- Seat Altea XL
-
Seat Seat Altea XL (2006–2009)
Altea XL Hersteller: Seat Produktionszeitraum: seit 2006 Klasse: Kompaktvan Karosserieversionen: Steilheck, fünftürig Motoren: Ottomotoren:
1,2–1,8 Liter
(63−118 kW)
Dieselmotoren:
1,6−2,0 Liter
(66−125 kW)Länge: 4467 mm Breite: 1768 mm Höhe: 1568 mm Radstand: 2578 mm Leergewicht: 1434–1579 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Kompaktvan Seat Altea XL (Typ 5P) ist eine um 18,7 Zentimeter verlängerte Version des Seat Altea, die im September 2006 auf der Mondial de l'Automobile vorgestellt wurde. 2009 wurde der Altea XL analog zum Altea überarbeitet. Das neue Modell lässt sich an leicht geänderten Karosserieanbauteilen und einem aufgefrischten Interieur erkennen. So wurde das Armaturenbrett umgestaltet, ergänzt durch ein neues Beleuchtungskonzept (weiße Instrumenten-Hinterleuchtung) sowie ein neu gestaltetes Lenkrad und höherwertige Kunststoffe.
Inhaltsverzeichnis
Technik
Die Motorenpalette ist identisch mit der des Altea: Ottomotoren von 63 kW (85 PS) bis 118 kW (160 PS), sowie TDI-Dieselmotoren mit Common-Rail-Einspritzung von 66 kW (90 PS) bis 103 kW (140 PS).
Das Kofferraumvolumen umfasst 460 Liter sowie zusätzlich 120 Liter in einem Staufach unter einem faltbaren und herausnehmbaren Boden.
Motoren
Benziner Modell Zylinder/
VentileHubraum Max. Leistung Max. Drehmoment Motorkennung 0-100 km/h Vmax Bauzeitraum 1.2 TSI 4/8 1197 cm³ 77 kW (105 PS) bei 5000 min-1 175 Nm bei 1550–4100 min-1 CBZB 11,6 s 184 km/h seit 2010 1.4 4/16 1390 cm³ 63 kW (86 PS) bei 5000 min-1 132 Nm bei 3600–3800 min-1 BXW / CGGB 15,4 s 169 km/h seit 2006 [B 1] 1.4 TSI 4/16 1390 cm³ 92 kW (125 PS) bei 5000 min-1 200 Nm bei 1750–4000 min-1 CAXC 10,5 s 194 km/h seit 2007 1.6 4/8 1595 cm³ 75 kW (102 PS) bei 5600 min-1 148 Nm bei 3800 min-1 BSE / BSF / CCSA 13,0 s 181 km/h 2006–2010 1.8 TSI 4/16 1798 cm³ 118 kW (160 PS) bei 5000–6200 min-1 250 Nm bei 1500–4200 min-1 BZB 8,6 s 210 km/h 2007–2009 1.8 TSI 4/16 1798 cm³ 118 kW (160 PS) bei 4500–6200 min-1 250 Nm bei 1500–4500 min-1 CDAA 8,6 s 210 km/h seit 2009 2.0 FSI 4/16 1984 cm³ 110 kW (150 PS) bei 6000 min-1 200 Nm bei 3500 min-1 BVY 9,8 s 206 km/h 2006–2009 [B 2] - ↑ seit 05/2008 auf dem deutschen Markt erhältlich
- ↑ Zuletzt nur noch mit Automatikgetriebe erhältlich; seit 2009 vollständig durch 1.8 TSI ersetzt
Diesel Modell Zylinder/
VentileHubraum Max. Leistung Max. Drehmoment Motorkennung 0-100 km/h Vmax Bauzeitraum 1.6 TDI (CR) [D 1] 4/16 1598 cm³ 66 kW (90 PS) bei 4200 min-1 230 Nm bei 1500–2500 min-1 CAYB 14,1 s 172 km/h seit 2010 1.6 TDI (CR) [D 1] [D 2] 4/16 1598 cm³ 77 kW (105 PS) bei 4400 min-1 250 Nm bei 1500–2500 min-1 CAYC 12,4 s 183 km/h seit 2009 1.9 TDI (PD) [D 3] 4/8 1896 cm³ 66 kW (90 PS) bei 4000 min-1 210 Nm bei 1800–2500 min-1 BXF 12,6 s 183 km/h 2007–2010 1.9 TDI (PD) [D 2] [D 4] 4/8 1896 cm³ 77 kW (105 PS) bei 4000 min-1 250 Nm bei 1900 min-1 BKC / BXE / BLS 12,6 s 183 km/h 2006–2010 2.0 TDI (PD) [D 3] [D 2] [D 5] 4/16 1968 cm³ 100 kW (136 PS) bei 4000 min-1 320 Nm bei 1750–2500 min-1 AZV 10,1 s 199 km/h 2006–2010 2.0 TDI (PD) [D 3] [D 2] 4/16 1968 cm³ 103 kW (140 PS) bei 4000 min-1 320 Nm bei 1750–2500 min-1 BKD 10,0 s 201 km/h 2006–2010 2.0 TDI (PD) [D 1] [D 2] 4/8 1968 cm³ 103 kW (140 PS) bei 4000 min-1 320 Nm bei 1750–2500 min-1 BMM 10,0 s 201 km/h 2006–2010 2.0 TDI (CR) [D 1] [D 2] 4/16 1968 cm³ 103 kW (140 PS) bei 4200 min-1 320 Nm bei 1750–2500 min-1 CFHC 10,0 s 201 km/h seit 2010 2.0 TDI (PD) [D 1] 4/16 1968 cm³ 125 kW (170 PS) bei 4200 min-1 350 Nm bei 1750–2500 min-1 BMN 8,7 s 211 km/h 2006–2009 2.0 TDI (CR) [D 1] 4/16 1968 cm³ 125 kW (170 PS) bei 4200 min-1 350 Nm bei 1750–2500 min-1 CEGA 8,7 s 211 km/h 2009–2010 Quellen
- Seat Altea XL Prospekt ab September 2007, dänisch
- Seat Altea XL Betriebsanleitung ab Juli 2006, dänisch
- Seat Altea XL Betriebsanleitung ab August 2008, dänisch
- Seat Altea XL Betriebsanleitung ab Februar 2010, dänisch
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: Seat Altea XL – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienPkw-Modelle von SeatAktuelle Modelle auf VW- und Audi-Basis: Alhambra | Altea | Altea XL | Exeo | Ibiza | Leon | Mii
Modelle auf Fiat- und Lancia-Basis: 600 | 800 | 850 | 1200 Sport Coupé | 1400 | 1430 | 1430 Sport Coupé | 1500 | 124 | 127 | 128 3p | 131 | 132 | 133 | Fura | Ibiza | Lancia Beta | Málaga | Marbella | Panda | Ritmo | Ronda | Terra
Eingestellte Modelle auf VW- und Audi-Basis: Arosa | Córdoba | Inca | Toledo
Konzeptfahrzeuge: Bolero 330 BT | IBE | Tango
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
SEAT Altea — Fabricante SEAT Empresa matriz Grupo Volkswagen … Wikipedia Español
SEAT Altea — Hersteller: Seat Produktionszeitraum: seit 2004 Klasse … Deutsch Wikipedia
Seat Altea — Seat Seat Altea (2004–2009) Altea Hersteller: Seat Produktionsze … Deutsch Wikipedia
Seat Altea — Altea SEAT Altea Rouge Emotion Constructeur SEAT Années de production 2004 Classe Monospace compact … Wikipédia en Français
Seat Altea XL — Altea XL Constructeur SEAT Années de production 2006 Classe Monospace compact … Wikipédia en Français
SEAT Altea XL — Saltar a navegación, búsqueda SEAT Altea XL Fabricante SEAT Empresa matriz … Wikipedia Español
SEAT Altea — SEAT Altea … Википедия
Seat Altea FR — анонсирована как концептуальная разработка. Этот автомобиль оснащен современным двухлитровым турбодизелем VW, форсированным до 170 лошадиных сил и механической шестиступенчатой коробкой передач. Этот мотор, правда в 140 сильной версии, уже… … Энциклопедия ньюсмейкеров
SEAT Altea — Infobox Automobile name = SEAT Altea manufacturer = SEAT parent company = Volkswagen Group production = 2004 present class = Compact MPV body style = 5 door platform = Volkswagen Group A5 (PQ35) platform wheelbase = Auto mm|2580|1 length = Altea … Wikipedia
Seat Altea Freetrack — Constructeur … Wikipédia en Français