- Tour de France 1903
-
Tour de France 1903 Austragungsland Frankreich Austragungszeitraum 1. bis 19. Juli 1903 Etappen 6 Gesamtlänge 2428 km Sieger Einzelwertung 1. Maurice Garin 94:33:14 h
2. Lucien Pothier + 2:59:31 h
3. Fernand Augereau + 4:29:24 hVerlauf 1904 → 1. Tour de France 1903 – Endstand Toursieger Maurice Garin 94:33:14 h
(25,678 km/h)Zweiter Lucien Pothier + 2:59:31 h Dritter Fernand Augereau + 4:29:24 h Vierter Rodolfo Muller + 4:39:30 h Fünfter Jean Fischer + 4:58:44 h Sechster Marcel Kerff + 5:52:24 h Siebenter Julien Lootens + 8:31:08 h Achter Georges Pasquier + 10:24:04 h Neunter François Beaugendre + 10:52:14 h Zehnter Aloïs Catteau + 12:44:57 h Das gelbe Trikot des Gesamtführenden gab es erst ab 1919;
der Tabellenerste trug eine grüne Armbinde,
der Tabellenletzte ein rotes Schlusslicht.Der Stunden-Weltrekordler Henri Desgrange wollte eine Auflagensteigerung seiner Zeitung L’Auto. Ein Redakteur –Géo Lefèvre– machte am 20. November 1902 den Vorschlag einer Fahrradtour durch Frankreich in mehreren Etappen mit Ruhetagen dazwischen.
Am 19. Januar 1903 wurde in der Sportzeitung "L'Auto" (die heutige L’Équipe) die Austragung einer Frankreich-Rundfahrt verkündet: "Die größte Rad-Prüfung der Welt, ein einmonatiges Rennen."
Nach einer Verzögerung
- Das Preisgeld wurde auf insgesamt 20.000 Francs erhöht, um die Tour de France attraktiver zu machen.
- Der geplante Start in Paris wurde nicht genehmigt; er wurde in einen Vorort von Paris verlegt.
fand die erste Tour de France am 1. Juli 1903 um 15:16 Uhr am Café Le Réveil-Matin in Montgeron bis 19. Juli 1903 statt.
Die Tour war gleichzeitig das erste echte Etappenrennen in der Geschichte des Radsports. Enorme Distanzen waren schon zuvor bei Fernfahrten wie Bordeaux–Paris (erstmals 1891, 577 km) zurückgelegt worden. Der programmatische Titel „Tour de France“ bediente dabei durchaus bewusst die patriotische Stimmung der Zeit.
Der Chefredakteur von „L’Auto“, Henri Desgrange, blieb bis zu seinem Tod 1940 Direktor der Tour.
- 81 Fahrer hatten sich angemeldet.
- 71 Franzosen
- 3 Belgier
- 4 Schweizer
- 2 Deutsche
- 1 Italiener
- 60 Fahrer waren am Start.
Innerhalb von 18 Tagen sollten die 60 Rennfahrer ganz Frankreich durchqueren, aufgeteilt auf sechs Etappen mit einer Durchschnittslänge von über 400 Kilometern. Die Strecke führte von Paris über die Etappenstädte Lyon, Marseille, Toulouse, Bordeaux und Nantes schließlich zurück nach Paris. Insgesamt mussten 2428 km gefahren werden. Zwischen den Etappen wurden jeweils mehrere Ruhetage eingelegt. Die Etappen wurden meist im ersten Morgengrauen gestartet und dauerten im Schnitt selbst für die besten Fahrer rund 16 Stunden.
Sieger der ersten Tour der Geschichte wurde der favorisierte Franzose Maurice Garin mit einem Stundenmittel von 25,679 km/h. Garin, der in den Jahren zuvor Fernfahrten wie Paris-Brest-Paris oder Bordeaux–Paris für sich entschieden hatte, erhielt die Startnummer 1 und konnte von Beginn an seine Favoritenstellung rechtfertigen. Er gewann die erste Etappe sowie zwei weitere und setzte sich in der Gesamtwertung schließlich mit dem größten Vorsprung der Geschichte vor dem zweitplatzierten Lucien Pothier durch. Von den 60 gestarteten Fahrern erreichten nur 21 das Ziel in Paris, der Letztplatzierte hatte einen Rückstand von beinahe 65 Stunden.
Inhaltsverzeichnis
Preisgelder
Für jeden Fahrer gab es ein Tagesgeld von fünf Francs, solange er im Rennen war.
Gewinn in Franc bei Zieldurchfahrt. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.–50. 3000 2000 1200 800 500 250 200 100 je 50 Die Etappen
Etappen Tag Start – Ziel km Etappensieger Gesamterster 1. Etappe 1. Juli Montgeron – Lyon 467 Maurice Garin Maurice Garin 2. Etappe 5. Juli Lyon – Marseille 374 Hippolyte Aucouturier Maurice Garin 3. Etappe 8. Juli Marseille – Toulouse 423 Hippolyte Aucouturier Maurice Garin 4. Etappe 12. Juli Toulouse – Bordeaux 268 Charles Laeser Maurice Garin 5. Etappe 13. Juli Bordeaux – Nantes 425 Maurice Garin Maurice Garin 6. Etappe 18. Juli Nantes – Paris 471 Maurice Garin Maurice Garin Ergebnisse
1. Etappe
Platzierung Name Zeit 1. Maurice Garin 17:45:13 2. Emile Pagie + 00:00:55 3. Léon Georget + 00:34:59 4. Fernand Augereau + 01:02:50 5. Jean Fischer + 01:04:55 6. Marcel Kerff + 01:42:55 7. Aloïs Catteau + 01:48:57 8. Ernest Pivin + 01:49:49 9. Leo Habets + 02:08:16 10. Francis Beaugendre + 02:08:27 11. Rodolfo Muller + 02:58:00 12. Henry Gauban 13. Scott Jaeck 14. Lucien Pothier 15. Marcel Lequatre 16. Georges Pasquier 17. Charles Laeser + 04:03:07 18. Julien Lootens + 04:05:53 Platzierung Name Zeit 19. Josef Fischer + 04:22:52 20. René Salais + 05:57:27 21. Georges Borot 22. Isidore Lechartier + 06:04:07 23. Jean Dargassies + 06:17:07 24. Julien Girbea + 07:56:57 25. Alexandre Foureau + 08:22:07 26. Monachon + 08:22:59 27. … 28. H. Ellinamourt + 08:34:07 29. Ferdinand Payan + 09:01:01 30. Gustave Guillarme + 09:01:03 31. Leon Pernette + 09:43:34 32. Lucien Barroy 33. Arsène Millocheau + 09:52:12 34. Emile Moulin + 10:25:57 35. Ludwig Bartelmann + 11:35:55 36. Pierre Desvages + 13:28:57 37. Eugène Brange + 20:55:49 Gesamtklassement 1. Maurice Garin Durchschnitt: 26,304 km/h 2. Emile Pagie 3. Léon Georget 2. Etappe
Platzierung Name Zeit 1. Aucouturier 14:28:53 2. Léon Georget 3. Eugène Brange + 00:26:06 4. Maurice Garin + 00:26:07 5. Rodolphe Muller 6. Lucien Pothier + 00:26:09 7. Marcel Kerff + 00:39:37 8. Fernand Augereau + 00:57:17 9. Georges Pasquier + 01:32:10 10. Francis Beaugendre 11. Jean Fisher + 02:11:37 12. Ellinamour + 02:15:27 13. Charles Laeser 14. Antoine Jaeck + 02:15:10 15. Marcel Lequatre 16. … 17. Ferdinand Payan + 02:39:37 Platzierung Name Zeit 18. Jean Dargassies 19. Marcel Lequatre + 02:57:37 20. Isidore Lechartier + 04:38:19 21. Alexandre Foureaux + 04:51:19 22. Monachon 23. Paul Mercier + 05:41:47 24. Leo Habets + 05:20:27 25. René Salais 26. Julien Girbe + 06:05:14 27. Aloïs Catteau 28. Leon Pernette + 08:46:57 29. Pierre Desvages + 09:35:07 30. Lucien Barroy + 12:36:34 31. Emile Moulin + 12:44:52 32. De Balade + 13:09:57 33. Ernest Pivin + 15:01:22 34. Georges Borot 35. Arsène Millocheau Gesamtklassement 1. Maurice Garin 2. Léon Georget + 00:08:52 3. Fernand Augereau + 01:34:00 Der Geschwindigkeitsdurchschnitt des ersten Fahrers bei dieser Etappe betrug 25,826 km/h. Der Berg Col de la République wurde befahren.
3. Etappe
Platzierung Name Zeit 1. Aucouturier 17:55:04 2. Eugène Brange + 00:32:22 3. Julien Lootens 4. Maurice Garin 5. Lucien Pothier 6. Francis Beaugendre + 01:00:00 7. Jean Fischer + 01:35:18 8. Rodolphe Muller + 01:35:19 9. Aloïs Catteau + 01:35:20 10. Marcel Kerff 11. Léon Georget + 02:22:24 12. Fernand Augereau + 02:43:05 13. Jean Dargassies + 02:46:59 Platzierung Name Zeit 14. Georges Pasquier + 03:18:04 15. Ferdinand Payan + 03:22:06 16. Isidore Lechartier + 03:48:56 17. Julien Girbea + 04:37:36 18. Georges Borot + 04:38:33 19. … + 05:21:47 20. Josef Fischer + 06:48:56 21. Alexandre Foureaux 22. Gustave Guillarme + 06:49:11 23. Emile Moulin + 06:53:36 24. René Salais + 09:56:11 25. Ernest Pivin 26. Arsène Millocheau 27. Pierre Desvages Gesamtklassement 1. Maurice Garin 2. Léon Georget + 01:58:53 3. Lucien Pothier + 02:58:01 Der Geschwindigkeitsdurchschnitt des ersten Fahrers bei dieser Etappe betrug 23,607 km/h.
4. Etappe
Platzierung Name Zeit 1. Charles Laeser 08:46:00 2. Léon Georget + 00:04:03 3. Rodolfo Muller 4. Léon Georget 5. Maurice Garin 6. Jean Fischer 7. Lucien Pothier 8. Eugène Brange + 00:07:41 9. Aloïs Catteau 10. Jean Dargassies + 00:26:00 11. … + 00:27:45 12. Fernand Augereau + 00:38:00 13. … + 00:40:16 14. Ferdinand Payan + 00:51:00 15. Isidore Lechartier Platzierung Name Zeit 16. Marcel Kerff + 01:00:00 17. Francis Beaugendre + 01:30:40 18. Emile Moulin + 01:31:40 19. Georges Pasquier + 01:47:07 20. Alexandre Foureaux 21. Josef Fischer 22. Julien Girbea + 02:14:52 23. … + 02:44:50 24. Pierre Desvages + 02:53:09 25. … + 03:41:49 26. Ernest Pivin + 04:13:23 27. Durandeau + 04:23:33 28. René Salais + 05:15:11 29. Arsène Millocheau + 05:15:12 30. Georges Borot Gesamtklassement 1. Maurice Garin 2. Léon Georget + 01:58:53 3. Fernand Augereau + 02:58:01 Der Geschwindigkeitsdurchschnitt des ersten Fahrers bei dieser Etappe betrug 30,570 km/h.
5. Etappe
Platzierung Name Zeit 1. Maurice Garin 16:26:31 2. Georges Pasquier 3. Lucien Pothier 4. Fernand Augereau + 00:10:35 5. … + 00:33:34 6. Rodolphe Muller + 00:36:33 7. Jean Fischer + 01:04:03 8. Marcel Kerff 9. Jean Dargassies + 01:21:09 10. Ferdinand Payan + 001:33:24 11. Aloïs Catteau + 02:02:42 Platzierung Name Zeit 12. Julien Lootens + 02:32:02 13. Julien Girbea + 03:22:11 14. Isidore Lechartier + 04:26:51 15. René Salais + 05:22:29 16. Francis Beaugendre 17. Eugène Geay + 09:22:29 18. Josef Fischer 19. Emile Moulin + 10:23:40 20. Georges Borot + 11:01:22 21. Alexandre Foureaux + 11:01:26 22. Pierre Desvages + 11:03:29 23. Arsène Millocheau + 15:08:29 Gesamtklassement 1. Maurice Garin 2. Lucien Pothier + 02:58:01 3. Fernand Augereau + 04:29:14 Der Geschwindigkeitsdurchschnitt des ersten Fahrers bei dieser Etappe betrug 25,848 km/h.
6. Etappe
Platzierung Name Zeit 1. Maurice Garin 18:09:00 2. Fernand Augereau + 00:00:10 3. Julien Lootens 4. Jean Fischer + 00:01:20 5. Lucien Pothier + 00:01:30 6. Rodolphe Muller + 00:02:00 7. Alexandre Foureaux + 00:02:30 8. Julien Girbea + 00:02:35 9. Francis Beaugendre + 00:21:00 10. Marcel Kerff + 00:53:00 Platzierung Name Zeit 11. René Salais + 01:15:30 12. Jean Dargassies + 01:21:20 13. Josef Fischer + 01:36:25 14. Georges Pasquier + 01:51:15 15. Aloïs Catteau + 02:07:35 16. Ferdinand Payan + 02:34:26 17. Isidore Lechartier + 05:09:20 18. Emile Moulin + 06:35:50 19. Arsène Millocheau + 10:46:15 20. Georges Borot 21. Pierre Desvages + 16:21:30 Gesamtklassement
Platzierung Name Zeit 1. Maurice Garin 94:33:14 2. Lucien Pothier + 02:59:24 3. Fernand Augereau + 04:29:24 4. Rodolphe Muller + 04:39:30 5. Jean-Baptiste Fischer + 04:58:44 6. Marcel Kerff + 05:52:24 7. Julien Lootens + 08:31:08 8. Georges Pasquier + 10:24:04 9. François Beaugendre + 10:52:14 10. Aloïs Catteau + 12:44:57 Platzierung Name Zeit 11. Jean Dargassies + 13:49:40 12. Ferdinand Payan + 10:09:02 13. Julien Girbea + 23:16:52 14. Isidore Lechartier + 24:05:13 15. Josef Fischer + 25:14:26 16. Alexandre Foureaux + 31:50:52 17. René Salais + 32:34:43 18. Emile Moulin + 49:43:15 19. Georges Borot + 51:37:38 20. Pierre Desvages + 62:53:54 21. Arsène Millocheau + 64:57:08 Weblinks
- L′historique du Tour: Année 1903 (Französisch). letour.fr. Abgerufen am 19. März 2011.
- 1.Juli 1903 - wie alles begann: Von der Schnapsidee zum Mythos (Deutsch). sueddeutsche.de. Abgerufen am 19. März 2011.
Alle Sieger der Tour | Deutsche Erfolge | Mannschaftswertung
1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | — | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | — | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.