- Rohrbach an der Lafnitz
-
Rohrbach an der Lafnitz Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Steiermark Politischer Bezirk: Hartberg Kfz-Kennzeichen: HB Fläche: 2,06 km² Koordinaten: 47° 23′ N, 16° 0′ O47.39055555555615.995555555556455Koordinaten: 47° 23′ 26″ N, 15° 59′ 44″ O Höhe: 455 m ü. A. Einwohner: 1.056 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 512,62 Einw. pro km² Postleitzahl: 8234 Vorwahl: 03338 Gemeindekennziffer: 6 07 28 NUTS-Region AT224 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Rohrbach an der Lafnitz 165
8234 Rohrbach an der LafnitzWebsite: Politik Bürgermeister: Günter Putz (SPÖ) Gemeinderat: (2005)
(15 Mitglieder)Lage der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz im Bezirk Hartberg (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Rohrbach an der Lafnitz mit 1056 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) ist eine Gemeinde im Bezirk Hartberg in der Steiermark in Österreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Rohrbach an der Lafnitz liegt im östlichen Joglland ca. 13 km nördlich der Bezirkshauptstadt Hartberg. Die Gemeinde liegt an der Mündung des Limbachs in die Lafnitz.
Gemeindegliederung
Aufgrund seiner geringer Größe besteht Rohrbach an der Lafnitz lediglich aus der gleichnamigen Katastralgemeinde.
Nachbargemeinden
Eichberg Schlag bei Thalberg Schlag bei Thalberg Eichberg Schlag bei Thalberg Eichberg Lafnitz Schlag bei Thalberg Geschichte
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungs-
entwicklungDatum Einwohner 1869 252 1880 259 1890 274 1900 263 1910 339 1923 381 1934 614 1939 658 1951 653 1961 762 1971 834 1981 889 1991 1.027 2001 1.069 Kultur und Sehenswürdigkeiten
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Rohrbach an der Lafnitz ist verkehrsgünstig gelegen. Das Gemeindegebiet wird von der hier gut ausgebauten Wechsel Straße (B 54) von Wiener Neustadt nach Hartberg tangiert. Die Süd Autobahn (A 2) von Wien nach Graz ist ca. 10 km entfernt und über die Anschlussstelle Friedberg / Pinggau (100) zu erreichen.
Rohrbach ist durch den an der Gemeindegrenze gelegenen Haltepunkt Rohrbach-Vorau an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Hier besteht Zugang zur Thermenbahn mit zweistündlichen Regionalzug-Verbindungen nach Wien und Hartberg.
Der Flughafen Graz und der Flughafen Wien-Schwechat sind jeweils ca. 100 km entfernt.
Bildung
In Rohrbach an der Lafnitz befindet sich ein Kindergarten, eine Volksschule und eine Hauptschule.
Politik
Gemeinderat
Die letzten Gemeinderatswahlen brachten die folgenden Ergebnisse:
Partei 2010 2005 2000 1995 1990 Stimmen % Mandate Stimmen % Mandate Stimmen % Mandate Stimmen % Mandate Stimmen % Mandate ÖVP 190 27 4 152 22 3 121 19 3 157 23 3 204 31 4 SPÖ 425 59 9 464 66 11 420 64 10 522 77 12 459 69 11 FPÖ 82 12 1 112 17 2 BZÖ 101 14 2 Wahlbeteiligung 83% 84% 83% 88% 92% Weblinks
- Gemeindedaten von Rohrbach an der Lafnitz. In: Statistik Austria.
- Rohrbach an der Lafnitz. In: Österreich-Lexikon, online auf aeiou.
Bad Waltersdorf | Blaindorf | Buch-Geiseldorf | Dechantskirchen | Dienersdorf | Ebersdorf | Eichberg | Friedberg | Grafendorf bei Hartberg | Greinbach | Großhart | Hartberg | Hartberg Umgebung | Hartl | Hofkirchen bei Hartberg | Kaibing | Kaindorf | Lafnitz | Limbach bei Neudau | Mönichwald | Neudau | Pinggau | Pöllau | Pöllauberg | Puchegg | Rabenwald | Riegersberg | Rohr bei Hartberg | Rohrbach an der Lafnitz | Saifen-Boden | Sankt Jakob im Walde | Sankt Johann bei Herberstein | Sankt Johann in der Haide | Sankt Lorenzen am Wechsel | Sankt Magdalena am Lemberg | Schachen bei Vorau | Schäffern | Schlag bei Thalberg | Schönegg bei Pöllau | Sebersdorf | Siegersdorf bei Herberstein | Sonnhofen | Stambach | Stubenberg | Tiefenbach bei Kaindorf | Vorau | Vornholz | Waldbach | Wenigzell | Wörth an der Lafnitz |
Wikimedia Foundation.