- Großhart
-
Großhart Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Steiermark Politischer Bezirk: Hartberg Kfz-Kennzeichen: HB Fläche: 10,64 km² Koordinaten: 47° 10′ N, 15° 57′ O47.16972222222215.948888888889420Koordinaten: 47° 10′ 11″ N, 15° 56′ 56″ O Höhe: 420 m ü. A. Einwohner: 626 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 58,83 Einw. pro km² Postleitzahlen: 8272, 8265, 8271 Vorwahl: 03333 Gemeindekennziffer: 6 07 09 NUTS-Region AT224 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Großhart 22
8272 SebersdorfWebsite: Politik Bürgermeister: Josef Radl (ÖVP) Gemeinderat: (2010)
(9 Mitglieder)Lage der Gemeinde Großhart im Bezirk Hartberg (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Großhart ist eine Gemeinde mit 626 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Hartberg in der Steiermark (Österreich).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Großhart liegt im Süden des Bezirks Hartberg ca. 12 km südlich der Bezirkshauptstadt Hartberg und ca. 40 km östlich der Landeshauptstadt Graz. Die Gemeinde befindet sich im oststeirischen Hügelland und liegt am Harter Teich. Sie wird vom Harter Bach und vom Mühlbach entwässert, die bei Hainersdorf in die Feistritz fließen.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Großhart besteht aus den Ortschaften Großhart (519 Einwohner) und Neusiedl (133) (Stand: 15. Mai 2001).
Am 20. November 2011 stimmten die Wahlberechtigten der Gemeinden Dienersdorf, Ebersdorf, Großhart, Hartl, Hofkirchen bei Hartberg, Kaindorf und Tiefenbach bei Kaindorf darüber ab, ob diese sieben Gemeinden zu einer Großgemeinde zusammengelegt werden soll. Bei einer Wahlbeteiligung von insgesamt 65,66 Prozent wurden 3351 gültige Stimmen gezählt. Von diesen sprachen sich lediglich 436 Wähler (13,01 Prozent) für eine Zusammenlegung Gemeinden aus, während 2915 Wähler (86,99 Prozent) gegen eine Fusion stimmten. Damit wurde den Plänen der Steiermärkischen Landesregierung eine deutliche Absage erteilt.[1][2]
Nachbargemeinden
Kaindorf Ebersdorf Sebersdorf Hartl Bad Waltersdorf Großsteinbach Großsteinbach Bad Waltersdorf Geschichte
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungs-
entwicklungDatum Einwohner 1869 622 1880 650 1890 698 1900 663 1910 676 1923 633 1934 668 1939 617 1951 532 1961 535 1971 565 1981 558 1991 602 2001 652 Kultur und Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in GroßhartParks
Der Harter Teich hat eine Fläche von 13 ha und verfügt für seine Größe über einen reichhaltigen Fischbestand, u. a. Karpfen, Welse, Hechte und Zander. Der Teich ist deshalb unter Anglern sehr beliebt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Großhart liegt an der Landesstraße von Bad Waltersdorf nach Pischelsdorf in der Steiermark. Die Süd Autobahn (A 2) von Wien nach Graz ist in ca. 5 km über die Anschlussstelle Sebersdorf / Bad Waltersdorf (126) zu erreichen. Die Wechsel Straße (B 54) von Hartberg nach Gleisdorf kann in Pischelsdorf in ca. 12 km erreicht werden.
Großhart hat keinen Eisenbahnanschluss. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in ca. 6 km Entfernung in Bad Waltersdorf und bietet Zugang zur Thermenbahn mit zweistündlichen Regionalzug-Verbindungen nach Wien und Hartberg bzw. Fehring.
Der Flughafen Graz ist ca. 65 km entfernt.
Politik
Gemeinderat
Die letzten Gemeinderatswahlen brachten die folgenden Ergebnisse:
Partei 2005 2000 1995 1990 Stimmen % Mandate Stimmen % Mandate Stimmen % Mandate Stimmen % Mandate ÖVP 372 80 8 337 79 8 303 74 7 317 77 7 SPÖ 91 20 1 47 11 1 58 14 1 52 13 1 FPÖ 41 10 0 51 12 1 44 11 1 Wahlbeteiligung 89% 91% 92% 96% Wappen
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Juli 1986.
Wappenbeschreibung: In Rot ein silberner Reiher mit einem silbernen Fisch im Schnabel, unterlegt von einem schräglinken silbernen Schwert.[3]Einzelnachweise
- ↑ Wiener Zeitung vom 20.November 2011: Befragte oststeirische Gemeinden gesamt zu 87 Prozent gegen Fusion (abgerufen am 20. November 2011)
- ↑ Kleine Zeitung vom 20.November 2011: Große Mehrheit stimmte gegen Gemeindefusion (abgerufen am 20. November 2011)
- ↑ Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 37, 1987, S. 36
Weblinks
Commons: Großhart – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Bezirk HartbergBad Waltersdorf | Blaindorf | Buch-Geiseldorf | Dechantskirchen | Dienersdorf | Ebersdorf | Eichberg | Friedberg | Grafendorf bei Hartberg | Greinbach | Großhart | Hartberg | Hartberg Umgebung | Hartl | Hofkirchen bei Hartberg | Kaibing | Kaindorf | Lafnitz | Limbach bei Neudau | Mönichwald | Neudau | Pinggau | Pöllau | Pöllauberg | Puchegg | Rabenwald | Riegersberg | Rohr bei Hartberg | Rohrbach an der Lafnitz | Saifen-Boden | Sankt Jakob im Walde | Sankt Johann bei Herberstein | Sankt Johann in der Haide | Sankt Lorenzen am Wechsel | Sankt Magdalena am Lemberg | Schachen bei Vorau | Schäffern | Schlag bei Thalberg | Schönegg bei Pöllau | Sebersdorf | Siegersdorf bei Herberstein | Sonnhofen | Stambach | Stubenberg | Tiefenbach bei Kaindorf | Vorau | Vornholz | Waldbach | Wenigzell | Wörth an der Lafnitz |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Großhart — Blason de Großhart … Wikipédia en Français
Großhart — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Großhart Wappen = lat deg = 47 | lat min = 10 | lat sec = 11 lon deg = 15 | lon min = 56 | lon sec = 56 Lageplan = Grosshart in HB.png Bundesland = Steiermark Bezirk = Hartberg Höhe = 420 Fläche =… … Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großhart — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großhart enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Großhart, wobei die Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden. Denkmäler Foto Denkmal /… … Deutsch Wikipedia
Bezirk Hartberg — Lage … Deutsch Wikipedia
Hohenbrugg (Gemeinde Bad Waltersdorf) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Neustift (Gemeinde Sebersdorf) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Rohrbach bei Waltersdorf — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Wagenbach (Gemeinde Ebersdorf) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Ebersdorf (Steiermark) — Ebersdorf … Deutsch Wikipedia
Hartl (Steiermark) — Hartl … Deutsch Wikipedia