Tour de France 1932

Tour de France 1932
26. Tour de France 1932Endstand
Streckenlänge 21 Etappen, 4520 km
Toursieger André Leducq 154:11:49 h
(29,313 km/h)
Zweiter Kurt Stöpel + 24:03 min
Dritter Francesco Camusso + 26:21 min
Vierter Antonio Pesenti + 37:08 min
Fünfter Georges Ronsse + 41:04 min
Sechster Frans Bonduel + 45:13 min
Siebenter Oskar Thierbach + 58:44 min
Achter Joseph Demuysere + 1:03:24 h
Neunter Luigi Barral + 1:06:57 h
Zehnter Georges Speicher + 1:08:37 h
Teamwertung Italien

Die 26. Tour de France fand vom 6. bis 31. Juli 1932 und führte auf 21 Etappen über 4520 km. 80 Rennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, 57 davon wurden klassifiziert.

Inhaltsverzeichnis

Rennverlauf

Nach seinem Sieg auf der zweiten Etappe war Kurt Stöpel der erste deutsche Etappensieger und gleichzeitig auch der erste Deutsche, der das gelbe Trikot trug. Doch bereits auf der nächsten Etappe konnte er die Spitzenposition nach mehreren Reifenpannen nicht verteidigen und musste das Führungstrikot an den überragenden Akteur der Tour de France 1932, André Leducq, abtreten. Stöpel wurde am Ende Gesamtzweiter.

Leducq verteidigte die auf der dritten Etappe übernommene Gesamtführung bis ins Ziel nach Paris. Im Verlauf der Rundfahrt konnte der Franzose insgesamt sechs Etappensiege erinngen, darunter die Etappe über den Col du Galibier in den Alpen, auf der die Fahrer mit Neuschnee zu kämpfen hatten. Mit einer Durchschnittsgewindigkeit von 29,313 km/h schaffte Leducq nach 1930 seinen zweiten Tour-de-France-Sieg. Beste Mannschaft war 1932 Italien.

Kurt Stöpel dokumentierte den Verlauf der Tour de France 1932 sehr spannend als Erlebnisbericht (siehe Literatur-Empfehlung).

Die Etappen

Etappen StartZiel km Etappensieger Gelbes Trikot
1. Etappe ParisCaen 208 Jean Aerts Jean Aerts
2. Etappe CaenNantes 300 Kurt Stöpel Kurt Stöpel
3. Etappe NantesBordeaux 387 André Leducq André Leducq
4. Etappe BordeauxPau 206 Georges Ronsse André Leducq
5. Etappe PauLuchon 229 Antonio Pesenti André Leducq
6. Etappe LuchonPerpignan 322 Frans Bonduel André Leducq
7. Etappe PerpignanMontpellier 168 Frans Bonduel André Leducq
8. Etappe MontpellierMarseille 206 Michele Orecchia André Leducq
9. Etappe MarseilleCannes 191 Rafaele di Paco André Leducq
10. Etappe CannesNizza 132 Francesco Camusso André Leducq
11. Etappe NizzaGap 233 André Leducq André Leducq
12. Etappe GapGrenoble 102 Roger Lapébie André Leducq
13. Etappe GrenobleAix-les-Bains 230 André Leducq André Leducq
14. Etappe Aix-les-BainsEvian-les-Bains 204 Rafaele di Paco André Leducq
15. Etappe Evian-les-BainsBelfort 291 André Leducq André Leducq
16. Etappe BelfortStraßburg 145 Gérard Loncke André Leducq
17. Etappe StrasbourgMetz 165 Rafaele di Paco André Leducq
18. Etappe MetzCharleville-Mézières 159 Rafaele di Paco André Leducq
19. Etappe Charleville-MézièresMalo-les-Bains 271 Gaston Rebry André Leducq
20. Etappe Malo-les-BainsAmiens 212 André Leducq André Leducq
21. Etappe AmiensParis 159 André Leducq André Leducq

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tour de France 1932 — Une carte du parcours serait la bienvenue. Généralités Édition …   Wikipédia en Français

  • Tour de france 1932 — Classement général final 1. André Leducq  France 154h11 49 2. Kurt Stoepel …   Wikipédia en Français

  • Tour de France 1931 — Une carte du parcours serait la bienvenue. Généralités Édition …   Wikipédia en Français

  • Tour de France 1933 — Une carte du parcours serait la bienvenue. Généralités Édition …   Wikipédia en Français

  • Tour de france — Die Tour de France [ˌtuʀdəˈfʀɑ̃ːs], auch Grande Boucle [gʀɑ̃dˈbukl] („Große Schleife“) oder einfach Le Tour [ləˈtuːʀ] genannt, ist das berühmteste und für die Fahrer bedeutendste Radrennen der Welt. Seit 1903 wird die Tour alljährlich – mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Tour de France (cycliste) — Tour de France (cyclisme) Pour les articles homonymes, voir Tour de France. Tour de France …   Wikipédia en Français

  • Tour de France cycliste — Tour de France (cyclisme) Pour les articles homonymes, voir Tour de France. Tour de France …   Wikipédia en Français

  • Tour de france (cyclisme) — Pour les articles homonymes, voir Tour de France. Tour de France …   Wikipédia en Français

  • Tour de France 2004 — Austragungsland Frankreich  Frankreich Belgien …   Deutsch Wikipedia

  • Tour de France (cycliste) 2007 — Tour de France 2007 Tour de France 2007 Carte de la …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1405270 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”