Jahr |
Sieger |
Finalisten |
Finalergebnis |
2011 |
Osterreich Jürgen Melzer
Deutschland Philipp Petzschner |
Frankreich Michaël Llodra
Serbien Nenad Zimonjić |
4:6, 6:3, [10:5] |
2010 |
Kanada Daniel Nestor
Serbien Nenad Zimonjić |
Schweden Simon Aspelin
Australien Paul Hanley |
6:4, 4:6, [10:7] |
2009 |
Kanada Daniel Nestor
Serbien Nenad Zimonjić |
Tschechien Lukáš Dlouhý
Indien Leander Paes |
6:2, 7:5 |
2008 |
Tschechien Tomáš Berdych
Russland Dmitri Tursunow |
Deutschland Philipp Kohlschreiber
Russland Michail Juschny |
7:5, 3:6, [10:7] |
2007 |
Tschechien Martin Damm
Indien Leander Paes |
Rumänien Andrei Pavel
Deutschland Alexander Waske |
6:3, 6:75, [10:7] |
2006 |
Australien Paul Hanley
Simbabwe Kevin Ullyett |
Israel Jonathan Erlich
Israel Andy Ram |
7:64, 7:62 |
2005 |
Israel Jonathan Erlich
Israel Andy Ram |
Tschechien Cyril Suk
Tschechien Pavel Vízner |
6:4, 4:6, 6:3 |
2004 |
Australien Paul Hanley
Tschechien Radek Štěpánek |
Israel Jonathan Erlich
Israel Andy Ram |
5:7, 7:65, 7:5 |
2003 |
Australien Wayne Arthurs
Australien Paul Hanley |
Schweiz Roger Federer
Weissrussland Max Mirny |
7:64, 6:2 |
2002 |
Schweiz Roger Federer
Weissrussland Max Mirny |
Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor |
4:6, 6:3, [10:4] |
2001 |
Schweden Jonas Björkman
Schweiz Roger Federer |
Tschechien Petr Pála
Tschechien Pavel Vízner |
6:3, 6:0 |
2000 |
Sudafrika David Adams
Sudafrika John-Laffnie de Jager |
Vereinigtes Konigreich Tim Henman
Russland Jewgeni Kafelnikow |
5:7, 6:2, 6:3 |
1999 |
Sudafrika David Adams
Sudafrika John-Laffnie de Jager |
Vereinigtes Konigreich Neil Broad
Australien Peter Tramacchi |
6:75, 6:3, 6:4 |
1998 |
Niederlande Jacco Eltingh
Niederlande Paul Haarhuis |
Vereinigtes Konigreich Neil Broad
Sudafrika Piet Norval |
7:6, 6:3 |
1997 |
Niederlande Jacco Eltingh
Niederlande Paul Haarhuis |
Belgien Libor Pimek
Sudafrika Byron Talbot |
7:65, 6:4 |
1996 |
Sudafrika David Adams
Sudafrika Marius Barnard |
Niederlande Hendrik Jan Davids
Tschechien Cyril Suk |
6:3, 5:7, 7:6 |
1995 |
Tschechien Martin Damm
Schweden Anders Järryd |
Spanien Tomás Carbonell
Spanien Francisco Roig |
6:3, 6:2 |
1994 |
Vereinigtes Konigreich Jeremy Bates
Schweden Jonas Björkman |
Niederlande Jacco Eltingh
Niederlande Paul Haarhuis |
6:4, 6:1 |
1993 |
Schweden Henrik Holm
Schweden Anders Järryd |
Sudafrika 1928 David Adams
Russland 1991 Andrei Olchowski |
6:4, 7:6 |
1992 |
Deutschland Marc-Kevin Goellner
Deutschland David Prinosil |
Niederlande Paul Haarhuis
Niederlande Mark Koevermans |
6:2, 6:7, 7:6 |
1991 |
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith
Schweden Anders Järryd |
Vereinigte Staaten Steve DeVries
Australien David Macpherson |
7:6, 6:2 |
1990 |
Mexiko Leonardo Lavalle
Mexiko Jorge Lozano |
Italien Diego Nargiso
{Venezuela 1930 Nicolás Pereira |
6:3, 7:6 |
1989 |
Tschechoslowakei Miloslav Mečíř
Tschechoslowakei Milan Šrejber |
Schweden Jan Gunnarsson
Schweden Magnus Gustafsson |
7:6, 6:0 |
1988 |
Deutschland Patrik Kühnen
Deutschland Tore Meinecke |
Schweden Magnus Gustafsson
Italien Diego Nargiso |
7:6, 7:6 |
1987 |
Schweden Stefan Edberg
Schweden Anders Järryd |
Vereinigte Staaten Chip Hooper
Vereinigte Staaten Mike Leach |
3:6, 6:3, 6:4 |
1986 |
Schweden Stefan Edberg
Jugoslawien Slobodan Živojinović |
Polen Wojtek Fibak
Vereinigte Staaten Matt Mitchell |
2:6, 6:3, 6:2 |
1985 |
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd
Tschechoslowakei Pavel Složil |
Vereinigte Staaten Vitas Gerulaitis
Australien Paul McNamee |
6:4, 6:4 |
1984 |
Vereinigte Staaten Kevin Curren
Polen Wojtek Fibak |
Vereinigte Staaten Fritz Buehning
Vereinigte Staaten Ferdi Taygan |
6:4, 6:4 |
1983 |
Vereinigte Staaten Fritz Buehning
Vereinigte Staaten Tom Gullikson |
Vereinigte Staaten Peter Fleming
Tschechoslowakei Pavel Složil |
7:6, 4:6, 7:6 |
1982 |
Australien Mark Edmondson
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart |
Vereinigte Staaten Fritz Buehning
Vereinigte Staaten Kevin Curren |
7:5, 6:2 |
1981 |
Vereinigte Staaten Fritz Buehning
Vereinigte Staaten Ferdi Taygan |
Vereinigte Staaten Gene Mayer
Vereinigte Staaten Sandy Mayer |
7:6, 1:6, 6:4 |
1980 |
Indien Vijay Amritraj
Vereinigte Staaten Stan Smith |
Vereinigte Staaten Bill Scanlon
Vereinigte Staaten Brian Teacher |
6:4, 6:3 |
1979 |
Vereinigte Staaten Peter Fleming
Vereinigte Staaten John McEnroe |
Schweiz Heinz Günthardt
Sudafrika 1928 Bernard Mitton |
6:4, 6:4 |
1978 |
Vereinigte Staaten Fred McNair
Mexiko Raúl Ramírez |
Vereinigte Staaten Bob Lutz
Vereinigte Staaten Stan Smith |
6:2, 6:3 |
1977 |
Polen Wojtek Fibak
Niederlande Tom Okker |
Indien Vijay Amritraj
Vereinigte Staaten Dick Stockton |
6:4, 6:4 |
1976 |
Australien Rod Laver
Sudafrika 1928 Frew McMillan |
Vereinigte Staaten Arthur Ashe
Niederlande Tom Okker |
6:1, 6:74, 7:65 |
1975 |
Sudafrika 1928 Bob Hewitt
Sudafrika 1928 Frew McMillan |
Spanien 1945 José Higueras
Ungarn Balázs Taróczy |
6:2, 6:2 |
1974 |
Sudafrika 1928 Bob Hewitt
Sudafrika 1928 Frew McMillan |
Frankreich Pierre Barthès
Rumänien 1965 Ilie Năstase |
3:6, 6:4, 6:3 |
1973 |
nicht ausgetragen |
1972 |
Australien Roy Emerson
Australien John Newcombe |
Vereinigte Staaten Arthur Ashe
Vereinigte Staaten Bob Lutz |
6:2, 6:3 |