- Kfz-Kennzeichen (Portugal)
-
Portugiesische Kennzeichen sind Versicherungskennzeichen und geben keine Auskunft über Ort oder Region.
Die Nummernschilder bestehen seit 1937 aus jeweils drei Gruppen à zwei Zeichen. Zwischen den einzelnen Gruppen befindet sich ein kurzer Bindestrich. Das System begann mit dem Schema AA-12-34, wurde 1992 nach 12-34-AB umgestellt und lautet seit 2005 12-AB-34. Wenn auch diese Kombinationen erschöpft sind, wird es erstmals Kennzeichen mit zwei Buchstabenpaaren nach dem Muster AB-12-CD geben.
Bis zum 3. März 1992 hatten die Nummernschilder eine schwarze Grundfarbe sowie weiße Aufschrift, und die beiden Buchstaben kodierten die Region. Mit der Umstellung auf das Zahl-Zahl-Buchstabe-Format wurden auch die Farben getauscht. Die Schilder besitzen nun schwarze Schrift auf weißem Grund. Zudem wurde am linken Rand ein blaues Feld mit den zwölf europäischen Sternen und der Länderkennung P hinzugefügt.
In einem gelben Streifen am rechten Rand werden seit 1998 das Jahr (oben) und der Monat (unten) der Erstzulassung des Fahrzeugs vermerkt.
Die ehemaligen portugiesischen Kolonien Mosambik und Kap Verde besitzen noch heute Nummernschilder nach dem Vorbild der alten schwarzen Kennzeichen.
Anhänger
Auch die Kennzeichen der Anhänger (mit Ausnahme kleiner Pkw-Anhänger) besitzen das Europa-Feld mit dem "P". Allerdings folgen ein oder zwei Buchstaben mit bis zu sechs sich anschließenden Ziffern, bevor der gelbe Streifen mit den Zulassungsdaten das Kennzeichen abschließt. Der bzw. die Buchstaben zeigen den Zulassungsbezirk an.Kleine PKW-Anhänger besitzen kein eigenes Kennzeichen. Sie bekommen ein Wiederholungskennzeichen ihres jeweiligen Zugfahrzeuges. Das Kennzeichen des Zugfahrzeuges und das Wiederholungskennzeichen des PKW-Anhängers müssen übereinstimmen. Bei Verwendung eines anderen Zugfahrzeuges muss das Wiederholungskennzeichen des PKW-Anhängers ausgewechselt werden.
Spezielle Kennzeichen
- Die portugiesischen Streitkräfte nutzen die Kürzel ME, MG und MX für die Armee, AP für die Marine sowie AM für die Luftwaffe. Jeweils nach dem Schema ME-12-34.
- Die Guarda Nacional Republicana nutzt Kennzeichen im Format GNR A-01 bis GNR Z-9999.
- Diplomatenkennzeichen besitzen rote Schrift und zeigen zunächst drei Ziffern, die das Herkunftsland angeben. Es folgen die Buchstaben CD für Diplomaten, CC für Konsule oder FM für anderweitiges Botschaftspersonal und eine weitere dreistellige Zahl.
- Exportkennzeichen zeigen zunächst eine Zahlenkombination. Nach einem Bindestrich folgen der oder die Regionsbuchstaben. Der Hintergrund der Schilder ist gelb, und am rechten Rand befindet sich ein weißes Feld mit den Buchstaben EXP und dem Gültigkeitsdatum.
Zulassungsbezirke
Die folgenden Zulassungsbezirke gibt es:
- A für die Azoren; Zulassungsstelle in Ponta Delgada
- AN für Angra do Heroísmo
- AV für Aveiro
- BE für Beja
- BG für Bragança
- BR für Braga
- C für Coimbra
- CB für Castelo Branco
- E für Évora
- FA für Faro
- H für Horta
- L für Lisboa (Lissabon)
- M für Madeira; Zulassungsstelle in Funchal
- P für Porto
- PT für Portalegre
- SA für Santarém
- SE für Setúbal
- VC für Viana do Castelo
- VI für Viseu
- VR für Vila Real
Albanien | Andorra | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark2 | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich2 | Griechenland | Großbritannien | Irland | Island | Italien2 | Kasachstan1 | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande2 | Norwegen2 | Österreich | Polen | Portugal2 | Rumänien | Russland1 | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien2 | Tschechien | Türkei1 | Ukraine | Ungarn | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich2 | Weißrussland
Andere oder umstrittene Gebiete:
Åland | Färöer | Gibraltar | Isle of Man | Kanalinseln Alderney, Guernsey, Jersey | Kosovo | Nordirland | TransnistrienEhemalige Staaten
Deutsche Demokratische Republik | Jugoslawien | Tschechoslowakei | Sowjetunion1 Liegt größtenteils in Asien. 2 Hat zusätzliche Gebiete außerhalb Europas.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kfz-Kennzeichen (England) — KFZ Kennzeichen aus GB Seit 2001 wird in Großbritannien ein komplett neues System verwendet. Die Kennzeichen haben die Form CC NN XXX (CC = Herkunftscode; NN = Jahrescode der Erstzulassung (02–49: erste Jahreshälfte im angegebenen Jahr, 51–99:… … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Transnistrien) — Kfz Kennzeichen aus Chişinău Kennzeichen der moldawischen Armee … Deutsch Wikipedia
KFZ-Kennzeichen — Deutsches Kennzeichen vorn Deutsches Kennzeichen hinten … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen — Deutsches Kennzeichen vorn Deutsches Kennzeichen hinten … Deutsch Wikipedia
Kfz.-Kennzeichen — Deutsches Kennzeichen vorn Deutsches Kennzeichen hinten … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Serbien und Montenegro) — Künftiges Kfz Kennzeichen aus Serbien, (BG = hier Belgrad) Die neuen Kfz Kennzeichen in Serbien sind dem europäischen Standard nachempfunden und sollen Juli 2009 eingeführt werden. Sie entsprechen erstmals der Einheitsgröße von 520x110 mm und… … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Belarus) — Aktuelle Kennzeichen Aktuelles Kfz Kennzeichen Weißrussland, 7 = Stadt Minsk Seit Mai 2004 werden in Weißrussland neue Kfz Kennzeichen ausgegeben. Diese sind in schwarzer Schrift auf weißem Grund ausgestaltet. Am linken Rand befindet sich die… … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Britische Kanalinseln) — Die verschiedenen Territorien im Vereinigten Königreich haben verschiedene Kfz Kennzeichen Systeme. Großbritannien und Nordirland Kfz Kennzeichen (Großbritannien) Kfz Kennzeichen (Nordirland) Kronbesitzungen der britischen Krone … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Man) — Die verschiedenen Territorien im Vereinigten Königreich haben verschiedene Kfz Kennzeichen Systeme. Großbritannien und Nordirland Kfz Kennzeichen (Großbritannien) Kfz Kennzeichen (Nordirland) Kronbesitzungen der britischen Krone … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Schweiz) — Vorderes Kontrollschild, hier FR für Freiburg Hinteres Kontrollschild im Hochformat, hier SZ für Schwyz … Deutsch Wikipedia