- Merlscheid (Eifel)
-
Wappen Deutschlandkarte 50.1269444444446.35375Koordinaten: 50° 8′ N, 6° 21′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde: Arzfeld Höhe: 375 m ü. NN Fläche: 3,52 km² Einwohner: 35 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 10 Einwohner je km² Postleitzahl: 54597 Vorwahl: 06556 Kfz-Kennzeichen: BIT Gemeindeschlüssel: 07 2 32 270 Adresse der Verbandsverwaltung: Luxemburger Straße 6
54687 ArzfeldWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Peter Schier Lage der Gemeinde Merlscheid im Eifelkreis Bitburg-Prüm Merlscheid ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Arzfeld an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Der Ort liegt in der westlichen Eifel an der Mündung des Merlbaches in die Prüm. Der Ort liegt in Hanglage in einer Höhe von 360 bis 390 Metern.
Geschichte
Auf der gegenüberliegenden Seite der Prüm wurden Siedlungsreste aus römischer Zeit gefunden. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort als „Merhelscheit" im Jahr 1459. Im Alten Reich gehörten drei Häuser des Ortes zum kurtrierischen Amt Kyllburg, die restlichen zum Amt Schönberg. Unter preußischer Regierung gehörte der Ort zur Bürgermeisterei Lünebach und zum Amt Waxweiler.
Bevölkerung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- 1815 – 20
- 1835 – 37
- 1871 – 52
- 1905 – 49
- 1939 – 59
- 1950 – 53
- 1961 – 57
- 1965 – 63
- 1970 – 63
- 1975 – 54
- 1980 – 51
- 1985 – 62
- 1987 – 52
- 1990 – 44
- 1995 – 41
- 2000 – 39
- 2005 – 38
Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Merlscheid besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Sehenswürdigkeiten
Zu einem Hof von 1857 gehören ein Backhaus und eine Schmiede, die vermutlich bereits im 17 Jahrhundert erbaut wurden. Das Innere der Feldschmiede stammt aus der Zeit des Ersten Weltkriegs und ist komplett erhalten.
Auf dem Gemeindegebiet finden sich drei Schaftkreuze aus den Jahren 1774, 1777 und 1808.
Ein sehenswertes Naturdenkmal ist eine etwa 350 Jahre alte fast vollständig hohle Eiche, die immer noch Blätter trägt.
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Merlscheid
Wirtschaft
Die Gemeinde lebte in der Vergangenheit überwiegend von der Landwirtschaft. Von ehemals acht Vollerwerbslandwirten sind allerdings nur noch zwei übrig geblieben. Die aktuellen Probleme zwingen die Landwirte zur Spezialisierung oder zum Umstellen auf Nebenerwerb.
Persönlichkeiten
- Hubert Junker (1891–1971), Theologe
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Commons: Merlscheid (Eifel) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Arzfeld | Dackscheid | Dahnen | Daleiden | Dasburg | Eilscheid | Eschfeld | Euscheid | Großkampenberg | Hargarten | Harspelt | Herzfeld | Irrhausen | Jucken | Kesfeld | Kickeshausen | Kinzenburg | Krautscheid | Lambertsberg | Lascheid | Lauperath | Leidenborn | Lichtenborn | Lierfeld | Lünebach | Lützkampen | Manderscheid | Mauel | Merlscheid | Niederpierscheid | Oberpierscheid | Olmscheid | Pintesfeld | Plütscheid | Preischeid | Reiff | Reipeldingen | Roscheid | Sengerich | Sevenig (Our) | Strickscheid | Üttfeld | Waxweiler
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Merlscheid (Eifel) — Merlscheid … Wikipédia en Français
Merlscheid — bezeichnet den Ort Merlscheid (Eifel) in Rheinland Pfalz, Deutschland den Ortsteil Merlscheid (Ostbelgien) von Büllingen Manderfeld, Belgien Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung meh … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Merlscheid (Eifel) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Merlscheid sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Merlscheid aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 24. März 2010). Einzeldenkmäler Dorfstraße 2 … Deutsch Wikipedia
Arrondissement d'Eifel-Bitburg-Prüm — 50° 00′ N 6° 25′ E / 50.0, 6.42 … Wikipédia en Français
Herzfeld (Eifel) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hargarten (Eifel) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Herzfeld (Eifel) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Herzfeld sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Herzfeld aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 24. März 2010). Einzeldenkmäler Dorfstraße 4:… … Deutsch Wikipedia
Города Рейнланд-Пфальца — … Википедия
Liste der Orte in Rheinland-Pfalz — Das deutsche Bundesland Rheinland Pfalz besteht aus insgesamt 2306 politisch selbstständigen Städten und Gemeinden (Stand: 1. April 2008). Diese verteilen sich wie folgt: 123 Städte, darunter 12 kreisfreie Städte, 8 große kreisangehörige Städte,… … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Erdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia