- Angie E. Brooks
-
Angie Elizabeth Brooks (* 4. August 1928 in Virginia; † 9. September 2007) ab dem 27. April 1970 Angie Brooks-Randolph) ist eine liberianische Diplomatin und Juristin. Sie war 1969/1970 die zweite Frau, die als Präsidentin der UN-Generalversammlung vorsaß.
Brooks beendete ein Studium der Rechtswissenschaften an verschiedenen Universitäten in den Vereinigten Staaten, sowie in London mit der Promotion. 1953 wurde sie als erste Frau überhaupt in ihrer Heimat Liberia als Rechtsanwältin zugelassen, daneben lehrte sie 1954-1958 als Professorin Recht in Monrovia und vertrat ihr Land ab 1954 als Botschafterin bei den Vereinten Nationen.[1] Während ihrer Zeit als UN-Botschafterin war Brooks ab 1958 gleichzeitig Vizeaußenministerin Liberias.[2] Innerhalb der Vereinten Nationen beteiligte sich Brooks stark in den Gremien für die Verwaltung der Treuhandgebiete der UN; sie leitete 1964 die UN-Delegation zu den Treuhandgebieten im Pazifik, und stand 1966 dem Ausschuss der UN für die Treuhandgebiete vor.
Brooks vertrat ihr Land zudem als Botschafterin in Kuba.
Im Jahr 1977 wurde Brooks-Randolph schließlich als erste Frau Richterin des obersten Gerichts ihrer Heimat. [1]
Angie Brooks hat zwei leibliche sowie zahlreiche Adoptiv-Kinder.
Weblinks
- Biografie mit Foto auf un.org (Stand 1970; englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Alvin Teage Jalloh: „Liberia: Angie Brooks, A Trailblazer To Remember“; TheLiberianTimes.com vom 23. Februar 2006.
- ↑ Kurz-Biografie in „Notable Women of Liberia“, liberiaonline.com.
Präsidenten der Generalversammlung der Vereinten Nationen1940er Jahre: Spaak (BEL) | Aranha (BRA) | Arce (ARG) | Evatt (AUS) | Rómulo (PHI) – 1950er Jahre: Entezam (IRI) | Nervo (MEX) | Pearson (CAN) | Pandit (IND) | van Kleffens (NED) | Maza (CHI) | Masson (CHI) | Waithayakon (THA) | Munro (NZL) | C. Malik (LIB) | Belaúnde (PER) – 1960er Jahre: Boland (IRL) | Slim (TUN) | Khan (PAK) | Rodríguez (VEN) | Quaison-Sackey (GHA) | Fanfani (ITA) | Pazhwak (AFG) | Mănescu (ROM) | Catalán (GUA) | Brooks (LBR) – 1970er Jahre: Hambro (NOR) | A. Malik (INA) | Trepczynski (POL) | Benítes (ECU) | Bouteflika (ALG) | Thorn (LUX) | Amerasinghe (SRI) | Mojsov (YUG) | Liévano (COL) | Salim (TAN) – 1980er Jahre: Wechmar (BRD) | Kittani (IRQ) | Hollai (HUN) | Illueca (PAN) | Lusaka (ZAM) | Piniés (ESP) | Choudhury (BAN) | Florin (DDR) | Caputo (ARG) | Garba (NGR) – 1990er Jahre: de Marco (MLT) | Shihabi (KSA) | Ganew (BUL) | Insanally (GUY) | Essy (CIV) | Freitas do Amaral (POR) | Ismail (MAS) | Udowenko (UKR) | Opertti (URU) | Gurirab (NAM) – 2000er Jahre: Holkeri (FIN) | Han (KOR) | Kavan (CZE) | Hunte (LCA) | Ping (GAB) | Eliasson (SWE) | Al Chalifa (BAH) | Kerim (MK) | Brockmann (NIC) | Treki (LAR) | Deiss (CH) | al-Nasser (KAT)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Angie Elisabeth Brooks — Angie Elizabeth Brooks, née le 24 août 1928 à Virginia (Libéria), est une diplomate libérienne. En 1954, elle devint la représentante permanente de son pays auprès des Nations unies. De septembre 1969 à septembre 1970, elle fut… … Wikipédia en Français
Angie Brooks — Angie Elizabeth Brooks (* 4. August 1928 in Virginia; † 9. September 2007) ab dem 27. April 1970 Angie Brooks Randolph) ist eine liberianische Diplomatin und Juristin. Sie war 1969/1970 die zweite Frau, die als Präsidentin der UN… … Deutsch Wikipedia
Angie Brooks-Randolph — Angie Elizabeth Brooks (* 4. August 1928 in Virginia; † 9. September 2007) ab dem 27. April 1970 Angie Brooks Randolph) ist eine liberianische Diplomatin und Juristin. Sie war 1969/1970 die zweite Frau, die als Präsidentin der UN… … Deutsch Wikipedia
Angie Brooks — Angie Elizabeth Brooks (b. August 24, 1928 in Virginia, Liberia d. September 9, 2007) was a Liberian diplomat, graduate of Shaw University, and jurist. She is notable for being the first and only African female President of the United Nations… … Wikipedia
Angie — ist die Kurzform der weiblichen Vornamen Angela, Angelina und Angelika. Es steht für: Angie (Lied), Lied der Rolling Stones Angie (Fernsehserie), deutsche Fernsehserie mit Mirja Boes Angie (US Fernsehserie), US amerikanische Fernsehserie Angie… … Deutsch Wikipedia
Brooks (Familienname) — Brooks ist ein Familienname. Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Brooks-Randolph, Angie Elisabeth — ▪ 2008 Liberian jurist and diplomat born Aug. 4, 1928, Virginia, Montserrado county, Liberia died Sept. 9, 2007, Houston, Texas became (1969) the second woman president of the UN General Assembly. After receiving a bachelor s degree (1949)… … Universalium
Kimberly Brooks — Infobox actor voice bgcolour = birthname = birth date = bda|1981|7|29 birth place = death date = death place = occupation = Actress/Voice Actress alias = Kimberly Moss; Hilary Thomas gender = Female status = title = family = spouse = children =… … Wikipedia
Liste der Biografien/Brn–Bro — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Präsidenten der UN-Generalversammlung — Der Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen ist ein Amt, welches von der Generalversammlung jährlich vergeben wird. Die Sitzung der Versammlung beginnt in der Regel im September eines jeden Jahres; auch bei Sonder oder… … Deutsch Wikipedia