Prüm |
Die Prüm bei WaxweilerVorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt
|
Daten |
Gewässerkennzahl |
DE: 2628 |
Lage |
Deutschland, Eifel, Rheinland-Pfalz |
Flusssystem |
RheinVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM_falsch |
Abfluss über |
Sauer → Mosel → Rhein → Nordsee |
Quelle |
Schneifelrücken
50° 18′ 53″ N, 6° 28′ 16″ O50.3147222222226.4711111111111600 |
Quellhöhe |
600 mVorlage:Infobox Fluss/HÖHENBEZUG-QUELLE_fehltVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen |
Mündung |
in Minden in die Sauer
49.8227777777786.4711111111111250
49° 49′ 22″ N, 6° 28′ 16″ O49.8227777777786.4711111111111250 |
Mündungshöhe |
250 mVorlage:Infobox Fluss/HÖHENBEZUG-MÜNDUNG fehltVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen |
Höhenunterschied |
350 m |
Länge |
95 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen |
Einzugsgebiet |
888,758 km²Vorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen |
Abflussmenge
am Pegel PrümzurlayVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen |
NNQ: 272 l/s (im Jahr 1976)
MNQ: 936 l/s
MQ: 8,26 m³/s
MHQ: 119 m³/s
HHQ: 252 m³/s (im Jahr 2003) |
Rechte Nebenflüsse |
Enz |
Linke Nebenflüsse |
Nims |
Durchflossene Stauseen |
Stausee Bitburg |
Kleinstädte |
Prüm |
Gemeinden |
Neuendorf, Olzheim, Niederprüm, Watzerath, Pittenbach, Pronsfeld, Lünebach, Merlscheid, Kinzenburg, Waxweiler, Niederpierscheid, Mauel, Merkeshausen, Echtershausen, Hamm, Wiersdorf, Hermesdorf, Wißmannsdorf, Brecht, Oberweis, Bettingen, Wettlingen, Peffingen, Holsthum, Prümzurlay, Irrel, Menningen |
Die Prüm ist ein 85 km langer Fluss in der Eifel (Rheinland-Pfalz). Sie entspringt am nordöstlichen Ende des Schneifelrückens, zwischen Ormont und Reuth in 600 m Höhe im Arenberger Forst. Bekannt ist der Fluss durch seine Stromschnellen zwischen Prümzurlay und Irrel (Prümer bzw. Irreler Wasserfälle), an denen regelmäßig Kanu-Wettkämpfe stattfinden.
In Holsthum münden die Enz und in Irrel die Nims in die Prüm. Wenig weiter in Minden mündet schließlich die Prüm in die Sauer, einen linksseitigen Nebenfluss der Mosel. Die Mündung der Prüm liegt auf demselben Längengrad wie die Quelle und damit exakt südlich der Quelle.
Weblinks
Die Prüm zwischen Prümzurlay und Irrel