Tour de France 1927

Tour de France 1927
21. Tour de France 1927Endstand
Streckenlänge 24 Etappen, 5320 km
Toursieger Nicolas Frantz 198:16:42 h
(26,831 km/h)
Zweiter Maurice Dewaele + 1:48:21 h
Dritter Julien Vervaecke + 2:25:06 h
Vierter André Leducq + 3:02:05 h
Fünfter Adelin Benoit + 4:45:01 h
Sechster Antonin Magne + 4:48:23 h
Siebenter Verhaegen + 6:18:36 h
Achter Julien Moineau + 6:36:17 h
Neunter Hector Martin + 7:07:34 h
Zehnter Maurice Geldhof + 7:16:02 h

Die 21. Tour de France fand vom 19. Juni17. Juli 1927 statt und führte über 24 Etappen. Von den 142 gestarteten Fahrern wurden nur 39 klassifiziert.

Inhaltsverzeichnis

Strecke

Start und Ziel der 21. Tour waren in Paris, die Rundfahrt führte gegen den Uhrzeigersinn. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde die Anzahl der Etappen erhöht, jedoch waren die einzelnen Etappen kürzer. Die Fahrer hatten insgesamt 5340 km zurückzulegenweniger als im Vorjahr, wo es nur 17 Etappen gegeben hatte. Durch die kürzeren Etappen stieg die Durchschnittsgewindigkeit des Siegers deutlich auf 26,836 km/h an.

Rennverlauf

Auf der ersten Etappe siegte Francis Pélissier und übernahm damit die Gesamtführung, die er für einige Etappen halten konnte. Auf der 11Etappe nach Luchon fuhr der Luxemburger Nicolas Frantz einige Minuten heraus und übernahm das Gelbe Trikot des Spitzenreiters. Seinen Vorsprung auf den Zweitplatzierten bauter er bis zum Ziel in Paris auf 1:48 Stunden aus. Zum zweiten Mal nach 1909, als François Faber gewann, konnte ein Luxemburger eine Tour de France für sich entscheiden. Überzeugen konnte auch der Franzose André Leducq, der drei Etappensiege errang.

Die Etappen

Etappen StartZiel km Etappensieger Gelbes Trikot
1. Etappe ParisDieppe 180 Francis Pélissier Francis Pélissier
2. Etappe DieppeLe Havre 103 Maurice Dewaele Francis Pélissier
3. Etappe Le HavreCaen 225 Hector Martin Francis Pélissier
4. Etappe CaenCherbourg 140 Camille van de Casteele Francis Pélissier
5. Etappe CherbourgDinan 199 Ferdinand Le Drogo Francis Pélissier
6. Etappe DinanBrest 206 André Leducq Ferdinand Le Drogo
7. Etappe BrestVannes 207 Gustaaf van Slembrouck Hector Martin
8. Etappe VannesLes Sables-dOlonne 204 Raymond Decorte Hector Martin
9. Etappe Les Sables-dOlonneBordeaux 285 Adelin Benoit Hector Martin
10. Etappe BordeauxBayonne 189 Verhaegen Hector Martin
11. Etappe BayonneLuchon 326 Nicolas Frantz Nicolas Frantz
12. Etappe LuchonPerpignan 323 Gustaaf van Slembrouck Nicolas Frantz
13. Etappe PerpignanMarseille 360 Maurice Dewaele Nicolas Frantz
14. Etappe MarseilleToulon 120 Antonin Magne Nicolas Frantz
15. Etappe ToulonNizza 280 Nicolas Frantz Nicolas Frantz
16. Etappe NizzaBriançon 275 Julien Vervaecke Nicolas Frantz
17. Etappe BriançonEvian-les-Bains 283 Verhaegen Nicolas Frantz
18. Etappe Evian-les-BainsPontarlier 213 Adelin Benoit Nicolas Frantz
19. Etappe PontarlierBelfort 119 Maurice Geldhof Nicolas Frantz
20. Etappe BelfortStraßburg 145 Raymond Decorte Nicolas Frantz
21. Etappe StraßburgMetz 165 Nicolas Frantz Nicolas Frantz
22. Etappe MetzCharleville-Mézières 159 Hector Martin Nicolas Frantz
23. Etappe Charleville-MézièresDunkerque 270 André Leducq Nicolas Frantz
24. Etappe DunkerqueParis 344 André Leducq Nicolas Frantz

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tour de France 1927 — Une carte du parcours serait la bienvenue. Généralités Édition …   Wikipédia en Français

  • Tour de france 1927 — Classement général final 1. Nicolas Frantz  Luxembourg 198h 16 42 2. Maurice De Waele …   Wikipédia en Français

  • Tour de France 1928 — Une carte du parcours serait la bienvenue. Généralités Édition …   Wikipédia en Français

  • Tour de France 1926 — Une carte du parcours serait la bienvenue. Généralités Édition …   Wikipédia en Français

  • Tour de France 1929 — Une carte du parcours serait la bienvenue. Généralités Édition …   Wikipédia en Français

  • Tour de france 1929 — Classement général final 1. Maurice De Waele  Belgique 186h39 15 2. Giuseppe Pancera …   Wikipédia en Français

  • Tour de france — Die Tour de France [ˌtuʀdəˈfʀɑ̃ːs], auch Grande Boucle [gʀɑ̃dˈbukl] („Große Schleife“) oder einfach Le Tour [ləˈtuːʀ] genannt, ist das berühmteste und für die Fahrer bedeutendste Radrennen der Welt. Seit 1903 wird die Tour alljährlich – mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Tour de France (cycliste) — Tour de France (cyclisme) Pour les articles homonymes, voir Tour de France. Tour de France …   Wikipédia en Français

  • Tour de France cycliste — Tour de France (cyclisme) Pour les articles homonymes, voir Tour de France. Tour de France …   Wikipédia en Français

  • Tour de france (cyclisme) — Pour les articles homonymes, voir Tour de France. Tour de France …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1405265 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”