- Jean Vinatier
-
Jean Vinatier (* 25. November 1933) ist ein ehemaliger französischer Rallye- und Rundstreckenrennfahrer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
In den 1960er-Jahren waren die kleinen Rennprototypen von Bonnet und Alpine die sentimentalen Favoriten beim Publikum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans. Die beiden Werksmannschaften – sie waren die einzigen französischen Werkteams bei diesem Langstreckenrennen in den 1960er-Jahren – waren in der Gesamtwertung gegen die Sportwagen von Ferrari, Ford und später auch Porsche zwar hoffnungslos unterlegen, dominierten jedoch die kleinen Klassen. Die Werksfahrer bewegten die Prototypen immer am Limit, was zu vielen – zum Teil spektakulären – Ausfällen führte.
Einer dieser Piloten war Jean Vinatier. Schon sein Vater, Jean Vinatier sr., war beim 24-Stunden-Rennen am Start gewesen. 1950 fuhr er einen Renault 4CV, fiel aber mit Motorschaden aus. Der junge Vinatier begann seine Karriere in den späten 1950er-Jahren als Rallyefahrer. 1969 sicherte er sich die Gesamtwertung der französischen Rallye-Meisterschaft. Eng verbunden ist sein Name jedoch mit den Rennen in Le Mans, wo er 1958 debütierte, und der Tour de France für Automobile. Bei beiden Veranstaltungen war er viele Jahre in Folge am Start. Seine beste Platzierung an der Sarthe war der achte Gesamtrang 1968, den er gemeinsam mit André de Cortanze auf einer Alpine A220 einfuhr. Das letzte Mal war er 1973 auf einem Ford Capri dabei, musste das Rennen nach einem Fahrzeugbrand aber vorzeitig aufgeben.
Nach dem Ende seiner aktiven Karriere wurde Vinatier technischer Delegierter bei der FIA, eine Funktion der heute noch innehat[1].
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund 1958 Equipe Monopole Corse
Monopole VM5 Bernard Consten
Ausfall Motorschaden 1959 Roger Masson
DB HBR5 Roger Masson
Rang 16 1960 Automobiles Deutsch et Bonnet
DB HBR4 Jean-Claude Vidilles
Ausfall Unfall 1961 Abarth & Cie
Fiat Abarth 750S Spyder Teodoro Zeccoli
Ausfall Motorschaden 1962 Automobiles René Bonnet
René Bonnet Djet Jean-Claude Vidilles
Ausfall Defekt 1963 Automobiles René Bonnet
René Bonnet RB5 Gérard Laureau
Ausfall Defekt an der Benzinpumpe 1964 Société des Automobiles Alpine
Alpine M63 Mauro Bianchi
nicht klassiert 1965 Société des Automobiles Alpine
Alpine M64 Roger Delageneste
Ausfall Zündung 1966 Société des Automobiles Alpine
Alpine A210 Mauro Bianchi
Rang 13 1967 Société des Automobiles Alpine
Alpine A210 Mauro Bianchi
Rang 13 1968 Société des Automobiles Alpine
Alpine A220 André de Cortanze
Rang 8 1969 Société des Automobiles Alpine
Alpine A220 André de Cortanze
Ausfall Motorschaden 1972 Société Franco-Brittanc
De Tomaso Pantera Guy Chasseuil
Ausfall Motorschaden 1973 Ford Motorenwerke
Ford Capri LV Helmut Koinigg
Gerry Birrell
Ausfall Feuer Literatur
- Moity/Teissedre: 24 Stunden Le Mans 1923-1992. Edition D'Art J.P. Barthelemy, ISBN 2-909-413-06-3.
Einzelnachweise
- ↑ Vorwort von Vinatier zu "Alpine & Renault, the Sports Prototyps, Volume 1 1963-1969, 2009, Seite 11
Kategorien:- Rennfahrer (Frankreich)
- Rallyefahrer (Frankreich)
- Rennfahrer der 24 Stunden von Le Mans
- Rennfahrer der Sportwagen-Weltmeisterschaft
- Geboren 1933
- Mann
Wikimedia Foundation.