- Bewerbungen für Olympische Sommerspiele
-
In der folgenden Übersicht werden alle Bewerbungen für Olympische Sommerspiele aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Übersicht der Bewerbungen für Olympische Sommerspiele
Erläuterungen, Bemerkungen
- ↑ das IOC setzte sich gegen den Wunsch von Coubertin durch, dass die I. Spiele 1900 in Paris stattfinden sollten
- ↑ auf Coubertins Wunsch wurden die Olympischen Spiele als Teil der Weltausstellung ausgetragen
- ↑ St. Louis erhält erst nach Bitte der US-Regierung in einer 2. Entscheidung die Spiele – Chicago waren zunächst die Spiele zuerkannt worden
- ↑ Das griechische Königshaus lädt aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums zu „Olympischen Spielen“ ein – das IOC erkennt diese Zwischenspiele nicht an
- ↑ London erhält die Spiele in einer 2. Entscheidung, nachdem Rom die Spiele, wegen des Ausbruchs des Vesuvs, zurückgegeben hatte
- ↑ ausgefallen wegen des I. Weltkrieges
- ↑ Paris wurde auf persönlichen Wunsch Coubertins gewählt
- ↑ das IOC wollte Amsterdam oder Los Angeles für 1924 – als Kompromiss erhielten die Städte die darauffolgenden Spiele
- ↑ a b ausgefallen wegen des II. Weltkrieges
- ↑ Helsinki erhielt die Spiele als "Zweitplazierte", nachdem Tokio sie wegen des Ausbruchs des Zweiten Japan.-Chinesischen Krieges an das IOC zurückgeben musste
- ↑ Olympische Reiterspiele in Schweden, da Australien zu strenge Quarantänebestimmungen hatte
- ↑ Stichwahl zwischen 1. und 2. Wahlgang
Übersicht über die Bewerberstädte
Land Stadt Anz. der Olymp. Spiele Anz. der gew. Bewerbungen Anz. der Bewerbungen Jahr der Bewerbungen Griechenland Athen 02 02 06 (1896,1906,1940,1944,1952,1960,1996,2004) Frankreich Paris 02 02 06 (1900,1924,1956R,1992,2008,2012) USA Chicago 00 01 05 (1904,1952,1956,1960,2016) USA New York 00 00 03 (1904,1960,2012) USA St. Louis 01 01 01 (1904) Deutschland Berlin 01 02 05 (1908,1916,1936,1956R,2000) Italien Mailand 00 00 01 (1908) Italien Rom 01 02 07 (1908,1924,1936,1940,1944,1960,2004) Vereinigtes Königreich London 03 04 04 (1908,1944,1948,2012) Schweden Stockholm 02 02 04 (1912,1952,1956R,2004) Ägypten Alexandria 00 00 03 (1916,1936,1940) Niederlande Amsterdam 01 01 06 (1916,1920,1924,1928,1952,1992) Belgien Brüssel 00 00 03 (1916,1960,1964) Ungarn Budapest 00 00 06 (1916,1920,1936,1940,1944,1956) USA Cleveland 00 00 02 (1916,1920) Belgien Antwerpen 01 01 01 (1920) USA Atlanta 01 01 02 (1920,1996) Kuba Havanna 00 00 03 (1920,2008,2012) USA Philadelphia 00 00 05 (1920,1948,1952,1956,1960) Spanien Barcelona 01 01 04 (1924,1936,1940,1992) USA Los Angeles 02 02 11 (1924,1928,1932,1948,1952,1956,1956R,1960,1976,1980,1984) Tschechien Prag 00 00 01 (1924, 2016) Argentinien Buenos Aires 00 00 07 (1936,1940,1956,1956R,1960,1968,2004) Irland Dublin 00 00 02 (1936,1940) Deutschland Frankfurt am Main 00 00 01 (1936) Finnland Helsinki 01 02 04 (1936,1940,1944,1952) Deutschland Köln 00 00 01 (1936) Schweiz Lausanne 00 00 06 (1936,1940,1944,1948,1952,1960) Deutschland Nürnberg 00 00 01 (1936) Brasilien Rio de Janeiro 01 01 07 (1936,1940,1956R,1960,2004,2012,2016) Kanada Montréal 01 01 05 (1940,1944,1956,1972,1976) Japan Tokio 01 02 04 (1940,1960,1964,2016) Kanada Toronto 00 00 03 (1940,1996,2008) USA Detroit 00 00 07 (1944,1952,1956,1960,1964,1968,1972) USA Baltimore 00 00 01 (1948) USA Minneapolis 00 00 04 (1948,1952,1956,1960) Australien Melbourne 01 01 02 (1956,1996) Mexiko Mexiko-Stadt 01 01 03 (1956,1960,1968) USA San Francisco 00 00 02 (1956,1960) Österreich Wien 00 00 01 (1964) Frankreich Lyon 00 00 01 (1968) Spanien Madrid 00 00 03 (1972,2012,2016) Deutschland München 01 01 01 (1972) Italien Florenz 00 00 01 (1976) Russland Moskau 01 01 03 (1976,1980,2012) Korea Seoul 01 01 01 (1988) Japan Japan Nagoya 00 00 01 (1988) Serbien Belgrad 00 00 02 (1992,1996) Vereinigtes Königreich Birmingham 00 00 01 (1992) Australien Brisbane 00 00 01 (1992) Vereinigtes Königreich Manchester 00 00 02 (1996,2000) Volksrepublik China Beijing 01 01 02 (2000,2008) Türkei Istanbul 00 00 04 (2000,2004,2008,2012) Australien Sydney 01 01 01 (2000) Südafrika Cape Town 00 00 01 (2004) Frankreich Lille 00 00 01 (2004) Puerto Rico San Juan 00 00 01 (2004) Russland Sankt Petersburg 00 00 01 (2004) Spanien Sevilla 00 00 01 (2004) Japan Osaka 00 00 01 (2008) Thailand Bangkok 00 00 01 (2008) Ägypten Kairo 00 00 01 (2008) Malaysia Kuala Lumpur 00 00 01 (2008) Deutschland Leipzig 00 00 01 (2012) Aserbaidschan Baku 00 00 01 (2016) Katar Doha 00 00 01 (2016) Übersicht über die Bewerberländer
Land Städte Anz. der
Olymp. SpieleAnz. der gew.
BewerbungenAnz. der
BewerbungenJahr der
BewerbungenGriechenland Athen 02 02 06 (1896,1906,1940,1944,1952,1960,1996,2004) Frankreich Paris, Lyon, Lille 02 02 08 (1900,1924,1956R,1968,1992,2004,2008,2012) USA Chicago, New York, St. Louis, Cleveland, Atlanta, Philadelphia,
Los Angeles, Detroit, Baltimore, Minneapolis, San Francisco04 05 21 (1904,1916,1920,1924,1928,1932,1944,1948,1952,1956,1956R,
1960,1964,1968,1972,1976,1980,1984,1996,2012,2016)Deutschland Berlin, Frankfurt am Main, Nürnberg, Köln, München, Leipzig 02 03 07 (1908,1916,1936,1956R,1972,2000,2012) Italien Mailand, Rom, Florenz 01 02 08 (1908,1924,1936,1940,1944,1960,1976,2004) Vereinigtes Königreich London, Birmingham, Manchester 03 04 07 (1908,1944,1948,1992,1996,2000,2012) Schweden Stockholm 02 02 04 (1912,1952,1956R,2004) Ägypten Alexandria, Kairo 00 00 04 (1916,1936,1940,2008) Niederlande Amsterdam 01 01 06 (1916,1920,1924,1928,1952,1992) Belgien Brüssel, Antwerpen 01 01 04 (1916,1920,1960,1964) Ungarn Budapest 00 00 06 (1916,1920,1936,1940,1944,1956) Kuba Havanna 00 00 03 (1920,2008,2012) Spanien Barcelona, Madrid, Sevilla 01 01 08 (1924,1936,1940,1972,1992,2004,2012,2016) Tschechien Prag 00 00 01 (1924) Argentinien Buenos Aires 00 00 07 (1936,1940,1956,1956R,1960,1968,2004) Irland Dublin 00 00 02 (1936,1940) Finnland Helsinki 01 02 03 (1936,1940,1944,1952) Schweiz Lausanne 00 00 06 (1936,1940,1944,1948,1952,1960) Brasilien Rio de Janeiro 01 01 07 (1936,1940,1956R,1960,2004,2012,2016) Kanada Montréal, Toronto 01 01 07 (1940,1944,1956,1972,1976,1996,2008) Japan Tokio, Nagoya, Osaka 01 02 06 (1940,1960,1964,1988,2008,2016) Australien Melbourne, Brisbane, Sydney 02 02 04 (1956,1992,1996,2000) Mexiko Mexiko-Stadt 01 01 03 (1956,1960,1968) Österreich Wien 00 00 01 (1964) Russland Moskau, Sankt Petersburg 01 01 04 (1976,1980,2004,2012) Korea Seoul 01 01 01 (1988) Serbien Belgrad 00 00 02 (1992,1996) China Beijing 01 01 02 (2000,2008) Türkei Istanbul 00 00 04 (2000,2004,2008,2012) Südafrika Cape Town 00 00 01 (2004) Puerto Rico San Juan 00 00 01 (2004) Thailand Bangkok 00 00 01 (2008) Malaysia Kuala Lumpur 00 00 01 (2008) Aserbaidschan Baku 00 00 01 (2016) Katar Doha 00 00 01 (2016) Siehe auch
Athen 1896 | Paris 1900 | St. Louis 1904 | Athen 1906 (inoffiziell) | London 1908 | Stockholm 1912 | Berlin 1916 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | Tokio 1940 | London 1944 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexiko-Stadt 1968 | München 1972 | Montréal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008 | London 2012 | Rio de Janeiro 2016 | 2020
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bewerbungen für Olympische Spiele — Bewerbungen für Olympische Sommerspiele, Bewerbungen für Spiele zur Feier der Olympiaden neuer Zeitrechnung Bewerbungen für Olympische Winterspiele, Bewerbungen für Olympische Winterspiele Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Bewerbungen für Olympische Winterspiele — In der folgenden Übersicht werden alle Bewerbungen für Olympische Winterspiele aufgeführt: Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht der Bewerbungen für Olympische Winterspiele 2 Erläuterungen / Bemerkungen 3 Übersicht über die Bewerberstädte … Deutsch Wikipedia
Wahlgänge der Bewerbungen für Olympische Spiele — In der nachfolgenden Tabelle werden die Ergebnisse der einzelne Wahlgänge der Entscheidungen über Olympische Sommer und Winterspiele aufgeführt. Die Tabelle ist in zeitlich in umgekehrter Reihenfolge aufgebaut. XXIII. Olympische Winterspiele 2018 … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele — Bisherige Austragungsorte Olympischer Sommerspiele Die Zeittafel der Olympischen Spiele der Neuzeit führt alle Olympischen Sommerspiele auf. Die Olympischen Sommerspiele heißen offiziell „Spiele der (z. B.) XVIII. Olympiade“. Eine Olympiade… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2020 — Für die XXXII. Olympischen Sommerspiele 2020 eröffnete das Internationale Olympische Komitee (IOC) am 24. Mai 2011 die Bewerbungsphase. Alle 203 Nationalen Olympischen Komitees waren eingeladen, eine Kandidatur einzureichen.[1] Die… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1984 — XXIII. Olympische Sommerspiele Austragungsort Los Angeles, Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2000 — XXVII. Olympische Sommerspiele Austragungsort Sydney, Australien Teilnehmende Mannschaften 199 … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008 — XXIX. Olympische Sommerspiele Motto Eine Welt, ein Traum Austragungsort Peking, China … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2016 — XXXI. Olympische Sommerspiele Austragungsort Rio de Janeiro, Brasilien … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1976 — XXI. Olympische Sommerspiele Austragungsort Montreal, Kanada Kanada … Deutsch Wikipedia