- Kleinandelfingen
-
Kleinandelfingen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Zürich Bezirk: Andelfingen Gemeindenummer: 0033 Postleitzahl: 8451 Koordinaten: (693605 / 272919)47.6002758.683326370Koordinaten: 47° 36′ 1″ N, 8° 41′ 0″ O; CH1903: (693605 / 272919) Höhe: 370 m ü. M. Fläche: 10.36 km² Einwohner: 2077 (31. Dezember 2010)[1] Website: www.kleinandelfingen.ch Karte Kleinandelfingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Andelfingen des Kantons Zürich in der Schweiz. Zu Kleinandelfingen gehören die Orte Oerlingen und Alten.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
- In Rot ein goldener Schrägbalken, begleitet von zwei schreitenden goldenen Löwen, vor beiden ein goldener Stern
Die Landvogtei Andelfingen führte das Wappen der Grafschaft Kyburg nach dem Aussterben der Grafen von Kyburg 1264 und unterschied sich nur durch einen zusätzlichen sechstrahligen Stern. Andelfingen und Kleinandelfingen führten ab 1831 beide das Wappen der Landvogtei weiter. Anfang 1927 wurde das offizielle Wappen festgelegt und das heute gültige Unterscheidungsmerkmal hinzugefügt: Kleinandelfingen führt neben den Löwen zwei Sterne, Andelfingen dagegen nur einen.
Geographie
Die Gemeinde Kleinandelfingen liegt im Zürcher Weinland, sowie an der Thur zwischen Winterthur und Schaffhausen und besteht aus den drei Ortschaften Kleinandelfingen, Alten und Oerlingen. Die Gemeindefläche dient zu 51% der Landwirtschaft, 34% ist bewaldet.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1634 362 1850 1114 1900 1036 1950 949 1970 1202 2000 1821 2009 2070 Politik
Die Schweizerische Volkspartei hat 44.4%, die Sozialdemokratische Partei der Schweiz 20.1%, die Freisinnig-Demokratische Partei 13.9%, die Grüne Partei der Schweiz 8%, die Christlichdemokratische Volkspartei 1.7% und die Evangelische Volkspartei 4.1% der Wählerstimmen. Gemeindepräsident ist Peter May (SVP Stand 2010).
Geschichte
Zwei Gräber aus der Bronzezeit deuten auf damalige Besiedlung hin.
Der Ort Kleinandelfingen wurde im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahre 1434 ging die Herrschaft an die Stadt Zürich über.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Kleinandelfingen
- Statistische Daten Gemeinde Kleinandelfingen
- Kleinandelfingen im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Amt des Kantons Zürich – Bevölkerung in den Gemeinden und Regionen des Kantons Zürich, 2010
Adlikon | Andelfingen | Benken | Berg am Irchel | Buch am Irchel | Dachsen | Dorf | Feuerthalen | Flaach | Flurlingen | Henggart | Humlikon | Kleinandelfingen | Laufen-Uhwiesen | Marthalen | Oberstammheim | Ossingen | Rheinau | Thalheim an der Thur | Trüllikon | Truttikon | Unterstammheim | Volken | Waltalingen
Kanton Zürich | Bezirke des Kantons Zürich | Gemeinden des Kantons Zürich
Wikimedia Foundation.