- Drachhausen
-
Wappen Deutschlandkarte 51.89972222222214.31666666666761Koordinaten: 51° 54′ N, 14° 19′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Spree-Neiße Amt: Peitz Verwaltungs-
gemeinschaft:Amt Peitz Höhe: 61 m ü. NN Fläche: 38,37 km² Einwohner: 843 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner je km² Postleitzahl: 03185 Vorwahl: 035609 Kfz-Kennzeichen: SPN Gemeindeschlüssel: 12 0 71 052 Adresse der Amtsverwaltung: Schulstraße 6
03185 PeitzBürgermeister: Fritz Woitow (UWD) Lage der Gemeinde Drachhausen im Landkreis Spree-Neiße Drachhausen, niedersorbisch Hochoza, ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße im Süden des Landes Brandenburg und ist Teil des Amtes Peitz.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im angestammten Siedlungsgebiet der Sorben. Das Gemeindegebiet besteht aus den Ortslagen Dorf (einschließlich Vorwerk), Aue (einschließlich Grys), Sand und Heide. Südlich der Gemeinde verlaufen die Spree, die Malxe und der Hammergraben.
Politik
Gemeindevertretung
Der Gemeindevertretung gehören 10 Gemeindevertreter an:
(Stand: Kommunalwahl am 28. September 2008)
Wappen
Das Wappen wurde am 16. November 1998 genehmigt.
Blasonierung: „In Silber ein steigender, vierbeiniger, rotgezungter schwarzer Drache (Lindwurm) mit einem grünen Lindenblatt in der linken Vorderkralle.“[2]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Alle zwei Jahre ist Drachhausen neben Crostwitz und Bautzen Veranstaltungsort des Internationalen Folklore-Festivals Lausitz/Łužica.
In der Liste der Baudenkmale in Drachhausen stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale.
Museum
- kleines Flachsmuseum im Gemeindekulturzentrum
Quellenangaben
Commons: Drachhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- ↑ Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: Bevölkerung im Land Brandenburg am 31. Dezember 2010 nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden (PDF; 31,71 KB), Stand 31. Dezember 2010. (Hilfe dazu)
- ↑ Wappenangaben auf dem Dienstleistungsportal der Landesverwaltung des Landes Brandenburg
Städte und Gemeinden im Landkreis Spree-NeißeBriesen (Brjazyna) | Burg (Spreewald) (Bórkowy (Błota)) | Dissen-Striesow (Dešno-Strjažow) | Döbern | Drachhausen (Hochoza) | Drebkau (Drjowk) | Drehnow (Drjenow) | Felixsee | Forst (Lausitz) | Groß Schacksdorf-Simmersdorf | Guben | Guhrow (Góry) | Heinersbrück (Móst) | Hornow-Wadelsdorf (Lěšće-Zakrjejc) | Jämlitz-Klein Düben | Jänschwalde (Janšojce) | Kolkwitz (Gołkojce) | Neiße-Malxetal | Neuhausen/Spree | Peitz (Picnjo) | Schenkendöbern | Schmogrow-Fehrow (Smogorjow-Prjawoz) | Spremberg (Grodk) | Tauer (Turjej) | Teichland (Gatojce) | Tschernitz | Turnow-Preilack (Turnow-Pšiłuk) | Welzow | Werben (Wjerbno) | Wiesengrund
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Drachhausen — Drachhausen … Wikipedia
Drachhausen — Original name in latin Drachhausen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.9 latitude 14.31667 altitude 66 Population 836 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Baudenkmale in Drachhausen — In der Liste der Baudenkmale in Drachhausen sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Drachhausen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Drachhausen — In der Liste der Baudenkmäler in Drachhausen sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Drachhausen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2007.… … Deutsch Wikipedia
Hochoza — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Spree-Neiße — Wappen des Kreises Diese Liste enthält Siedlungen und Orte des Landkreises Spree Neiße in Brandenburg. Zusätzlich angegeben sind – falls vorhanden – der sorbische Name, die Art der Gemeinde sowie die Gemeindezugehörigkeit. Durch Klicken auf das… … Deutsch Wikipedia
Nils Miatke — Nils Miatke Spielerinformationen Geburtstag 30. Januar 1990 Geburtsort Drachhausen, DDR Größe 176 cm Position Mittelfeld … Deutsch Wikipedia
Amtske łopjeno za amt Picnjo — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Aue — steht für: Flussaue, die vom wechselnden Hoch und Niedrigwasser geprägte Niederung an Bächen und Flüssen Auwald, eine natürliche Vegetationsform entlang Bächen und Flüssen Rheinauen, die Inseln und Halbinseln im Rhein zwischen Mainz und Bingen… … Deutsch Wikipedia
Bismarckturm (Spremberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia