- Zeddenick
-
Zeddenick Stadt MöckernKoordinaten: 52° 8′ N, 11° 54′ O52.13972222222211.89888888888957Koordinaten: 52° 8′ 23″ N, 11° 53′ 56″ O Höhe: 57 m ü. NN Fläche: 6,04 km² Einwohner: 139 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1. Jan. 2009 Postleitzahl: 39291 Vorwahl: 039221 Zeddenick ist ein Ortsteil der Stadt Möckern im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Zeddenick liegt an der Ehle, ca. vier Kilometer westlich von Möckern.
Geschichte
Die Gemeinde wurde im Jahr 992 als Zobemeh erstmalig urkundlich erwähnt.
Am 1. Januar 2009 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Zeddenick nach Möckern eingemeindet.[1]
Politik
Bürgermeister
Der letzte Bürgermeister der Gemeinde Zeddenick war Gunnar Becker.
Wappen
Blasonierung: „In Gold ein schwarz-silberner stehender Kibitz.“
Es war Beschluss der Gemeinde vom 30. August 1995, den in der Dorfgemarkung sehr häufig vorkommenden Kiebitz in das Wappenbild aufzunehmen. Weil sich dieser Vogel seit vielen Generationen an einer bestimmten Stelle zu tausenden sammelt, gibt es sogar in der Gemarkung ein Gelände, das bis heute den Namen „Kibitzstücken“ trägt.
Das Wappen wurde 1995 vom Magdeburger Kommunalheraldiker Jörg Mantzsch gestaltet.
Flagge
Die Flagge ist schwarz - gelb (1:1) gestreift (Querform: Streifen waagerecht verlaufend, Längsform: Streifen senkrecht verlaufend) und mittig mit dem Wappen belegt.
Verkehr
Zur Bundesstraße 246, die Magdeburg mit Bad Belzig verbindet, sind es in südlicher Richtung ca. 700 m. Die Bundesautobahn 2 mit der Anschlussstelle Burg-Ost (74) wird in 16 km erreicht.
Es gibt einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Biederitz–Altengrabow.
Einzelnachweise
Altengrabow | Bomsdorf | Brandenstein | Brietzke | Büden | Dalchau | Dörnitz | Drewitz | Friedensau | Glienicke | Göbel | Grabow | Grätzer Hof | Hobeck | Hohenziatz | Isterbies | Kähnert | Kalitz | Kampf | Klein Lübars | Klepps | Krüssau | Küsel | Loburg | Lübars | Lühe | Lütnitz | Lüttgenziatz | Magdeburgerforth | Pabsdorf | Räckendorf | Reesdorf | Riesdorf | Rietzel | Rosian | Rottenau | Schweinitz | Stegelitz | Stresow | Theeßen | Tryppehna | Wahl | Waldrogäsen | Wallwitz | Wendgräben | Wörmlitz | Wüstenjerichow | Zeddenick | Zeppernick | Ziegelsdorf | Ziepel
Wikimedia Foundation.