- Waltalingen
-
Waltalingen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Zürich Bezirk: Andelfingen Gemeindenummer: 0044 Postleitzahl: 8468 Koordinaten: (700830 / 275633)47.623618.779998429Koordinaten: 47° 37′ 25″ N, 8° 46′ 48″ O; CH1903: (700830 / 275633) Höhe: 429 m ü. M. Fläche: 7.25 km² Einwohner: 691 (31. Dezember 2010)[1] Website: www.waltalingen.ch Waltalingen, Sicht vom Schloss
Karte Waltalingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Andelfingen des Kantons Zürich in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
- Schräggeteilt von Silber und Blau, oben ein gestieltes Kleeblatt, unten eine silberne Pflugschar
Geographie
Die Gemeinde Waltalingen liegt im nordöstlichen Zipfel des Kantons Zürich im Zürcher Weinland. Zusammen mit den Gemeinden Oberstammheim und Unterstammheim bildet sie einen Teil des landschaftlich einheitlichen Stammertals. 63% der Gemeindefläche sind landwirtschaftlich genutzt, 28% ist mit Wald bedeckt.
Politik
Die SVP hat 50.6%, die SP 17.7%, die FDP 9.2%, die Grüne 9.7%, die CVP 3.1%, und die EVP 3.1% der Wählerstimmen.
Gemeindepräsident ist Kaspar Reutimann (SVP).
Sehenswürdigkeiten
- Hoch über dem Dorf auf einem Rebhügel thront das Schloss Schwandegg.
- Im Kirchlein befinden zum Teil gut erhaltene Fresken aus dem Mittelalter.
Wirtschaft
Landwirtschaft und Weinbau sind wesentliche Erwerbszweige in Waltalingen, daneben hat sich lokales Gewerbe etabliert.
-
Schloss Schwandegg in Waltalingen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Amt des Kantons Zürich – Bevölkerung in den Gemeinden und Regionen des Kantons Zürich, 2010
Adlikon | Andelfingen | Benken | Berg am Irchel | Buch am Irchel | Dachsen | Dorf | Feuerthalen | Flaach | Flurlingen | Henggart | Humlikon | Kleinandelfingen | Laufen-Uhwiesen | Marthalen | Oberstammheim | Ossingen | Rheinau | Thalheim an der Thur | Trüllikon | Truttikon | Unterstammheim | Volken | Waltalingen
Kanton Zürich | Bezirke des Kantons Zürich | Gemeinden des Kantons Zürich
Wikimedia Foundation.