- Nienstädt
-
Wappen Deutschlandkarte 52.2891666666679.1686111111111104Koordinaten: 52° 17′ N, 9° 10′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Schaumburg Samtgemeinde: Nienstädt Höhe: 104 m ü. NN Fläche: 8,31 km² Einwohner: 4.702 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 566 Einwohner je km² Postleitzahl: 31688 Vorwahlen: 05721, 05724 Kfz-Kennzeichen: SHG Gemeindeschlüssel: 03 2 57 026 Gemeindegliederung: 4 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Sülbecker Straße 13
31688 NienstädtBürgermeister: Gerhard Widdel (SPD) Lage der Gemeinde Nienstädt im Landkreis Schaumburg Nienstädt ist eine Gemeinde im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen und Teil der Samtgemeinde Nienstädt.
Inhaltsverzeichnis
Gemeindegliederung
Die vier Ortsteile der Gemeinde sind Sülbeck, Liekwegen, Wackerfeld und Meinefeld.
Politik
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde besteht aus 15 Ratsfrauen und Ratsherren.
(Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)
Verkehr
- Direkt durch die Gemeinde verläuft die B 65, die von Minden nach Hannover führt.
- Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Bad Eilsen an der Bundesautobahn 2 Hannover-Dortmund, etwa 10 Kilometer entfernt.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Nienstädt – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis SchaumburgAhnsen | Apelern | Auetal | Auhagen | Bad Eilsen | Bad Nenndorf | Beckedorf | Buchholz | Bückeburg | Hagenburg | Haste | Heeßen | Helpsen | Hespe | Heuerßen | Hohnhorst | Hülsede | Lauenau | Lauenhagen | Lindhorst | Lüdersfeld | Luhden | Meerbeck | Messenkamp | Niedernwöhren | Nienstädt | Nordsehl | Obernkirchen | Pohle | Pollhagen | Rinteln | Rodenberg | Sachsenhagen | Seggebruch | Stadthagen | Suthfeld | Wiedensahl | Wölpinghausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nienstädt — Nienstädt … Wikipedia
Nienstädt (Begriffsklärung) — Nienstädt bezeichnet: Nienstädt, eine Gemeinde in Niedersachsen Nienstädt ist der Name folgender Personen: Wilhelm Nienstädt (1784–1862), preußischer Prinzenerzieher und Schriftsteller Siehe auch: Nienstedt … Deutsch Wikipedia
Nienstädt (Samtgemeinde) — Nienstädt is a Samtgemeinde ( collective municipality ) in the district of Schaumburg, in Lower Saxony, Germany. Its seat is in the village Helpsen. The Samtgemeinde Nienstädt consists of the following municipalities: Helpsen Hespe Nienstädt… … Wikipedia
Nienstadt — Original name in latin Nienstdt Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 52.3 latitude 9.16667 altitude 86 Population 4984 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Samtgemeinde Nienstädt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Nienstädt — (* 16. Oktober 1784 in Geitelde (heute Braunschweig); † 28. April 1862 in Wolfenbüttel) war ein preußischer Prinzenerzieher und Schriftsteller. Leben Der Sohn einer Pastorenfamilie studierte Theologie in Helmstedt und Göttingen. Bereits 1806… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Nienstädt — (16 October 1784, Geitelde (now Braunschweig) mdash; 28 April 1862, Wolfenbüttel) was a Prussian educator and writer.The son of a minister, he studied theology at Helmstedt and Göttingen. In 1808 Nienstädt contributed the essay On Didactic Poetry … Wikipedia
Bückeburg-Cammer — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Helpsen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Jetenburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia