- Learco Guerra
-
Learco Guerra (* 14. Oktober 1902 in Bagnolo San Vito, Provinz Mantua; † 7. Februar 1963 in Mailand) war ein italienischer Radrennfahrer.
Learco Guerras erstes „großes Jahr“ war 1930. Zwar belegte er beim Giro d’Italia nur Platz neun, wurde aber Italienischer Meister im Straßenrennen und belegte bei der Tour de France und der Weltmeisterschaft jeweils den zweiten Platz. 1931 wurde Guerra Weltmeister sowie Italienischer Meister. 1932 gewann er erneut die italienische Meisterschaft, und bei der WM belegte er im Einzelzeitfahren Platz eins, kam aber beim Giro nicht über den vierten Platz hinaus. 1933 errang er nochmals den nationalen Meistertitel und entschied den Klassiker Mailand–Sanremo für sich. Bei der Tour de France belegte er den zweiten Platz hinter Georges Speicher.
1934 wurde er wieder Italienischer Meister, gewann den Giro sowie die Lombardei-Rundfahrt und wurde Vizeweltmeister hinter Karel Kaers. 1935 belegte er beim Giro den vierten Platz und bei Mailand-Sanremo nochmals den zweiten Platz.
Guerras Spitzname war „Die Lokomotive“. Er starb an den Folgen der Parkinson-Krankheit.
Weblinks
- Learco Guerra in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Learco Guerra in der Datenbank der Tour de France (englisch)
1927, 1930, 1932 Alfredo Binda | 1928, 1929 Georges Ronsse | 1931 Learco Guerra | 1933 Georges Speicher | 1934 Karel Kaers | 1935 Jean Aerts | 1936 Antonin Magne | 1937 Eloi Meulenberg | 1938 Marcel Kint | 1946 Hans Knecht | 1947 Theofiel Middelkamp | 1948, 1950 Briek Schotte | 1949, 1956, 1957 Rik Van Steenbergen | 1951 Ferdy Kübler | 1952 Heinz Müller | 1953 Fausto Coppi | 1954 Louison Bobet | 1955 Stan Ockers | 1958 Ercole Baldini | 1959 André Darrigade | 1960, 1961 Rik Van Looy | 1962 Jean Stablinski | 1963 Benoni Beheyt | 1964 Jan Janssen | 1965 Tom Simpson | 1966 Rudi Altig | 1967, 1971, 1974 Eddy Merckx | 1968 Vittorio Adorni | 1969 Harm Ottenbros | 1970 Jean-Pierre Monseré | 1972 Marino Basso | 1973 Felice Gimondi | 1975 Hennie Kuiper | 1976, 1981 Freddy Maertens | 1977 Francesco Moser | 1978 Gerrie Knetemann | 1979 Jan Raas | 1980 Bernard Hinault | 1982 Giuseppe Saronni | 1983, 1989 Greg LeMond | 1984 Claude Criquielion | 1985 Joop Zoetemelk | 1986 Moreno Argentin | 1987 Stephen Roche | 1988 Maurizio Fondriest | 1990 Rudy Dhaenens | 1991, 1992 Gianni Bugno | 1993 Lance Armstrong | 1994 Luc Leblanc | 1995 Abraham Olano | 1996 Johan Museeuw | 1997 Laurent Brochard | 1998 Oscar Camenzind | 1999, 2001, 2004 Óscar Freire | 2000 Romāns Vainšteins | 2002 Mario Cipollini | 2003 Igor Astarloa | 2005 Tom Boonen | 2006, 2007 Paolo Bettini | 2008 Alessandro Ballan | 2009 Cadel Evans | 2010 Thor Hushovd | 2011 Mark Cavendish
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Learco Guerra — (nacido el 14 de octubre de 1902 en San Nicolò Po, Mantua fallecido el 7 de febrero de 1963 en Milán), apodado la locomotora humana , fue un ciclista italiano, profesional entre los años 1929 y 1942, durante los que logró 72 victorias. Se inició… … Wikipedia Español
Learco Guerra — Pour les articles homonymes, voir Guerra. Learco Guerra (San Nicolò Po, province de Mantoue, en Lombardie 14 octobre 1902 Milan, 7 février 1963) était un coureur cycliste italien. Biographie Formidable rouleur, Learco Guerra fut surnommé la… … Wikipédia en Français
Learco Guerra — Infobox Cyclist ridername = Learco Guerra fullname = Learco Guerra nickname = Human Locomotive dateofbirth = birth date|1902|10|14 dateofdeath = death date and age|1963|02|07|1902|10|14 country = ITA height = weight = currentteam = discipline =… … Wikipedia
Guerra (desambiguación) — Guerra puede referirse a: Guerra, conflicto bélico y este se puede subdividir en diferentes tipos de guerras tales como: Guerra acorazada; utilización de los vehículos blindados de combate como un componente central de los métodos de guerra.… … Wikipedia Español
Guerra — ist Familienname folgender Personen: Abílio de Guerra Junqueiro (1850–1923), portugiesischer Dichter Alceni Guerra (* 1945), brasilianischer Politiker César Guerra Peixe (1914–1993), brasilianischer Komponist Francesco Guerra (* 1942),… … Deutsch Wikipedia
Guerra — Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Patronyme Alfonso Guerra (né en 1940), homme politique espagnol ; Armand Guerra, (1886 1939), réalisateur, scénariste et acteur… … Wikipédia en Français
Giro d'Italia 1934 — Streckenverlauf des Giro Der 22. Giro d’Italia fand vom 19. Mai bis 10. Juni 1934 statt. Das Radrennen bestand aus 17 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.706 Kilometern. Von 97 Teilnehmern erreichten 51 das Ziel. Der fünfmalige Girosieger Alfreda … Deutsch Wikipedia
Giro d'Italia 1935 — Streckenverlauf des Giro Der 23. Giro d’Italia fand vom 18. Mai bis 9. Juni 1935 statt. Das Radrennen bestand aus 18 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.577 Kilometern. Von 102 Teilnehmern erreichten 62 das Ziel. Vasco Bergamaschi errang den Giro … Deutsch Wikipedia
Tour d'Italie 1934 — Carte de la course … Wikipédia en Français
Giro de Italia 1934 — 1933 << Giro de Italia 1934 >> 1935 Clasificaciones 17 etapas, 3706 km General Learco Guerra 121h 17 17 Puntos … Wikipedia Español