Schneelawine

Schneelawine
Abgang einer Staublawine
Abrissbereich eines Schneebretts
Wohnhaus mit Lawinenkeil in St. Antönien

Als Lawine werden in erster Linie große Massen von Schnee oder Eis bezeichnet, die sich von Berghängen ablösen und zum Tal gleiten oder stürzen. Der Begriff Lawine wird daneben auch im Zusammenhang mit anderen abrutschenden Materialien verwendet. Geläufige Beispiele sind Gesteins-, Geröll- oder Schlammlawinen, auch Muren genannt. Lawinen, die große Sach-, Personen- oder Umweltschäden verursachen, werden zu den Naturkatastrophen gezählt. Eine Dachlawine ist eine Schneelawine im Kleinen.

Inhaltsverzeichnis

Wortherkunft

Das Wort Lawine leitet sich vom lateinischen Wort labīna „das Rutschen, Gleiten“ (dieses zum Verb labi „gleiten“) ab. Zunächst übernahmen die Alemannen der Schweizer Kantone Uri oder Glarus den Ausdruck von den damals noch dort lebenden Romanen als Láui oder Láuine, Láuene, was sich dann in der ganzen Deutschschweiz verbreitete. Erst im späten 18. Jahrhundert wurde der Ausdruck durch Reiseliteratur und vor allem durch Friedrich Schillers Wilhelm Tell im übrigen deutschen Sprachraum bekannt gemacht, wobei die Betonung des unbekannten Wortes auf die vorletzte Silbe verlegt wurde.

Im bairischen bezeichnet man sie als Lahn, den Lawinenstrich als Lahngang.

Historische Berichte

Spätestens seit der Mensch den alpinen Lebensraum erschlossen hat, ist er von Lawinenabgängen bedroht. Aus der Literatur sind vor allem Heerzüge, die die Alpen überquerten, als betroffen bekannt. So verlor Hannibal auf seiner Alpenüberquerung im Jahre 218 v. Chr. angeblich rund die Hälfte seiner Soldaten (etwa 20.000 Mann) und eine unbekannte Anzahl von Elefanten durch Lawinen.

Lawinenarten

Abhängig von der Art ihres Abgangs unterscheidet man zwei grundsätzliche Arten von Schneelawinen und zwar nach der Art ihres Anrisses:

Schneebrettlawinen

Kennzeichen für Schneebrettlawinen ist ein linienförmiger Anriss etwa quer zum Hang. Ausgedehnte Schichten der Schneedecke – oft aus Triebschnee – rutschen zunächst zusammenhängend ab. Im Verlauf des Abgangs kann sich eine Schneebrettlawine zu einer Staublawine entwickeln.

Sie stellen die klassische Gefahrenlawine für Schneesportler und Bergsteiger dar. Opfer einer solchen Lawine sterben oftmals nicht durch Ersticken, sondern an Verletzungen durch Aufprall an Felsen, Absturz oder Druck der oft tonnenschweren Schneemassen.

Der Begriff Schneebrett ist etwas irreführend, suggeriert er doch eine harte Beschaffenheit. In der Realität kommen jedoch auch in sehr weichem, schwer erkennbarem Triebschnee, flächige Lawinenauslösungen vor.

Lockerschneelawinen

Eine Lockerschneelawine ist gekennzeichnet durch einen punktförmigen Anriss. Durch eine Kettenreaktion wächst die Lawine. Solche Lawinen kommen vor allem in unverfestigtem Schnee vor, da dieser die Spannungen schlecht überträgt.

Unterarten

Die oben genannte Einteilung kann noch verfeinert werden:

  • Von einer Oberlawine spricht man, wenn die obere Schneeschicht auf der darunter liegenden abrutscht.
  • Wird dagegen die ganze Schneedecke zu Tal gerissen, sodass der Boden sichtbar wird, bezeichnet man die Lawine als Grundlawine (seltener als Bodenlawine).
  • Hanglawinen erreichen im Gegensatz zu Tallawinen nicht den Fuß des Hangs (bzw. das Tal), sondern kommen im Hang zum Stillstand.

Staublawinen

Staublawinen entstehen, wenn eine große Schneemasse einen steilen Hang hinabstürzt und dabei weiteren Schnee aufnimmt. Der Schnee wird aufgewirbelt, sodass ein Schnee-Luft-Gemisch (Aerosol) entsteht. Eine Staublawine kann Geschwindigkeiten von über 300 km/h erreichen.

Einher mit der Staublawine gehen gewaltige Luftdruckschwankungen (Druck vor, Sog hinter der Front), die tödlich sein können. Durch diese Druckschwankungen, die den Bedingungen in einem Wirbelsturm gleichen können, kommt es zu den großen Zerstörungen. Bäume werden abgeknickt, Hausdächer weggerissen und Fenster eingedrückt, wodurch Schnee in das Haus eindringt. Gelangt das Schnee-Luft-Gemisch in die Lunge von Menschen oder Tieren, so führt dies in der Regel nach kurzer Zeit zum Tode durch Ersticken.

Eislawinen

Eislawinen sind Lawinen, die durch Eisabbrüche an Gletschern oder Gletscherresten, Eisfällen und ähnlichem entstehen und in ihrem Verhalten einem Steinschlag gleichen. Großdimensionierte Eislawinen mit enormem Schadenspotiential nennt man Eissturz als Sonderform eines Bergsturzes. Eislawinen können sich in ihrem Verlauf zu einer Fließlawine umwandeln.

Entstehung

An der Entstehung einer Lawine sind viele Faktoren beteiligt, die sich gegenseitig verstärken oder abschwächen können. Man kann die Entstehung einer Lawine nicht unabhängig von der Art der Lawine betrachten, da es sich z. B. bei Schneebrettern und Nassschneelawinen um ziemlich unterschiedliche Prozesse handelt. Auch die Gefahrenbeurteilung ist sehr unterschiedlich.

Für alle Sorten von Lawinen gilt:

Die Gefahr eines Lawinenabgangs ist bei Hangneigungen zwischen 25° und 45° besonders hoch, wobei stärkere Hangneigung einen Lawinenabgang im Allgemeinen begünstigt – vergleiche hierzu die Kräfte an der Schiefen Ebene. Maßgeblich dabei ist die steilste Stelle (ca. 10x10m) im Hang.

Eine wesentliche Rolle spielt die Hanglage. Nord- und Nordost-Hänge sind (in nördlichen Breiten) der Sonneneinstrahlung am wenigsten ausgesetzt, wodurch sich die abbauende Umwandlung – die langsame Entspannung und Verfestigung der Schneedecke – verlangsamt und Gefahrenstellen länger konserviert werden.

Die Bodenbedeckung ist ein weiterer Faktor, der die Entstehung von Lawinen beeinflusst. Dichter Wald kann den Abgang von Schneebrettern erschweren, Felsiger Boden den Abgang von Grundlawinen − umgekehrt begünstigen niedergedrückte Latschen, Altgras u.ä. den Abgang von Grundlawinen, eingeschneiter Reif oder Eisschichten begünstigen Lawinen. Insbesondere für Lockerschnee und Staublawinen ist Wald kein Hindernis.

Schnee, insbesondere Neuschnee, kann durch den Wind verfrachtet werden. Verfrachteter Schnee, so genannter Triebschnee, lagert sich auf der windabgewandten Seite von Graten, in Rinnen und Mulden oder am windzugewandten Fuß von Hängen ab. An Graten bildet er Schneewehen und Schneewechten. Dieser verfrachtete Schnee kann unter großer Spannung stehen, so dass bereits kleinste Störeinflüsse von außen für eine Auslösung genügen können. Triebschnee kann sowohl hart als auch weich sein und ist dadurch nicht einfach zu erkennen. Auch nach dem Einschneien durch nachfolgende Schneefälle, behält er sein Gefahrenpotenzial bei.

Wenn viel Schnee in kurzer Zeit auf einem Hang zu liegen kommt, wächst die Belastung der Schneedecke durch das zusätzliche Gewicht schneller als die Setzung und Verfestigung voranschreiten kann. Der Druck auf die unteren Schichten wird so groß, dass diese der Belastung nicht mehr standhalten. Bereits geringe Zusatzbelastung, z.B. das Gewicht eines Skifahrers, kann dazu führen, dass die Schneeschichten ins Rutschen geraten und es zu einem Lawinenabgang kommt. Besonders instabil sind bis auf den Grund nasser Schnee und Triebschnee. In die Schneedecke eingelagerte Zwischenschichten (z. B. Raureif, Schwimmschnee oder Eislamellen) tragen zur Verschärfung der Situation bei und bilden die Gleithorizonte, auf denen die darüberliegende Schneedecke abrutscht.

Je tiefer die Temperatur ist, desto länger dauert es, bis sich Schichten aus Neuschnee verfestigen. Jedoch können auch steigende Temperaturen die Lawinengefahr erhöhen, wenn die Schneedecke destabilisiert wird. Diese Instabilität entsteht durch Umwandlung der Schneekristalle oder Durchfeuchtung bis auf den Grund. Grundsätzlich hat jeder Temperaturwechsel eine Veränderung der Lage zur Folge.

Lawinenforschung

Früher glaubte man, Lawinen würden von Hexen oder Geistern ausgelöst oder wären eine Strafe Gottes. Im Spätmittelalter erkannte man schließlich, dass Lawinen durch natürliche Ereignisse ausgelöst werden können, wie z. B. laute Geräusche oder das Werfen von Objekten (Schneebällen) auf einen lawinengefährdeten Hang.

Um die Lawinengefahr möglichst korrekt einschätzen zu können, müssen Feldversuche unternommen werden. Dazu gehört z. B. das Ausheben von Gräben im Schnee, um die verschiedenen Schichten und Formen der Schneekristalle zu analysieren. Lawinenforscher stützen sich auch auf meteorologische Daten, um so eine Aussage über die Art des Schnees machen zu können, was auf die Gefahr von Lawinen schließen lässt.

Ungefähr seit dem Jahr 2000 versucht man, Satellitenbilder in die Lawinenforschung zu integrieren. Aus dem Vergleich von Bildern, die in verschiedenen Wellenlängen des elektromagnetisches Spektrum aufgenommen wurden, kann man auf die Art der Schneekristalle schließen, weil jede Schneeart das Licht unterschiedlich stark reflektiert. Somit kann man die Schneedichte sowie Temperatur, Wasser- und Luftgehalt bestimmen. Der Nachteil der Satellitenbilder ist, dass sie nur die oberste Schneeschicht zeigen, was eine eingehendere Analyse der Lage erschwert.

Heute werden Lawinen auch wissenschaftlich erforscht, und zwar durch Modellversuche, Computersimulationen (z. B. am Eidgenössischen Institut für Schnee- und Lawinenforschung in Davos, siehe dazu die Weblinks) oder durch künstlich ausgelöste Lawinen.

Lawinenwarnungen und Lawinenschutz

Lawinenverbauung auf Belalp, Schweiz

In den Alpenländern, den USA, Kanada und Japan wird ein großer Aufwand betrieben, um die Bevölkerung vor Lawinenabgängen zu schützen.

Die aktuelle Lawinengefahr für ein bestimmtes Gebiet wird in den Gefahrenstufen 1 bis 5 in der europäischen Lawinengefahrenskala angegeben. Diese aktuelle Lawinenwarnstufe wird in den Alpenländern von den Lawinenwarndiensten jeden Tag bekanntgegeben. Örtliche Lawinenkommissionen beraten die örtlichen Behörden hinsichtlich der Erforderlichkeit von Schutzmaßnahmen für Siedlungen, Skigebiete und Verkehrswege.

Die Maßnahmen zum Lawinenschutz unterteilt man in zwei Gruppen:

  • Passive Maßnahmen dienen größtenteils der Prävention. So können in lawinengefährdeten Gebieten Baugenehmigungen entzogen werden oder Evakuierungen angeordnet werden. Zu den passiven Maßnahmen gehört auch das Aufstellen von Lawinenverbauungen (Betonwände und -überdachungen, Zäune und Gitterverbauten, o. Ä.) zum Schutz von Straßen, Brücken und Bauwerken.
  • Aktive Maßnahmen sollen dem Entstehen von Lawinen vorbeugen. Den besten Schutz bieten Wälder. Deshalb gibt es besondere Aufforstungsprogramme (siehe dazu Schutzwald). Sind keine Bäume vorhanden, greift man zu künstlichen Schutzbauten. Dazu werden vor allem in Skigebieten Netze, Gitter oder windbrechende Barrieren aus Holz, Beton oder Stahl aufgestellt. Dadurch wird die Schneedecke entweder unterteilt, sodass sich keine großen Schneebretter ablösen können, oder Schneeanhäufungen an kritischen Punkten werden verhindert. Auch Lawinensprengungen gehören zu dieser Maßnahmengruppe. Mit Hilfe von Hubschraubern, Kanonen oder Seilbahnsystemen wird Sprengstoff an kritische Stellen befördert, um kleine kontrollierte Lawinen auszulösen. Dadurch wird die Schneedecke entlastet und man kommt unkontrollierten Lawinenabgängen zuvor.

Verhalten bei Lawinenabgang, Lawinenrettung

Lawinen bedrohen nicht nur Siedlungen, sondern auch den Mensch, der sich in der Natur bewegt. Vor allem durch Schneebrettlawinen werden regelmäßig Skitourengeher, Snowboarder, Schneeschuhgeher und andere Wintersportler erfasst.

Präventive Maßnahmen beim Aufenthalt im Gelände

Lawinensicherheitsausrüstung bestehend aus (von links nach rechts): Avalanche Airbag System (Lawinenairbag), zusammengefaltete Lawinensonde, Lawinenschaufel und LVS-Gerät

Im verschneiten alpinen Gelände ist eine potentielle Lawinengefahr gegeben. Das gesicherte Skigebiet zu verlassen bedeutet ein gewisses Risiko in Kauf zu nehmen. Viele alpine Wintersportarten nutzen aber gerade den Naturraum als Handlungsfeld. Das erfordert eine präventive Auseinandersetzung mit dem Risikofaktor durch strategische Entscheidungssysteme, auch bezeichnet als strategische Lawinenkunde. Strategische Lawinenkunde ist der systematische Umgang mit dem Lawinenrisiko innerhalb eines Risikomanagements. Als wegweisend zu ihrer Entwicklung war die Anfang der 90er Jahre entwickelte Formel 3x3 und elementare Reduktionsmethode nach Munter.

Die Komplexität der Faktoren die zur Lawinenbildung führen (speziell in der Schneedecke), überfordern die kognitiven Fähigkeiten des Menschen. Trotzdem muss eine „JA/NEIN“ Entscheidung für die Begehung eines Hanges getroffen werden. Wichtig ist dabei, dass nicht nur Experten sondern auch laienhafte Winterbergsteiger solche Entscheidungen treffen müssen. Je komplexer eine Entscheidung, desto wichtiger ist es, einfache Entscheidungs- und Handlungskonzepte parat zu haben. Dies geschieht durch die Anwendung von Risikomanagement-Systemen und Entscheidungsstrategien, die wahrscheinlichkeitsorientiert arbeiten. Um das Risiko entsprechend einschätzen zu können ist ausreichendes Wissen, Kompetenz und Erfahrung nötig. Eine gute körperliche Kondition ermöglicht es, entsprechende Entscheidungen auch umsetzen zu können.

Weiterhin zählt zur Notfallprävention eine ausreichende, zweckmäßige und erprobte Sicherheitsausrüstung. Dabei haben sich folgende Geräte als Mindeststandard für jeden Winterbergsteiger etabliert:

Ergänzend dazu existiert der Avalancheball, Lawinenairbag und die Avalung. Durch Einhalten von Sicherheitsabständen, gute Spuranlage und vorsichtige Fahrweise bei der Abfahrt in einem Hang kann das Risiko weiter minimiert werden. Halteriemen von Stöcken und Ski sollten vor einer Abfahrt gelöst werden, da sie im Verschüttungsfall den Sportler nach unten ziehen können.

Von behördlicher Seite können Präventionsmaßnahmen wie zunächst die Sperrung einzelner Gebiete, später auch kontrolliertes Auslösen von Lawinen durch Sprengung (Lawinen-Sicherungstrupps) in Betracht kommen.

Verhalten bei Lawinenabgang

Wenn man von einer Lawine erfasst zu werden droht, kann man auf mehrere Handlungsoptionen zurückgreifen, die allerdings keine Erfolgsgarantie beinhalten. Es erhöht jedenfalls die Überlebenschancen, wenn der Wintersportler möglichst wenig tief verschüttet wird und eine Atemmöglichkeit hat. Eine früher häufig empfohlene „Schussflucht“ (also das schnelle Fahren in der Falllinie, um der Lawine zu enteilen) scheint nur selten erfolgreich gewesen zu sein, da Lawinen generell sehr schnell sind und oft der komplette Hang aufbricht. Falls man sich am Rand eines Lawinenhangs befindet, kann man versuchen, durch schnelle Fahrt weg von den Schneemassen das Verschüttungsrisiko zu mindern. Auch ein geschicktes „Reiten“ mit Ski auf der Lawine dürfte nur wenigen Personen geglückt sein. Ebenfalls empfohlene „Schwimmbewegungen“ in den Schneemassen sind nach Aussagen von Verschütteten sinnlos. Erfolgversprechender ist, sofort mitgeführte Rettungsmittel zu aktivieren. Dies sind zum Beispiel ein „Lawinen-Airbag“ (durch Ziehen am Auslösegriff wird eine Gaspatrone gezündet, welche einen oder mehrere Luftkissen am Rucksack aufbläst), der eine tiefe Verschüttung verhindern kann oder die „Avalung“ (man nimmt eine Art Schnorchel in den Mund und kann so auch unter dem Schnee in der Regel atmen – die Ausatemluft wird am Rücken abgeleitet), welche die Erstickungsgefahr verringert. Ski, Snowboard und Stöcke wirken wie ein Anker innerhalb einer Lawine und können eine Person tiefer in die Schneemassen hinein ziehen. Deswegen sollte der Sportler versuchen sein/e Ski/Snowboard zu lösen und die eventuell vorhandenen Stöcke wegzuwerfen. Das Verwenden von Fangriemen ist in diesem Kontext zu vermeiden, da sie wie eine Ankerkette wirken können.

Oft sind weitere Personen vor Ort, die nicht vom Lawinenabgang betroffen sind. Da die Überlebensrate von Lawinenverschütteten schnell abnimmt, kann die „Kameradenhilfe“ durch Anwesende lebensrettend sein. Die organisierte Bergrettung benötigt schon aufgrund der Alarmierungs- und Ausrückezeiten meist länger als eine Viertelstunde bis zur Ankunft. Die Hilfe vor Ort beginnt mit einer möglichst genauen Beobachtung der Verschüttung. Die Registrierung von Erfassungspunkt und Verschwindepunkt ermöglicht Rückschlüsse auf den primär abzusuchenden Bereich. Parallel sollte ein korrekter Notruf abgesetzt werden.

Lawinenrettung

Unter Beachtung des Eigenschutzes (Nachlawinen!) muss dann zügig die Rettung eingeleitet werden. Man sucht die Lawinenoberfläche nach dem Stillstand zuerst nach Kleidungsstücken oder Ausrüstungsteilen ab. Mancher Teilverschüttete kann so gefunden werden. Gleichzeitig sucht man mit LVS-Geräten. Es ist sicher zu stellen, dass alle Teilnehmer an der Suche auch ihre LVS umschalten (von senden auf empfangen) wichtig keine vergessen (Im Rucksack) ansonsten sucht man sich gegenseitig und verliert wertvolle Zeit.Nach der Ortung des Verschütteten setzt man Lawinensonden ein, um den Standort noch genauer zu erfassen. Da man mit der Lawinensonde auch die Verschüttungstiefe feststellt, kann man unterhalb der Sonde zu graben beginnen und sich waagrecht zum Verschütteten vorarbeiten. Man achtet darauf, ob eine Atemhöhle vorhanden war und beginnt mit Maßnahmen der Ersten Hilfe. Falls der Patient unterkühlt ist, muss er vorsichtig geborgen werden. Wird er zu stark bewegt und dadurch der Kreislauf angeregt, fließt unterkühltes und äußerst sauerstoffarmes Blut in Richtung der inneren Organe. Es droht der sog. Bergungstod. Der Bergrettungsdienst kann neben den oben genannten Hilfsmitteln auch – falls vorhanden – das RECCO-System und Lawinensuchhunde einsetzen. Der Einsatz von Lawinenhunden wäre am Sinnvollsten gleich zu Anfang, bevor noch ein Mensch den Lawinenkegel betreten hat, was aber in den seltensten Fällen zu verwirklichen ist.

Größere Lawinenunglücke

In den letzten 100 Jahren gab es in den Alpen im Schnitt jährlich 100 Tote durch Lawinenabgänge. Einige besonders schwere Unglücke weltweit sind hier verzeichnet.

  • 20. September 2002 – Bei einem Lawinenunglück in der Karmadon-Schlucht in Nordossetien kommen 150 Menschen ums Leben.
  • 28. Dezember 1999 – Bei einem Lawinenunglück im Jamtal (Gemeindegebiet von Galtür, Österreich) sterben neun Teilnehmer einer geführten DAV-Summit-Club-Gruppe.[1]
  • 23. Februar 1999 – Die Lawinenkatastrophe von Galtür (Tirol) fordert 38 Menschenleben.
  • Januar 1998 – Bei einer Wanderung in den französischen Alpen kommen neun Schüler und zwei Lehrer ums Leben.
  • Februar 1991 – Auf der italienischen Seite des Montblancs begräbt eine Eislawine sieben Skifahrer unter sich.
  • 1991 – Eine Lawine in Bingol (Türkei) verwüstet mehrere Ortschaften, 200 Menschen sterben.
  • April 1970 – In Savoyen sterben 74 Menschen.
  • 24. Februar 1970 – Die Bächital-Lawine in Reckingen VS reißt 30 Menschen in den Tod.
  • 10. Februar 1970 – Lawinenunglück in Val-d’Isère, 39 Tote.
  • 11. Januar 1962 – Eine Lawine löst sich vom Huascarán, dem höchsten Berg von Peru. Die Stadt Yungay wird zerstört, weitere Ortschaften werden von einer Flutwelle erreicht, die durch in einen Fluss gefallene Schneemassen hervorgerufen wurde. Insgesamt sterben etwa 4.000 Menschen (nach anderen Quellen 12.000 bis 20.000 Menschen), damit ist es das schlimmste jemals von Schnee verursachte Unglück.
  • 11. Januar 1954 – Als eine Lawine den Ort Blons (Vorarlberg) zerstört, werden 118 Menschen in Ihren Häusern verschüttet. Eine zweite Lawine neun Stunden später begräbt einen Großteil der Rettungsmannschaften unter sich. 55 Menschen können schließlich nur mehr tot geborgen werden, die sterblichen Überreste von zwei weiteren Opfern bleiben verschollen.
  • 1950/1951 (Lawinenwinter 1951) – 265 Menschen verlieren in den Alpen ihr Leben durch Lawinenabgänge.
  • 1915–18 – Im Alpenkrieg des ersten Weltkriegs sterben mindestens 10.000 Soldaten an der österreichisch-italienischen Front durch Lawinenabgänge. Viele Lawinen werden vorsätzlich vom Gegner ausgelöst. Im Winter 1916 sind die Verluste durch Lawinen und Erfrierung höher als durch die Kampfhandlungen.
  • 1910 – In Wellington, WA (USA) werden zwei Züge durch Lawinen umgekippt, wobei 97 Menschen sterben.
  • 28. Februar 1844 – In Neukirch im Schwarzwald wird der Königenhof durch eine Lawine verschüttet. 17 Menschen können nur noch tot geborgen werden.

Literatur

  • Werner Munter, 3 x 3 Lawinen. Verlag Pohl u. Schellhammer, 2009, ISBN 3-00-010520-4
  • Martin Engler: Die weiße Gefahr – Schnee und Lawinen. Verlag Martin Engler, 2001, ISBN 3-9807591-1-3
  • Fuchs, Khakzadeh, Weber (Hrsg.): Recht im Naturgefahrenmanagement. Innsbruck 2006, ISBN 3-7065-4326-5
  • Hans Haid: Mythos Lawine: Eine Kulturgeschichte. Studienverlag, 2008, ISBN 3-7065-4493-8
  • Michael Hoffmann: Lawinengefahr. ISBN 3-405-15974-1 – Dieses Buch ist sehr wissenschaftlich geschrieben
  • Sergio Pistoi: Lawinenschutz aus dem All? In: Spektrum der Wissenschaft 01/06, S. 84ff
  • Gletscher, Schnee und Eis. Das Lexikon zu Glaziologie, Schnee- und Lawinenforschung der Schweiz. Verlag Schweizer Lexikon Mengis+Ziehr, 1993, ISBN 3-9520144-2-7

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://www.steinmandl.de/jamtal

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schneelawine — lavina statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Kalnų šlaitais slenkanti ar nuo jų griūvanti sniego masė. atitikmenys: angl. avalanche; collapse; snow avalanche; snow side vok. Lawine, f; Schneelawine, f rus. лавина, f ryšiai:… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Schneelawine — Schnee|la|wi|ne, die: an Gebirgshängen niedergehende Masse von Schnee; ↑Lawine …   Universal-Lexikon

  • Blankaskali — Lage von Blankaskáli auf den Färöern Blankaskáli [ˈblaŋkaˌskɔalɪ] ist ein verlassener Ort auf der Insel Kalsoy, Färöer. Blankaskáli lag an der Westküste ganz im Süden von Kalsoy gegenüber von Leirvík auf der Nachbarinsel Eysturoy. Dort lag es… …   Deutsch Wikipedia

  • Everest - Wettlauf in den Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Everest – Wettlauf in den Tod Originaltitel: Everest Produktionsland: Kanada Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 174 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Everest 82 — Filmdaten Deutscher Titel: Everest – Wettlauf in den Tod Originaltitel: Everest Produktionsland: Kanada Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 174 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Everest – Wettlauf in den Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Everest – Wettlauf in den Tod Originaltitel: Everest Produktionsland: Kanada Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 174 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Schneeball-Verfahren — Das Schneeball Verfahren (oft auch Schneelawine, Brennpunkt oder wachsende Gruppe genannt) ist ein Gruppenmoderationsverfahren. Inhaltsverzeichnis 1 Grundgedanke 2 Durchführung 3 Methodische Anregungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Lawine — Bergrutsch; Erdrutsch; Schneerutsch * * * La|wi|ne [la vi:nə], die; , n: 1. herabstürzende [und im Abrollen immer größer werdende] Masse von Schnee oder Eis: eine Lawine begrub die Hütte. Zus.: Eislawine, Schneelawine. 2. ☆ eine Lawine von …:… …   Universal-Lexikon

  • Blankaskáli — Lage von Blankaskáli auf den Färöern Blankaskáli [ˈblaŋkaˌskɔalɪ] ist ein verlassener Ort auf der Insel Kalsoy, Färöer. Blankaskáli lag an der Westküste ganz im Süden von Kalsoy gegenüber von Leirvík auf der Nachbarinsel Eysturoy. Dort lag es… …   Deutsch Wikipedia

  • Danger! 50.000 Volts! — Seriendaten Originaltitel Danger! 50.000 Volts!(Staffel 1) Danger! Incoming Attack! (Staffel 2) Produktionsland Großbritannien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”