- Tauer
-
Wappen Deutschlandkarte 51.89638888888914.45416666666761Koordinaten: 51° 54′ N, 14° 27′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Spree-Neiße Amt: Peitz Verwaltungs-
gemeinschaft:Amt Peitz Höhe: 61 m ü. NN Fläche: 41,91 km² Einwohner: 751 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner je km² Postleitzahl: 03185 Vorwahl: 035601 Kfz-Kennzeichen: SPN Gemeindeschlüssel: 12 0 71 384 Adresse der Amtsverwaltung: Schulstraße 6
03185 PeitzBürgermeister: Karin Kallauke Lage der Gemeinde Tauer im Landkreis Spree-Neiße Tauer, niedersorbisch Turjej, ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße im Süden des Landes Brandenburg und ist Teil des Amtes Peitz.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im angestammten Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden. Das Gemeindegebiet umfasst die Gemeinde Tauer mit den Ortsteilen Schönhöhe (sorb. Šejnejda) und Teerofen. Auf dem Gebiet der Gemeinde liegt der aus einer eiszeitlichen Senke entstandene Großsee.
Geschichte
1632 wurde die Gemeinde erstmals nachweislich erwähnt.
Politik
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung besteht aus 10 Gemeindevertretern.
- SPD 1 Sitz
- WG Bürgergemeinschaft Tauer e.V. 3 Sitze
- WG SV 1920 Tauer e.V. 4 Sitze
- FFw Tauer 1 Sitz
- Einzelmandatsträger 1 Sitz
(Stand: Kommunalwahl am 28. September 2008)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmale in Tauer stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale.
Bauwerke
- Kirche, erbaut im Jahr 1790
- Feuerwehrhaus mit einem Uhrenturm aus dem Jahre 1896
Sport
- SV 1920 Tauer (Fußball, Kegeln, Billard, Tischtennis, Volleyball)
Einzelnachweise
- ↑ Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: Bevölkerung im Land Brandenburg am 31. Dezember 2010 nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden (PDF; 31,71 KB), Stand 31. Dezember 2010. (Hilfe dazu)
Weblinks
- Gemeinde Tauer auf der Seite des Amtes Peitz
Briesen (Brjazyna) | Burg (Spreewald) (Bórkowy (Błota)) | Dissen-Striesow (Dešno-Strjažow) | Döbern | Drachhausen (Hochoza) | Drebkau (Drjowk) | Drehnow (Drjenow) | Felixsee | Forst (Lausitz) | Groß Schacksdorf-Simmersdorf | Guben | Guhrow (Góry) | Heinersbrück (Móst) | Hornow-Wadelsdorf (Lěšće-Zakrjejc) | Jämlitz-Klein Düben | Jänschwalde (Janšojce) | Kolkwitz (Gołkojce) | Neiße-Malxetal | Neuhausen/Spree | Peitz (Picnjo) | Schenkendöbern | Schmogrow-Fehrow (Smogorjow-Prjawoz) | Spremberg (Grodk) | Tauer (Turjej) | Teichland (Gatojce) | Tschernitz | Turnow-Preilack (Turnow-Pšiłuk) | Welzow | Werben (Wjerbno) | Wiesengrund
Wikimedia Foundation.