- Mercedes SL
-
Die SL-Klasse bezeichnet die Fahrzeuge von Mercedes-Benz, zumeist Roadster, früher auch Sportwagen, welche die Buchstaben „SL“ im Modellnamen tragen.
Der Begriff SL-Klasse wurde erst Mitte der 1990er Jahre als Folge des neu eingeführten Begriffes E-Klasse geprägt und von diesem abgeleitet. Zuvor wurden Fahrzeuge dieser Klasse oft einfach „SL-Modell“ genannt. „SL“ steht dabei für „Sport Leicht“.
Fahrzeuge mit der Bezeichnung „xxx SL“
- W198: 300 SL
- W121: 190 SL
- W113: 230 SL, 250 SL, 280 SL
- R107: 280 SL bis 560 SL (560 SL nur USA und Japan)
- R129: 280 SL, 300 SL, 500 SL, 600 SL
Fahrzeuge mit der Bezeichnung „SL“ nach Einführung des Begriffs „SL-Klasse“
Mercedes-Benz R129
1989–2001Mercedes-Benz R230
seit 2001Weblinks
Mercedes-Benz-FahrzeugePersonenwagen: A-Klasse | B-Klasse | C-Klasse | CL-Klasse | CLC-Klasse | CLK-Klasse | CLS-Klasse | E-Klasse | G-Klasse | GL-Klasse | GLK-Klasse | M-Klasse | R-Klasse | S-Klasse | SL-Klasse | SLK-Klasse | SLR McLaren
Vans und Transporter: L 319 | Sprinter | MB 100 | T1 | T2 | Vaneo | Vario | Viano | Vito I | Vito II
Nutzfahrzeuge: Actros | Atego | Axor | Econic | LN | NG (Neue Generation) | SK (Schwere Klasse) | Unimog
Busse: CapaCity | Citaro | Cito | Conecto | Integro | Intouro | Medio | O 303 | O 305 | O 405 | O 405 G | O 405 GN | O 405 N | Tourino | Tourismo | Travego
Wikimedia Foundation.