- Umberto Masetti
-
Umberto Masetti (* 4. Mai 1926 in Parma, Emilia-Romagna, Italien; † 28. Mai 2006 in Maranello, Emilia-Romagna) war ein italienischer Motorradrennfahrer.
In den Jahren 1950 und 1952 wurde er Motorrad-Weltmeister in der 500-cm³-Klasse und begründete damit die große Tradition seines Landes im Motorrad-Straßenrennsport, die später Größen wie Giacomo Agostini oder Valentino Rossi fortsetzen sollten.
Leben
Zum ersten Mal trat er bei der Motorrad-Weltmeisterschaft 1949 (125-cm³-Klasse) mit einer Morini an. In der Saison 1950 gewann er als erster Italiener die Weltmeisterschaft in der Klasse bis 500 cm³ mit einer Gilera. Im folgenden Jahr gewann er den Grand Prix von Spanien und 1952 erneut die WM. In der Saison 1953 startete Masetti für NSU in der Klasse bis 250 cm³, hatte jedoch einen Unfall in Imola, so dass er nicht weiter an der Saison teilnehmen konnte. Im folgenden Jahr trat er wieder mit Gilera in der 500-cm³-Klasse an und erreichte hinter seinem alten Rivalen Geoff Duke den zweiten Platz. Ab 1955 fuhr Masetti für MV Agusta und trat 1958, nach einer wenig erfolgreichen Saison, aus dem Motorsport zurück.
Umberto Masetti lebte danach in Maranello und starb dort am 28. Mai 2006 im Alter von 80 Jahren an einer Atemwegserkrankung.
Erfolge
- 500-cm³-Weltmeister auf Gilera: 1950, 1952
- Italienischer 500-cm³-Meister auf Gilera: 1950 (Corsa- unbd Sport-Klasse), 1953, 1954
- Italienischer 175-cm³-Meister auf MV Agusta: 1955
- Italienischer 125-cm³-Meister auf Morini: 1949
- 6 Grand-Prix-Siege
Weblinks
- Umberto Masetti auf der offiziellen Webseite der Motorrad-Weltmeisterschaft (englisch)
- Umberto Masetti bei motorsportmemorial.org (englisch)
500 cm³: 1949: Leslie Graham | 1950: Umberto Masetti | 1951: Geoff Duke | 1952: Umberto Masetti | 1953: Geoff Duke | 1954: Geoff Duke | 1955: Geoff Duke | 1956: John Surtees | 1957: Libero Liberati | 1958: John Surtees | 1959: John Surtees | 1960: John Surtees | 1961: Gary Hocking | 1962: Mike Hailwood | 1963: Mike Hailwood | 1964: Mike Hailwood | 1965: Mike Hailwood | 1966: Giacomo Agostini | 1967: Giacomo Agostini | 1968: Giacomo Agostini | 1969: Giacomo Agostini | 1970: Giacomo Agostini | 1971: Giacomo Agostini | 1972: Giacomo Agostini | 1973: Phil Read | 1974: Phil Read | 1975: Giacomo Agostini | 1976: Barry Sheene | 1977: Barry Sheene | 1978: Kenny Roberts | 1979: Kenny Roberts | 1980: Kenny Roberts | 1981: Marco Lucchinelli | 1982: Franco Uncini | 1983: Freddie Spencer | 1984: Eddie Lawson | 1985: Freddie Spencer | 1986: Eddie Lawson | 1987: Wayne Gardner | 1988: Eddie Lawson | 1989: Eddie Lawson | 1990: Wayne Rainey | 1991: Wayne Rainey | 1992: Wayne Rainey | 1993: Kevin Schwantz | 1994: Mick Doohan | 1995: Mick Doohan | 1996: Mick Doohan | 1997: Mick Doohan | 1998: Mick Doohan | 1999: Àlex Crivillé | 2000: Kenny Roberts jr. | 2001: Valentino Rossi
MotoGP: 2002: Valentino Rossi | 2003: Valentino Rossi | 2004: Valentino Rossi | 2005: Valentino Rossi | 2006: Nicky Hayden | 2007: Casey Stoner | 2008: Valentino Rossi | 2009: Valentino Rossi | 2010: Jorge Lorenzo | 2011: Casey Stoner
Wikimedia Foundation.