- Dahnen
-
Wappen Deutschlandkarte 50.0738888888896.1466666666667480Koordinaten: 50° 4′ N, 6° 9′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde: Arzfeld Höhe: 480 m ü. NN Fläche: 17,18 km² Einwohner: 352 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner je km² Postleitzahl: 54689 Vorwahl: 06550 Kfz-Kennzeichen: BIT Gemeindeschlüssel: 07 2 32 212 Gemeindegliederung: 3 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Luxemburger Straße 6
54687 ArzfeldWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Peter Philippe Lage der Gemeinde Dahnen im Eifelkreis Bitburg-Prüm Dahnen ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Arzfeld an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Der Ort liegt im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark westlich von Daleiden und nördlich des Grenzorts Dasburg an der deutsch-luxemburgischen Grenze. Die Hälfte des Gemeindegebietes ist von Wald bestanden, etwas weniger als die Hälfte wird als Landwirtschaftsfläche genutzt.
Zu Dahnen gehören auch die Ortsteile Karschelt und Wehrbüsch.
Geschichte
Der Ort wurde erstmals 1331 als Doynden erwähnt.
- Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):[2]
- 1815: 400
- 1835: 547
- 1871: 659
- 1905: 534
- 1939: 1.250
- 1950: 516
- 1961: 438
- 1970: 429
- 1987: 380
- 2002: 414
Politik
Der Gemeinderat in Dahnen besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[3]
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche mit Turm, vermutlich im 13. Jahrhundert erbaut.
- Felsgruppe Königslay
Verkehr
Aus Süden und Norden erreicht man Dahnen über die Landesstraße 1 (L1). Von Dahnen aus, der L1 in südlicher Richtung folgend, führt die L1 nach vier Kilometern auf die Bundesstraße 410 (B 410).
Weblinks
Commons: Dahnen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Arzfeld | Dackscheid | Dahnen | Daleiden | Dasburg | Eilscheid | Eschfeld | Euscheid | Großkampenberg | Hargarten | Harspelt | Herzfeld | Irrhausen | Jucken | Kesfeld | Kickeshausen | Kinzenburg | Krautscheid | Lambertsberg | Lascheid | Lauperath | Leidenborn | Lichtenborn | Lierfeld | Lünebach | Lützkampen | Manderscheid | Mauel | Merlscheid | Niederpierscheid | Oberpierscheid | Olmscheid | Pintesfeld | Plütscheid | Preischeid | Reiff | Reipeldingen | Roscheid | Sengerich | Sevenig (Our) | Strickscheid | Üttfeld | Waxweiler
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dahnen — Dahnen … Wikipedia
Dahnen — Dahnen … Wikipédia en Français
Dahnen — Original name in latin Dahnen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.06667 latitude 6.15 altitude 435 Population 358 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Dahnen — Hauptstraße 16: Katholische Pfarrkirche St. Servatius und St. Matthias In der Liste der Kulturdenkmäler in Dahnen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Dahnen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes… … Deutsch Wikipedia
Klöppelkrieg — Denkmal in Arzfeld … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Bitburg-Prüm — Diese Liste beinhaltet – geordnet nach der Verwaltungsgliederung – alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Eifelkreises Bitburg Prüm in Rheinland Pfalz. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Данен — Коммуна Данен Dahnen Герб … Википедия
Bitburg-Erdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Irsch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Masholder — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia