- Andrej Meszároš
-
Andrej Meszároš
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 13. Oktober 1985 Geburtsort Považská Bystrica, Tschechoslowakei Größe 188 cm Gewicht 100 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #14 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2004, 1. Runde, 23. Position
Ottawa SenatorsSpielerkarriere 2002–2004 HC Dukla Trenčín 2004–2005 Vancouver Giants 2005–2008 Ottawa Senators 2008–2010 Tampa Bay Lightning seit 2010 Philadelphia Flyers Andrej Meszároš (* 13. Oktober 1985 in Považská Bystrica, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2010 bei den Philadelphia Flyers in der National Hockey League spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der 1,83 m große Verteidiger begann seine Karriere beim slowakischen Club HC Dukla Trenčín in der slowakischen Extraliga, mit dem er in der Saison 2003/04 Slowakischer Meister wurde, bevor er beim NHL Entry Draft 2004 als 23. Spieler in der ersten Runde von den Senators ausgewählt (gedraftet) wurde.
Aufgrund des Lockouts in der Saison 2004/05 konnte Andrej Meszároš keine NHL-Erfahrung sammeln und so spielte er bei den Vancouver Giants in der Western Hockey League. Ein Jahr später bestritt er dann seine ersten Spiele für die Senators und gehörte aufgrund starker Defensivleistungen sowie perfekter Puckbeherschung schon bald zum Stammpersonal in Ottawa. Als zweitbester Rookieverteidiger der Saison 2005/06 wurde der Linksschütze zudem ins NHL All-Rookie Team gewählt. Im Sommer 2008 brachte ihn ein Transfergeschäft zu den Tampa Bay Lightning, die im Gegenzug Filip Kuba und Alexandre Picard an Ottawa abgaben. Am 1. Juli 2010 wurde er zu den Philadelphia Flyers abgegeben, im Austausch erhielten die Lightning ein Zweitrundenwahlrecht für den NHL Entry Draft 2012.[1]
Des Weiteren wurde Meszároš für das im Rahmenprogramm des NHL All-Star Game 2007 stattfindende "YoungStars-Game" nominiert und lief dort in der Startformation des Teams der Eastern Conference auf.
International
Für die Slowakische Eishockeynationalmannschaft nahm Andrej Meszároš an der Eishockey-Weltmeisterschaft 2004 sowie an den Olympischen Spielen 2006 in Turin teil. Dort war er hinter dem Russen Jewgeni Malkin der zweitjüngste Teilnehmer des olympischen Eishockeyturniers. Meszároš nahm mit der slowakischen Eishockeynationalmannschaft an den Olympischen Winterspielen 2010 teil.
Bei den U-18 Weltmeisterschaften 2003 gewann er zudem die Silbermedaille mit dem slowakischen Team.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2003 Silbermedaille bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2004 Slowakischer Meister mit dem HC Dukla Trenčín
- 2004 Extraliga All-Star Team
- 2005 WHL West Second All-Star Team
- 2006 NHL All-Rookie Team
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2002/03 HC Dukla Trenčín EL (Svk) 23 0 1 1 4 – – – – – 2003/04 HC Dukla Trenčín EL (Svk) 44 3 30 6 8 14 3 1 4 2 2004/05 Vancouver Giants WHL 59 11 30 41 94 6 1 3 4 14 2005/06 Ottawa Senators NHL 82 10 29 39 61 10 1 0 1 18 2006/07 Ottawa Senators NHL 82 7 28 35 102 20 1 6 7 12 2007/08 Ottawa Senators NHL 82 9 27 36 50 4 0 1 1 6 2008/09 Tampa Bay Lightning NHL 52 2 14 16 36 – – – – – 2009/10 Tampa Bay Lightning NHL 81 6 11 17 50 – – – – – 2010/11 Philadelphia Flyers NHL 81 6 24 30 42 11 2 4 6 8 Extraliga (Svk) gesamt 67 3 4 7 12 14 3 1 4 2 WHL gesamt 59 11 30 41 94 6 1 3 4 14 NHL gesamt 460 40 133 173 341 45 4 11 15 44 Einzelnachweise
Weblinks
- Spielerbiografie auf der Website der Tampa Bay Lightning
- Andrej Meszároš bei hockeydb.com
- Andrej Meszároš bei legendsofhockey.net
- Andrej Meszároš bei eliteprospects.com
Torhüter: Sergei Bobrowski | Ilja Brysgalow | Michael Leighton
Verteidiger: Oskars Bārtulis | Matt Carle | Braydon Coburn | Andreas Lilja | Andrej Meszároš | Chris Pronger | Kimmo Timonen | Matthew Walker
Angreifer: Blair Betts | Daniel Brière | Claude Giroux | Scott Hartnell | Jaromír Jágr | Ian Laperrière | Andreas Nödl | James van Riemsdyk | Jody Shelley | Wayne Simmonds | Maxime Talbot | Jakub Voráček
Cheftrainer: Peter Laviolette Assistenztrainer: Craig Berube | Kevin McCarthy | Joe Mullen General Manager: Paul Holmgren
Wikimedia Foundation.