- Tournoi de France
-
Das Tournoi de France (französisch für Turnier von Frankreich) war ein im Juni 1997 in Frankreich ausgetragenes Fußballturnier. Der Wettbewerb diente zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 1998 und wurde in Paris und anderen französischen Großstädten ausgetragen. Es nahmen vier Nationalmannschaften teil: Brasilien, England, Italien sowie als Gastgeber Frankreich.
Es wurde im System "Jeder gegen jeden" gespielt, so dass jede der vier Mannschaften drei Spiele bestritt. Sieger wurde schließlich England vor Brasilien, Frankreich und Italien.
Höhepunkte des Turniers waren das umkämpfte 3:3-Unentschieden zwischen der italienischen und der brasilianischen Auswahl, sowie das Freistoßtor von Roberto Carlos beim 1:1-Unentschieden im Auftaktspiel zwischen Frankreich und Brasilien, als sich der Ball in einer außergewöhnlichen Flugbahn um die französische Abwehrmauer drehte und im rechten Toreck landete. Alessandro Del Piero wurde mit drei Treffern bester Torschütze des Turniers, Romário traf zweimal.
Inhaltsverzeichnis
Austragungsorte und Stadien
Spielort Stadion Lyon Stade de Gerland Montpellier Stade de la Mosson Nantes Stade de la Beaujoire Paris Parc des Princes Turnierergebnisse
Rang Land Tore Punkte 1 England
3:1 6 2 Brasilien
5:4 5 3 Frankreich
3:4 2 4 Italien
5:7 2 Di, 3. Juni 1997 in Lyon Frankreich – Brasilien 1:1 (0:1) Mi, 4. Juni 1997 in Nantes Italien – England 0:2 (0:2) Sa, 7. Juni 1997 in Montpellier Frankreich – England 0:1 (0:0) So, 8. Juni 1997 in Lyon Brasilien – Italien 3:3 (1:2) Di, 10. Juni 1997 in Paris Brasilien – England 1:0 (0:0) Mi, 11. Juni 1997 in Paris Frankreich – Italien 2:2 (1:0) Kader
Brasilien
Trainer: Mário Zagallo
Tor Abwehr Mittelfeld Angriff 1 Cláudio Taffarel Atlético Mineiro 12 Carlos Germano CR Vasco da Gama 2 Cafu SE Palmeiras 3 Aldair AS Rom 4 Márcio Santos Atlético Mineiro 6 Roberto Carlos Real Madrid 14 Zé Maria AC Parma 15 Célio Silva Corinthians São Paulo 16 Gonçalves Botafogo 17 Zé Roberto Real Madrid 9 Ronaldo FC Barcelona 11 Romário CR Flamengo 18 Edmundo CR Vasco da Gama 20 Nunes Grêmio Porto Alegre England
Trainer: Glenn Hoddle
Tor Abwehr Mittelfeld Angriff 1 David Seaman FC Arsenal 13 Tim Flowers Blackburn Rovers 9 Alan Shearer Newcastle United 10 Teddy Sheringham Tottenham Hotspur 20 Ian Wright FC Arsenal 21 Andy Cole Manchester United Frankreich
Trainer: Aimé Jacquet
Tor Abwehr Mittelfeld Angriff 1 Lionel Charbonnier AJ Auxerre 16 Fabien Barthez AS Monaco 3 Pierre Laigle Sampdoria Genua 6 Youri Djorkaeff Inter Mailand 7 Didier Deschamps Juventus Turin 10 Zinédine Zidane Juventus Turin 17 Patrick Vieira FC Arsenal 19 Christian Karembeu Sampdoria Genua Italien
Trainer: Cesare Maldini
Tor Abwehr Mittelfeld Angriff 1 Angelo Peruzzi Juventus Turin 12 Gianluca Pagliuca Inter Mailand 2 Ciro Ferrara Juventus Turin 3 Paolo Maldini AC Mailand 5 Fabio Cannavaro AC Parma 6 Alessandro Costacurta AC Mailand 13 Christian Panucci Real Madrid 14 Alessandro Nesta Lazio Rom 15 Antonio Benarrivo AC Parma 16 Stefano Torrisi FC Bologna 4 Dino Baggio AC Parma 7 Angelo Di Livio Juventus Turin 8 Roberto Di Matteo FC Chelsea 10 Demetrio Albertini AC Mailand 17 Giampiero Maini Vicenza Calcio 18 Diego Fuser Lazio Rom 23 Attilio Lombardo Juventus Turin 9 Pierluigi Casiraghi Lazio Rom 11 Gianfranco Zola FC Chelsea 19 Christian Vieri Juventus Turin 20 Alessandro Del Piero Juventus Turin 21 Filippo Inzaghi Atalanta Bergamo 22 Enrico Chiesa AC Parma
Wikimedia Foundation.