- Eishockey-Bezirksliga Bayern
-
Bezirksliga Bayern Voller Name Bezirksliga Bayern Aktuelle Saison 2011/12 Sportart Eishockey Abkürzung BBzL Verband BEV Ligagründung 1991 Mannschaften 39 Land (Länder) Bayern Titelträger HC Landsberg Website bev-eissport.de ↑ Eishockey-Landesliga Bayern Die Bezirksliga Bayern ist die sechsthöchste Spielklasse im deutschen Eishockey. Sie wird seit 1991 vom Bayerischen Eissportverband (BEV) organisiert. Die Liga wird in vier regionalen Gruppen ausgespielt. Die Meister der Bezirksligagruppen steigen in die Landesliga auf, bei Verzicht der Meister oder bei gleitendem Aufstieg können die Vizemeister nachrücken. Die Bezirksliga löste zur Saison 1991/92 die Kreisligen ab, welche ähnlich organisiert waren, aber nicht mit der Landesliga verzahnt waren.
Die vier Gruppen umfassen jeweils etwa 7 bis 12 Mannschaften. In jeder Gruppe wird in einer Einfachrunde der jeweilige Meister ausgespielt. Die vier Gruppensieger spielen dann in Halbfinale und Finale den bayerischen Bezirksligameister aus.
Saison 2011/12
Die Gruppeneinteilung erfolgt im Wesentlichen wie folgt: In der Gruppe Nord spielen die Vereine aus Franken und aus der Oberpfalz. Die Gruppe Ost umfasst Vereine aus Niederbayern und dem östlichen Oberbayern. Die Gruppe Süd besteht aus Vereinen aus dem südlichen Oberbayern und dem südlichen Schwaben. In der Gruppe West spielen Vereine aus Schwaben und dem westlichen Oberbayern.
Nord Ost Süd West - ERC Ingolstadt Amateure
- EC 2000 Amberg
- SG Höchstadter EC 1b/EV Pegnitz 1b
- ATS Kulmbach
- EHC Regensburg
- EV Regensburg 1b
- ERV Schweinfurt 1b
- 1. EV Weiden 1b
- ESV Würzburg
- EV Aich
- EV Bruckberg
- ASV Dachau
- TSV Erding 1b
- Wanderers Germering 1b
- Münchner EK
- ERSC Ottobrunn
- EHF Passau 1b
- EC Pfaffenhofen 1b
- EHC Waldkraiburg 1b
- EV Berchtesgaden
- SC Gaißach
- ESC Geretsried 1b
- DEC Inzell/Frillensee
- EV Mittenwald
- SC Reichersbeuern
- SC Riessersee 1b
- Starbulls Rosenheim 1b
- TSV Schliersee
- EG Wood. Augsburg
- SG ESV Bad Bayersoien/EC Peiting 1b
- EV Bad Wörishofen 1b
- ESV Buchloe 1b
- SG VfL Denklingen/HC Landsberg 1b
- SV Hohenfurch
- SG TV Lindenberg/EV Lindau 1b
- ERC Lechbruck
- SG HC Maustadt/ECDC Memmingen 1b
- EA Schongau 1b
- VfE Ulm/Neu Ulm
Teilnehmer der Bezirksliga 2011/12, Gruppen Nord (rot), Ost (orange), West (grün) und Süd (blau)Meister
Saison Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1991/92 TSV Fichtelberg ESV Kagers SC Eibsee-Grainau ERC Lechbruck 1b 1992/93 EV Pegnitz 1b SC Ergolding SC Eibsee-Grainau 1. EC Senden 1993/94 Höchstadter EC TSV Erding 1b SC Eibsee-Grainau EHC Sonthofen 1994/95 ESV Bayreuth TSV Erding 1b Augsburger EV EHC Memmingen 1995/96 EV Weiden 1b ERSC Ottobrunn SC Reichersbeuren 1. EC Senden Saison Nord Ost Süd West 2000/01 EHC Regensburg Deggendorfer SC 1b Starbulls Rosenheim EV Landsberg 2000 2001/02 BTS Bayreuth Deggendorfer SC TuS Geretsried 1b TSV Kottern 2002/03 EC Bayreuth TSV Erding SC Rießersee 1b TSV Peißenberg 2003/04 ERC Ingolstadt EHF Passau ESC Holzkirchen TSV Kottern 2004/05 VER Selb SE Freising EAC Bad Reichenhall ERC Lechbruck 2005/06 EC Bad Kissingen ESV Waldkirchen EHC München 1b EV Bad Wörishofen 2006/07 EHC Bayreuth ESV Gebensbach ESC Geretsried VfL Denklingen 2007/08 EC 2000 Amberg EV Bruckberg SC Gaißach ESC Kempten 2008/09 ERC Ingolstadt ESV Waldkirchen TSV Schliersee 1.EC Senden 2009/10 ERV Schweinfurt 1b EHC Waldkraiburg 1b SC Gaißach EV Bad Wörishofen 2010/11 EC Bad Kissingen ERC Regen Augsburger EV HC Landsberg Bayerischer Bezirksligameister fett gedruckt.
Weblinks
Kategorie:- Eishockeyliga (Deutschland)
Wikimedia Foundation.