fehlt der blaue Balken am linken Rand.Streitkräfte
Die Buchstabenkombination LA (lettisch: Latvijas Armija) ist für die lettischen Streitkräfte reserviert.Weblinks
Albanien | Andorra | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark2 | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich2 | Griechenland | Großbritannien | Irland | Island | Italien2 | Kasachstan1 | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande2 | Norwegen2 | Österreich | Polen | Portugal2 | Rumänien | Russland1 | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien2 | Tschechien | Türkei1 | Ukraine | Ungarn | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich2 | Weißrussland
Andere oder umstrittene Gebiete:
Åland | Färöer | Gibraltar | Isle of Man | Kanalinseln Alderney, Guernsey, Jersey | Kosovo | Nordirland | TransnistrienEhemalige Staaten
Deutsche Demokratische Republik | Jugoslawien | Tschechoslowakei | Sowjetunion1 Liegt größtenteils in Asien. 2 Hat zusätzliche Gebiete außerhalb Europas.
Wikimedia Foundation.