- Liste der Gemeinden im Landkreis Ravensburg
-
Die Liste der Gemeinden im Landkreis Ravensburg gibt einen Überblick über die 39 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Acht der Gemeinden sind Städte. Ravensburg, Wangen im Allgäu, Weingarten und Leutkirch im Allgäu haben den Titel Große Kreisstadt und sind Mittelstädte, die anderen vier, Bad Waldsee, Isny im Allgäu, Bad Wurzach und Aulendorf sind Kleinstädte.
In seiner heutigen Form entstand der Landkreis Ravensburg im Zuge der im Jahr 1973 durchgeführten Kreisreform. Der Landkreis entstand dabei aus den ehemaligen Landkreisen Ravensburg und Wangen, 14 Gemeinden des Landkreises Saulgau, zwei Gemeinden des Landkreises Biberach und jeweils einer Gemeinde, die bis 1969 zum Landkreis Sigmaringen beziehungsweise zum Landkreis Überlingen gehörte.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Weiter gegliedert werden kann der Landkreis in folgende Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaften (VVG) und Gemeindeverwaltungsverbände (GVB):
- GVB Altshausen mit den Gemeinden Altshausen, Boms, Ebenweiler, Ebersbach-Musbach, Eichstegen, Fleischwangen, Guggenhausen, Hoßkirch, Königseggwald, Riedhausen und Unterwaldhausen;
- VVG Bad Waldsee mit der Stadt Bad Waldsee und der Gemeinde Bergatreute;
- GVB Gullen mit den Gemeinden Grünkraut, Bodnegg, Schlier und Waldburg;
- VVG Leutkirch im Allgäu mit der Stadt Leutkirch im Allgäu und den Gemeinden Aichstetten und Aitrach;
- GVB Mittleres Schussental mit den Städten Ravensburg und Weingarten und den Gemeinden Baienfurt, Baindt und Berg;
- VVG Vogt mit den Gemeinden Vogt und Wolfegg;
- VVG Wangen im Allgäu mit der Stadt Wangen im Allgäu und den Gemeinden Achberg und Amtzell;
- VVG Wilhelmsdorf mit den Gemeinden Wilhelmsdorf und Horgenzell;
- GVB Fronreute-Wolpertswende mit den Gemeinden Wolpertswende und Fronreute;
Die Städte Aulendorf, Bad Wurzach und Isny im Allgäu sind wie die Gemeinden Argenbühl und Kißlegg nicht Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft beziehungsweise eines Gemeindeverwaltungsverbandes.
Der Landkreis hat eine Gesamtfläche von 1631,81 km². Die größte Fläche innerhalb des Landkreises hat die Stadt Bad Wurzach mit 182,26 km². Es folgen die Städte Leutkirch im Allgäu mit 174,95 km², Bad Waldsee mit 108,54 km² und Wangen im Allgäu mit 101,28 km². Sechs Gemeinden haben eine Fläche zwischen 50 und 100 km², darunter die Städte Ravensburg, Isny im Allgäu und Aulendorf. Eine Gemeinde hat eine Fläche von über 40 km², sechs Gemeinden haben eine Fläche von über 30 km², neun Gemeinden sind über 20 km² groß, sieben Gemeinden sind über 10 km² groß, darunter die Stadt Weingarten und sechs Gemeinden sind kleiner als 10 km². Die kleinsten Flächen haben die Gemeinden Königseggwald mit 6,85 km², Fleischwangen mit 5,8 km² und Unterwaldhausen mit 4,11 km².
Den größten Anteil an der Bevölkerung des Landkreises von 276.965 Einwohnern haben die Großen Kreisstädte Ravensburg mit 49.774 Einwohnern, Wangen im Allgäu mit 27.461 Einwohnern, Weingarten mit 23.875 Einwohnern und Leutkirch im Allgäu mit 21.902 Einwohnern. Die Städte Bad Waldsee, Isny im Allgäu und Bad Wurzach haben über 10.000 Einwohner. Vier Gemeinden, darunter die Stadt Aulendorf haben über 5.000 Einwohner. 20 Gemeinden, haben zwischen 1.000 und 5.000 Einwohner. Die restlichen acht Gemeinden haben unter 1.000 Einwohner. Die drei von der Einwohnerzahl her kleinsten Gemeinden sind Eichstegen mit 508 Einwohnern, Unterwaldhausen mit 279 und Guggenhausen mit 181 Einwohnern.
Der gesamte Landkreis Ravensburg hat eine Bevölkerungsdichte von 170 Einwohnern pro km². Die größte Bevölkerungsdichte innerhalb des Kreises haben die Städte Weingarten mit 1962 Einwohnern pro km² und Ravensburg mit 541, gefolgt von der Gemeinde Baienfurt mit 449. Vier Gemeinden haben eine Bevölkerungsdichte von über 200, darunter die Stadt Wangen im Allgäu. Weitere vier, darunter die Städte Aulendorf, Bad Waldsee und Isny im Allgäu haben eine höhere Bevölkerungsdichte als der Landkreisdurchschnitt von 170. In zwölf Gemeinden, darunter die Stadt Leutkirch im Allgäu, ist die Bevölkerungsdichte zwar niedriger als der Landkreisdurchschnitt aber noch höher als 100. Die restlichen 16 Gemeinden, darunter die Stadt Bad Wurzach, haben eine Bevölkerungsdichte unter 100 Einwohner pro km². Die am dünnsten besiedelten Gemeinden sind Hoßkirch mit 46, Eichstegen mit 36 und Guggenhausen mit 22 Einwohnern pro km².
Legende
- Gemeinde: Name der Gemeinde beziehungsweise Stadt und Angabe, zu welchem Landkreis der namensgebende Ort der Gemeinde vor der Gebietsreform gehörte
- Teilorte: Aufgezählt werden die ehemalig selbständigen Gemeinden der Verwaltungseinheit. Dazu ist das Jahr der Eingemeindung angegeben. Bei den Teilorten, die vor der Gebietsreform zu einem anderen Landkreis gehörten als der Hauptort der heutigen Gemeinde, ist auch dieses vermerkt
- VVG / GVB: Zeigt die Zugehörigkeit zu einer der Verwaltungsgemeinschaften beziehungsweise des Gemeindeverwaltungsverbandes
- Wappen: Wappen der Gemeinde beziehungsweise Stadt
- Karte: Zeigt die Lage der Gemeinde beziehungsweise Stadt im Landkreis
- Fläche: Fläche der Stadt beziehungsweise Gemeinde, angegeben in Quadratkilometer
- Einwohner: Zahl der Menschen die in der Gemeinde beziehungsweise Stadt leben (Stand: 31. Dezember 2010[1])
- EW-Dichte: Angegeben ist die Einwohnerdichte, gerechnet auf die Fläche der Verwaltungseinheit, angegeben in Einwohner pro km² (Stand: 31. Dezember 2010[2])
- Höhe: Höhe der namensgebenden Ortschaft beziehungsweise Stadt in Meter über Normalnull
- Bild: Bild aus der jeweiligen Gemeinde beziehungsweise Stadt
Gemeinden
Gemeinde Teilorte VVG / GVB Wappen Karte Fläche Einwohner EW-
DichteHöhe Bild Landkreis Ravensburg 1.631,81 276.965 170 Achberg
(gehörte bis 1969 zum Landkreis Sigmaringen – war eine Exklave; von 1969 bis zur Gebietsreform: Teil des Landkreises Wangen)Achberg VVG
Wangen im Allgäu12,92 1.657 128 505 Aichstetten
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Wangen)Aichstetten
Altmannshofen (1971)VVG
Leutkirch im Allgäu33,75 2.745 81 618 Aitrach
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Wangen)Aitrach VVG
Leutkirch im Allgäu30,2 2.525 84 596 Altshausen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Saulgau)Altshausen GVB
Altshausen20,48 4.630 226 594 Amtzell
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Wangen)Amtzell VVG
Wangen im Allgäu30,56 3.829 125 556 Argenbühl
(alle Teilorte gehörten vor der Gebietsreform zum Landkreis Wangen)Christazhofen
Eglofs
Eisenharz
Göttlishofen
Ratzenried
Siggen
(Zusammenschluss 1972)76,37 6.046 79 681 Aulendorf (Stadt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Aulendorf
Blönried (1972)
Tannhausen (1972)
Zollenreute (1972)52,36 9.779 187 576 Bad Waldsee (Stadt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Bad Waldsee
Gaisbeuren (1971)
Haisterkirch (1975)
Michelwinnaden (1975)
Mittelurbach (1971; Gemeinde hieß bis 1958 Unterurbach)
Reute (1971)VVG
Bad Waldsee108,54 19.938 184 588 Bad Wurzach (Stadt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Wangen)Bad Wurzach
Arnach (1972)
Dietmanns (1973; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Biberach)
Eintürnen (1972)
Gospoldshofen (1972)
Haidgau (1973; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)
Hauerz (1972)
Seibranz (1975)
Unterschwarzach (1975; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Biberach)
Ziegelbach (1972)182,26 14.272 78 654 Baienfurt
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Baienfurt GVB
Mittleres Schussental16,02 7.194 449 459 Baindt
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Baindt GVB
Mittleres Schussental23,07 4.884 212 483 Berg
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Berg GVB
Mittleres Schussental28,41 3.960 139 515 Bergatreute
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Bergatreute VVG
Bad Waldsee23,16 3.145 136 606 Bodnegg
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Bodnegg GVB
Gullen24,56 3.149 128 620 Boms
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Saulgau)Boms GVB
Altshausen9,55 619 65 638 Ebenweiler
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Saulgau)Ebenweiler GVB
Altshausen10,13 1.176 116 592 Ebersbach-Musbach
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Saulgau)Ebersbach
Musbach (Zusammenschluss von Ebersbach und Musbach im Jahr 1971)
Geigelbach (1967: Zusammenschluss von Musbach und Geigelbach)GVB
Altshausen26,86 1.759 65 580 Eichstegen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Saulgau)Eichstegen GVB
Altshausen14,24 508 36 600 Fleischwangen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Saulgau)Fleischwangen GVB
Altshausen5,8 658 113 628 Fronreute
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Fronhofen
Blitzenreute
(Zusammenschluss 1972)GVB
Fronreute-Wolpertswende48,08 4.497 94 594 Grünkraut
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Grünkraut GVB
Gullen17,16 3.113 181 601 Guggenhausen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Saulgau)Guggenhausen GVB
Altshausen8,25 181 22 637 Horgenzell
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Hasenweiler
Kappel
Wolketsweiler
Zogenweiler
(Zusammenschluss 1972; Horgenzell war ein Ortsteil von Wolketsweiler)VVG
Wilhelmsdorf56,16 4.855 86 620 Hoßkirch
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Saulgau)Hoßkirch
Hüttenreute (1970)GVB
Altshausen15,81 733 46 635 Isny im Allgäu (Stadt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Wangen)Isny im Allgäu
Beuren (1972)
Großholzleute (1972)
Neutrauchburg (1972)
Rohrdorf (1972)85,37 14.392 169 704 Kißlegg
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Wangen)Kißlegg
Immenried (1972)
Waltershofen (1972)92,4 8.515 92 661 Königseggwald
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Saulgau)Königseggwald GVB
Altshausen6,85 670 98 661 Leutkirch im Allgäu (Große Kreisstadt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Wangen)Leutkirch im Allgäu
Diepoldshofen (1972)
Friesenhofen (1972)
Gebrazhofen (1972)
Herlazhofen (1972)
Hofs (1972)
Reichenhofen (1972)
Winterstetten (1972)
Wuchzenhofen (1972)VVG
Leutkirch im Allgäu174,95 21.902 125 654 Ravensburg (Große Kreisstadt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Ravensburg
Adelsreute (1974; gehörte bis 1969 zum Landkreis Überlingen – war eine Exklave)
Eschach (1974)
Schmalegg (1972)
Taldorf (1972)GVB
Mittleres Schussental92,04 49.774 541 450 Riedhausen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Saulgau)Riedhausen GVB
Altshausen8,42 637 76 631 Schlier
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Schlier GVB
Gullen32,58 3.710 114 596 Unterwaldhausen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Saulgau)Unterwaldhausen GVB
Altshausen4,11 279 68 649 Vogt
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Vogt VVG
Vogt22,31 4.537 203 681 Waldburg
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Waldburg GVB
Gullen22,7 3.051 134 723 Wangen im Allgäu (Große Kreisstadt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Wangen)Wangen im Allgäu
Deuchelried (1972)
Karsee (1972)
Leupolz (1973)
Neuravensburg (1972)
Niederwangen (1972)
Schomburg (1972)VVG
Wangen im Allgäu101,28 27.461 271 556 Weingarten (Große Kreisstadt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Weingarten GVB
Mittleres Schussental12,17 23.875 1.962 485 Wilhelmsdorf
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Wilhelmsdorf
Esenhausen (1973)
Pfrungen (1973)
Zußdorf (1973)VVG
Wilhelmsdorf38,1 4.806 126 616 Wolfegg
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Wolfegg VVG
Vogt39,49 3.447 87 672 Wolpertswende
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ravensburg)Wolpertswende GVB
Fronreute-Wolpertswende26,35 4.057 154 569 Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden Baden-Württembergs 2010
- ↑ Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden Baden-Württembergs 2010
Gemeindelisten der Landkreise in Baden-WürttembergLandkreise: Alb-Donau-Kreis | Biberach | Bodenseekreis | Böblingen | Breisgau-Hochschwarzwald | Calw | Emmendingen | Enzkreis | Esslingen | Freudenstadt | Göppingen | Heidenheim | Heilbronn | Hohenlohekreis | Karlsruhe | Konstanz | Lörrach | Ludwigsburg | Main-Tauber-Kreis | Neckar-Odenwald-Kreis | Ortenaukreis | Ostalbkreis | Rastatt | Ravensburg | Rems-Murr-Kreis | Reutlingen | Rhein-Neckar-Kreis | Rottweil | Schwäbisch Hall | Schwarzwald-Baar-Kreis | Sigmaringen | Tübingen | Tuttlingen | Waldshut | Zollernalbkreis
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Orte im Landkreis Ravensburg — Die Liste der Orte im Landkreis Ravensburg listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel )Häuser) im Landkreis Ravensburg auf.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Systematische Liste 2 Alphabetische Liste … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden im Landkreis Biberach — Überblick über den Landkreis Biberach, hervorgehoben sind die Städte … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden im Landkreis Konstanz — Karte des Landkreises Konstanz Die Liste der Gemeinden im Landkreis Konstanz gibt einen Überblick über die 27 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Sieben der Gemeinden sind Städte. Konstanz, Singen (Hohentwiel) und Radolfzell am… … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden im Landkreis Heidenheim — Karte des Landkreises Heidenheim Die Liste der Gemeinden im Landkreis Heidenheim gibt einen Überblick über die elf kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Er besteht aus elf Gemeinden, von denen vier Städte sind. Heidenheim an der Brenz… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Ravensburg — Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Landkreis Ravensburg in Baden Württemberg, inklusive historischer Wappen. Fast alle Städte, Gemeinden und Kreise in Baden Württemberg führen ein Wappen. Sie sind über die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Heilbronn — Die Liste der Orte in Stadt und Landkreis Heilbronn listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, Wohnplätze, Wüstungen) in der Stadt Heilbronn und im Landkreis Heilbronn auf. [1] Systematische Liste ↓ Zur… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Heilbronn — Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen der Stadt Heilbronn und des Landkreis Heilbronn in Baden Württemberg, inklusive historischer Wappen. Fast alle Städte, Gemeinden und Kreise in Baden Württemberg führen ein Wappen. Sie … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Heidenheim — Die Liste der Orte im Landkreis Heidenheim listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel )Häuser) im Landkreis Heidenheim auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Konstanz — Die Liste der Orte im Landkreis Konstanz listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel )Häuser) im Landkreis Konstanz auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden im Alb-Donau-Kreis — Karte des Alb Donau Kreis Die Liste der Gemeinden im Alb Donau Kreis gibt einen Überblick über die 55 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Acht der Gemeinden sind Städte. Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) ist eine Mittelstadt, die… … Deutsch Wikipedia