- Reesdorf (Fläming)
-
Reesdorf Stadt MöckernKoordinaten: 52° 14′ N, 12° 10′ O52.23305555555612.16666666666769Koordinaten: 52° 13′ 59″ N, 12° 10′ 0″ O Höhe: 69 m ü. NN Fläche: 3,32 km² Einwohner: 158 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 2. Juli 2009 Postleitzahl: 39291 Vorwahl: 039225 Reesdorf ist ein Ortsteil der Stadt Möckern im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Reesdorf liegt ca. 18 km südlich von Genthin.
Geschichte
Die ehemals selbständige Gemeinde wurde am 2. Juli 2009 nach Möckern eingemeindet.[1]
Politik
Bürgermeister
Seit 2010 ist Detlef Krüger Ortsbürgermeister, zuvor hatte über neun Jahre Sybille Frank das Ehrenamt inne.
Wappen
Das Wappen wurde am 31. Januar 2008 durch den Landkreis genehmigt.
Blasonierung: „In Gold zwei grüne Tannen aus einem mit einer goldenen Krone belegten grünen Schildfuß wachsend, zwischen den Wipfeln pfahlweise zwei Schilde, im oberen in Silber ein goldbewehrter roter Adler, der untere Rot über Silber geteilt.“
Das Wappen wurde vom Kommunalheraldiker Jörg Mantzsch gestaltet.
Flagge
Die Flagge ist grün - gelb (1:1) gestreift (Querform: Streifen waagerecht verlaufend, Längsform: Streifen senkrecht verlaufend) und mittig mit dem Wappen belegt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Zur Bundesstraße 107, die Genthin mit Wiesenburg/Mark verbindet, sind es in nördlicher Richtung ca. 7 km. Die Bundesautobahn 2 mit der Anschlussstelle Ziesar (76) wird in 8 km erreicht.
Einzelnachweise
Weblinks
Altengrabow | Bomsdorf | Brandenstein | Brietzke | Büden | Dalchau | Dörnitz | Drewitz | Friedensau | Glienicke | Göbel | Grabow | Grätzer Hof | Hobeck | Hohenziatz | Isterbies | Kähnert | Kalitz | Kampf | Klein Lübars | Klepps | Krüssau | Küsel | Loburg | Lübars | Lühe | Lütnitz | Lüttgenziatz | Magdeburgerforth | Pabsdorf | Räckendorf | Reesdorf | Riesdorf | Rietzel | Rosian | Rottenau | Schweinitz | Stegelitz | Stresow | Theeßen | Tryppehna | Wahl | Waldrogäsen | Wallwitz | Wendgräben | Wörmlitz | Wüstenjerichow | Zeddenick | Zeppernick | Ziegelsdorf | Ziepel
Wikimedia Foundation.