- Tour de France 2012
-
Tour de France 2012 Austragungsland Frankreich
Belgien
Schweiz
Austragungszeitraum 30. Juni bis 22. Juli 2012 Etappen 21 Verlauf ← Tour de France 2011 Tour de France 2013 → Die Tour de France 2012 ist die 99. Austragung des wichtigsten Etappen-Radrennens der Welt. Sie beginnt am 30. Juni 2012 – wie schon 2004 – in Lüttich und wird am 22. Juli 2012 traditionsgemäß auf der Avenue des Champs-Élysées in Paris enden. Die ersten drei Etappen werden komplett in Belgien gefahren, erst danach führt die Tour ins Heimatland. Anders als im Jahr zuvor wird die Rundfahrt wieder mit einem kurzen Zeitfahren, einem Prolog, beginnen.
Nach 24 Jahren Abstinenz von der Tour de France wird Le Coq Sportif Nike als Wertungstrikotausrüster ablösen. Ebenso wird Le Coq Sportif andere Rennen der ASO ausrüsten (Paris-Nizza, Critérium du Dauphiné, Paris–Roubaix, etc).
ARD und ZDF kündigten im Februar 2011 an, die Tour de France 2012 nicht mehr zu übertragen. Die Begründung dazu lautete, dass die langen Liveübertragungen nicht mehr die gewünschte Zuschauerakzeptanz fänden.[1]
Etappen
Der Etappenplan hätte am 18. Oktober 2011 offiziell vorgestellt werden sollen. Aufgrund eines Versehens war er jedoch bereits am 10. Oktober auf der Website der Amaury Sport Organisation für kurze Zeit zu sehen.[2]
Etappe Typ Datum Strecke Distanz Prolog EZF 30. Juni Lüttich – Lüttich 6,1 km 1 1. Juli Lüttich – Seraing 198 km 2 2. Juli Visé – Tournai 207 km 3 3. Juli Orchies – Boulogne-sur-Mer 197 km 4 4. Juli Abbeville – Rouen 214 km 5 5. Juli Rouen – Saint-Quentin 197 km 6 6. Juli Épernay – Metz 210 km 7 7. Juli Tomblaine – Planche des Belles Filles 199 km 8 8. Juli Belfort – Porrentruy (SUI) 154 km 9 EZF 9. Juli Arc-et-Senans – Besançon 38 km 10 11. Juli Mâcon – Bellegarde-sur-Valserine 194 km 11 12. Juli Albertville – Fontcouverte-la-Toussuire 140 km 12 13. Juli Saint-Jean-de-Maurienne – Annonay 220 km 13 14. Juli Saint-Paul-Trois-Châteaux – Cap d’Agde 215 km 14 15. Juli Limoux – Foix 192 km 15 16. Juli Samatan – Pau 160 km 16 18. Juli Pau – Bagnères-de-Luchon 197 km 17 19. Juli Bagnères-de-Luchon – Peyragudes 144 km 18 20. Juli Blagnac – Brive-la-Gaillarde 215 km 19 EZF 21. Juli Bonneval – Chartres 52 km 20 22. Juli Rambouillet – Paris, Champs-Elysées 130 km Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Mixed Zone: ARD und ZDF werden die Tour de France in diesem Jahr zum letzten Mal live übertragen. Spiegel Online, 12. Juli 2011, abgerufen am 12. Juli 2011.
- ↑ Le parcours du Tour de France-2012 dévoilé par erreur sur le site d’ASO. France Info, 10. Oktober 2011, abgerufen am 15. Oktober 2011 (französisch).
Alle Sieger der Tour | Deutsche Erfolge | Mannschaftswertung
1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | — | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | — | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.