- Kfz-Kennzeichen (Albanien)
-
Zurzeit sind in Albanien verschiedene Typen von Kfz-Kennzeichen in Gebrauch. Die alten Schilder enthielten links einen Adler auf rotem Grund, auf den seit 2011 ausgegebenen Schilder ist der Grund blau. Die neuen Schilder haben keine Ortsangabe mehr.
Die alten Kennzeichen waren weiß und trugen einen roten Streifen am linken Rand, in dem unter dem schwarzen Doppeladler des albanischen Wappens das Nationalitätskennzeichen AL steht. Bei noch frühen Nummernschildern fehlte der rote Balken. Das Kennzeichen bestand aus zwei Buchstaben, die für den Kreis stehen, einer vierstelligen Zahl und einem weiteren Buchstaben. Seit 2002 wurde eine schmalere Schriftart verwendet.
Diplomatische Kennzeichen besitzen grüne Schrift. Sie zeigen die Buchstaben CD und vier Ziffern in zwei Zweiergruppen, getrennt durch einen Bindestrich. Die ersten beiden Ziffern geben dabei das Herkunftsgebiet an.
Fahrzeuge der albanischen Streitkräfte zeigen ein U auf dem Nummernschild gefolgt von ausschließlich Ziffern.Seit 2011 werden neue Schilder nach italienischem Vorbild ausgegeben. Links befindet sich ein blauer Balken mit den Buchstaben AL sowie dem albanischen Wappen. Es folgen zwei Buchstaben und eine Zahlenkombination ohne regionalen Bezug. Am rechten Rand befindet sich ein weiterer blauer Streifen mit der Angabe des Zulassungsjahres.[1]
Herkunftscodes (bis 2011)
- BC Kreis Tropoja (Bajram Curri)
- BR Kreis Berat (Berat)
- BZ Kreis Bulqiza (Bulqiza)
- DI Kreis Dibra (Peshkopia)
- DL Kreis Delvina (Delvina)
- DR Kreis Durrës (Durrës)
- DV Kreis Devoll (Bilisht)
- EL Kreis Elbasan (Elbasan)
- ER Kreis Kolonja (Erseka)
- FR Kreis Fier (Fier)
- GJ Kreis Gjirokastra (Gjirokastra)
- GR Kreis Gramsh (Gramsh)
- HS Kreis Has (Kruma)
- KJ Kreis Kavaja (Kavaja)
- KO Kreis Korça (Korça)
- KR Kreis Kruja (Kruja)
- KU Kreis Kukës (Kukës)
- KV Kreis Kuçova (Kuçova)
- LA Kreis Kurbin (Laç)
- LB Kreis Librazhd (Librazhd)
- LE Kreis Lezha (Lezha)
- LU Kreis Lushnja (Lushnja)
- MA Kreis Malësia e Madhe (Koplik)
- MK Kreis Mallakastra (Ballsh)
- MR Kreis Mirdita (Rrëshen)
- MT Kreis Mat (Burrel)
- PE Kreis Peqin (Peqin)
- PG Kreis Pogradec (Pogradec)
- PR Kreis Përmet (Përmet)
- PU Kreis Puka (Puka)
- SH Kreis Shkodra (Shkodra)
- SK Kreis Skrapar (Çorovoda)
- SR Kreis Saranda (Saranda)
- TP Kreis Tepelena (Tepelena)
- TR Kreis Tirana (Tirana)
- VL Kreis Vlora (Vlora)
-
Nummernschild von Diplomatischen Vertretungen
Einzelnachweise
Weblinks
Albanien | Andorra | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark2 | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich2 | Griechenland | Großbritannien | Irland | Island | Italien2 | Kasachstan1 | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande2 | Norwegen2 | Österreich | Polen | Portugal2 | Rumänien | Russland1 | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien2 | Tschechien | Türkei1 | Ukraine | Ungarn | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich2 | Weißrussland
Andere oder umstrittene Gebiete:
Åland | Färöer | Gibraltar | Isle of Man | Kanalinseln Alderney, Guernsey, Jersey | Kosovo | Nordirland | TransnistrienEhemalige Staaten
Deutsche Demokratische Republik | Jugoslawien | Tschechoslowakei | Sowjetunion1 Liegt größtenteils in Asien. 2 Hat zusätzliche Gebiete außerhalb Europas.
Wikimedia Foundation.