- Norris Bowden
-
Norris Bowden Voller Name Robert Norris Bowden Nation Geburtstag 13. August 1926 Geburtsort Toronto, Ontario Sterbedatum 9. April 1991 Sterbeort Toronto, Ontario Karriere Disziplin Paarlauf Partner/in Frances Dafoe Medaillenspiegel Olympische Medaillen 0 × 1 × 0 × WM-Medaillen 2 × 2 × 0 × Olympische Winterspiele
Silber Cortina d'Ampezzo 1956 Paare Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
Silber Davos 1953 Paare Gold Oslo 1954 Paare Gold Wien 1955 Paare Silber Garmisch-Partenkirchen 1956 Paare Robert Norris Bowden (* 13. August 1926 in Toronto; † 9. April 1991 ebenda) war ein kanadischer Eiskunstläufer, der international im Paarlauf startete.
Bowdens Eislaufpartnerin war Frances Dafoe. Das Paar gewann von 1952 bis 1955 vier kanadische Meisterschaftstitel. Von 1952 bis 1956 nahmen sie an Weltmeisterschaften teil. 1953 und 1956 wurden sie Vizeweltmeister und 1954 in Oslo und 1955 in Wien Weltmeister. Es waren die ersten Weltmeisterschaftstitel für Kanada im Paarlauf. Bei den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo errangen Bowden und Dafoe die Silbermedaille. Dabei unterlagen sie knapp und äußerst umstritten den Österreichern Sissy Schwarz und Kurt Oppelt.[1]
Bowden und Dafoe zeigten als erstes Paar Drehhebungen und Wurfsprünge.
Im Herreneinzel wurde Bowden 1947 kanadischer Meister. Auch im Eistanz wurde er mit Frances Dafoe 1952 kanadischer Meister.
Bowden blieb dem Eiskunstlauf als Punktrichter erhalten. Er arbeitete im Lebensversicherungsbereich. Später gründete er ein Zentrum für behinderte Kinder.
Ergebnisse
Paarlauf
(mit Frances Dafoe)
Wettbewerb / Jahr 1951 1952 1953 1954 1955 1956 Olympische Winterspiele 5. 2. Weltmeisterschaften 4. 2. 1. 1. 2. Kanadische Meisterschaften 2. 1. 1. 1. 1. Weblinks
- Norris Bowden in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Dafoe und Bowden auf pairsonice.com
Einzelnachweise
1908: Anna Hübler & Heinrich Burger | 1909: Phyllis Johnson & James H. Johnson | 1910: Anna Hübler & Heinrich Burger | 1911: Ludowika Jakobsson & Walter Jakobsson | 1912: Phyllis Johnson & James H. Johnson | 1913: Helene Engelmann & Karl Mejstrik | 1914: Ludowika Jakobsson & Walter Jakobsson | 1922: Helene Engelmann & Alfred Berger | 1923: Ludowika Jakobsson & Walter Jakobsson | 1924: Helene Engelmann & Alfred Berger | 1925: Herma Szabó & Ludwig Wrede | 1926: Andrée Joly & Pierre Brunet | 1927: Herma Szabó & Ludwig Wrede | 1928: Andrée Joly & Pierre Brunet | 1929: Lilly Scholz & Otto Kaiser | 1930: Andrée Brunet & Pierre Brunet | 1931: Emília Rotter & László Szollás | 1932: Andrée Brunet & Pierre Brunet | 1933-35: Emília Rotter & László Szollás | 1936-39: Maxi Herber & Ernst Baier | 1947-48: Micheline Lannoy & Pierre Baugniet | 1949: Andrea Kékesy & Ede Király | 1950: Karol Kennedy & Peter Kennedy | 1951-52: Ria Baran & Paul Falk | 1953: Jennifer Nicks & John Nicks | 1954-55: Frances Dafoe & Norris Bowden | 1956: Sissy Schwarz & Kurt Oppelt | 1957-60: Barbara Wagner & Robert Paul | 1962: Maria Jelinek & Otto Jelinek | 1963-64: Marika Kilius & Hans-Jürgen Bäumler | 1965-68: Ljudmila Beloussowa & Oleg Protopopow | 1969-72: Irina Rodnina & Alexei Ulanow | 1973-78: Irina Rodnina & Alexander Saizew | 1980: Marina Tscherkassowa & Sergei Schachrai | 1981: Irina Worobjowa & Igor Lissowski | 1982: Sabine Baeß & Tassilo Thierbach | 1983: Jelena Walowa & Oleg Wassiljew | 1984: Barbara Underhill & Paul Martini | 1985: Jelena Walowa & Oleg Wassiljew | 1986-87: Jekaterina Gordejewa & Sergei Grinkow | 1988: Jelena Walowa & Oleg Wassiljew | 1989-90: Jekaterina Gordejewa & Sergei Grinkow | 1991-92: Natalja Mischkutjonok & Artur Dmitrijew | 1993: Isabelle Brasseur & Lloyd Eisler | 1994: Jewgenija Schischkowa & Wadim Naumow | 1995: Radka Kovaříková & René Novotný | 1996: Marina Jelzowa & Andrej Buschkow | 1997: Mandy Wötzel & Ingo Steuer | 1998-99: Jelena Bereschnaja & Anton Sicharulidse | 2000: Maria Petrowa & Alexei Tichonow | 2001: Jamie Salé & David Pelletier | 2002-03: Shen Xue & Zhao Hongbo | 2004-05: Tatjana Totmjanina & Maxim Marinin | 2006: Pang Qing & Tong Jian | 2007: Shen Xue & Zhao Hongbo | 2008-09: Aljona Savchenko & Robin Szolkowy | 2010: Pang Qing & Tong Jian | 2011: Aljona Savchenko & Robin Szolkowy
Wikimedia Foundation.