- Oberreidenbach
-
Wappen Deutschlandkarte 49.7058333333337.4655555555556320Koordinaten: 49° 42′ N, 7° 28′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Birkenfeld Verbandsgemeinde: Herrstein Höhe: 320 m ü. NN Fläche: 10,93 km² Einwohner: 589 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner je km² Postleitzahl: 55758 Vorwahl: 06788 Kfz-Kennzeichen: BIR Gemeindeschlüssel: 07 1 34 066 Adresse der Verbandsverwaltung: Brühlstr. 16
55756 HerrsteinWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Peter Gleßner Lage der Ortsgemeinde Oberreidenbach im Landkreis Birkenfeld Oberreidenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Herrstein an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Oberreidenbach liegt an der B 270, in einem Seitental der oberen Nahe, zwischen Pfalz und Hunsrück. Direkt am Rande eines der größten Truppenübungsplätze Deutschlands, dem Truppenübungsplatz Baumholder, der seit Jahrzehnten überwiegend von der Bundeswehr und der US-Armee genutzt wird.
Die Gemeinde verfügt über eine Gemarkungsfläche von 1.093 ha, wovon 277 ha bewaldet sind und 412 ha vom Truppenübungsplatz belegt werden. Nachbargemeinden sind Mittelreidenbach, Schmidthachenbach und Sienhachenbach. Die nächstgrößeren Städte sind Idar-Oberstein und Kaiserslautern.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Oberreidenbach besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Der Ort verfügt über eine Vereinshalle mit Bühne, Ausschank und Nebenraum, eine Schutzhütte am Brockelberg mit Grillplatz und einen Aussichtspunkt auf ca. 510 m ü. NN. Zahlreiche Wanderwege laden zum Erholen ein.
Die Evangelische Kirche ist aus dem Jahre 1903, die katholische Kirche stammt vermutlich aus der Mitte des 13. Jahrhunderts und steht seit 1927 unter Denkmalschutz.
Regelmäßige Veranstaltungen:
Maifest 1. Mai Kirmes 2. Wochenende im Juni Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Oberreidenbach
Wirtschaft und Infrastruktur
Oberreidenbach hat ein reges Vereinsleben: Fußball, Tischtennis, Aerobic, Feuerwehr, Landfrauen, Verschönerungsverein sowie Musikverein sind nur wenige Beispiele. Zwei kleine Lebensmittelläden, eine Bäckerei sowie ein Gewerbegebiet mit Firmen aus dem Gebiet Maschinenbau, Gärtnerei, Schwimmbadbau und Kfz-Handel runden das Ortsbild ab. Es gibt einen Haupterwerbslandwirt und drei Nebenerwerbslandwirte.
Die Grundschule Reidenbachtal und der Kinderspielplatz sowie der Sportplatz und das Kleinspielfeld mit Kunststoffbelag locken junge Familien in das Neubaugebiet "Auf dem Rain".
Weblinks
Commons: Oberreidenbach – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Städte und Gemeinden im Landkreis BirkenfeldAbentheuer | Achtelsbach | Allenbach | Asbach | Baumholder | Bergen | Berglangenbach | Berschweiler bei Baumholder | Berschweiler bei Kirn | Birkenfeld | Bollenbach | Börfink | Breitenthal | Bruchweiler | Brücken | Buhlenberg | Bundenbach | Dambach | Dickesbach | Dienstweiler | Eckersweiler | Elchweiler | Ellenberg | Ellweiler | Fischbach | Fohren-Linden | Frauenberg | Gerach | Gimbweiler | Gollenberg | Gösenroth | Griebelschied | Hahnweiler | Hattgenstein | Hausen | Heimbach | Hellertshausen | Herborn | Herrstein | Hettenrodt | Hintertiefenbach | Hoppstädten-Weiersbach | Horbruch | Hottenbach | Idar-Oberstein | Kempfeld | Kirschweiler | Kronweiler | Krummenau | Langweiler | Leisel | Leitzweiler | Mackenrodt | Meckenbach | Mettweiler | Mittelreidenbach | Mörschied | Niederbrombach | Niederhambach | Niederhosenbach | Niederwörresbach | Nohen | Oberbrombach | Oberhambach | Oberhosenbach | Oberkirn | Oberreidenbach | Oberwörresbach | Reichenbach | Rhaunen | Rimsberg | Rinzenberg | Rohrbach | Rötsweiler-Nockenthal | Rückweiler | Ruschberg | Schauren | Schmidthachenbach | Schmißberg | Schwerbach | Schwollen | Sensweiler | Sien | Sienhachenbach | Siesbach | Sonnenberg-Winnenberg | Sonnschied | Stipshausen | Sulzbach | Veitsrodt | Vollmersbach | Weiden | Weitersbach | Wickenrodt | Wilzenberg-Hußweiler | Wirschweiler
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oberreidenbach — Oberreidenbach … Wikipedia
Oberreidenbach — Oberreidenbach … Wikipédia en Français
Oberreidenbach — Original name in latin Oberreidenbach Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.7 latitude 7.46667 altitude 371 Population 640 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Oberreidenbach — In der Liste der Kulturdenkmäler in Oberreidenbach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Oberreidenbach aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 14. März 2011). Einzeldenkmäler… … Deutsch Wikipedia
Fischbach-Weierbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Göttschied — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kirchenbollenbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Nahbollenbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Idar-Oberstein — Schloss Oberstein, castle on the hills above Oberstein … Wikipedia
Dickesbach — Dickesbach … Wikipedia