- Dackscheid
-
Wappen Deutschlandkarte 50.1180555555566.3883333333333503Koordinaten: 50° 7′ N, 6° 23′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde: Arzfeld Höhe: 503 m ü. NN Fläche: 5,09 km² Einwohner: 150 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 29 Einwohner je km² Postleitzahl: 54649 Vorwahl: 06554 Kfz-Kennzeichen: BIT Gemeindeschlüssel: 07 2 32 211 Adresse der Verbandsverwaltung: Luxemburger Straße 6
54687 ArzfeldWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Matthias Knauf Lage der Ortsgemeinde Dackscheid im Eifelkreis Bitburg-Prüm Dackscheid ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Arzfeld an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Dackscheid liegt zwischen Lünebach im Nordwesten und Waxweiler im Südwesten wenige Kilometer östlich der B 410. Rund 60 % der Gemeinde sind Landwirtschaftsfläche und rund 30 % Wald.
Geschichte
Grab- und Münzfunde weisen auf eine römische Besiedlung östlich des heutigen Ortes im 2. und 3. Jahrhundert hin. Die Namensendung „-scheid“ ist typisch für eine Ortsgründung in der Rodungsphase des 12./13. Jahrhunderts. Ab 1795 gehörte Arzfeld unter französischer Herrschaft zur Mairie Lünebach des Wälderdepartements und im 19. Jahrhundert nach der Übernahme durch den preußischen Staat zur Bürgermeisterei Waxweiler.
- Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (jeweils 31. Dezember):[2]
- 1815: 77
- 1835: 105
- 1871: 140
- 1905: 167
- 1939: 227
- 1950: 231
- 1961: 192
- 1970: 160
- 1987: 196
- 2002: 162
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Dackscheid besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[3]
Wappen
In Rot silberne Glocke, Pinienzapfen und lediges, steigendes Fohlen (2:1).
Vereine
- Fußballclub: RSV Dackscheid (Kreisliga D2)
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Commons: Dackscheid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Internetpräsenz der Gemeinde Dackscheid
- Kurzporträt mit Filmbeitrag über Dackscheid bei SWR Fernsehen
Arzfeld | Dackscheid | Dahnen | Daleiden | Dasburg | Eilscheid | Eschfeld | Euscheid | Großkampenberg | Hargarten | Harspelt | Herzfeld | Irrhausen | Jucken | Kesfeld | Kickeshausen | Kinzenburg | Krautscheid | Lambertsberg | Lascheid | Lauperath | Leidenborn | Lichtenborn | Lierfeld | Lünebach | Lützkampen | Manderscheid | Mauel | Merlscheid | Niederpierscheid | Oberpierscheid | Olmscheid | Pintesfeld | Plütscheid | Preischeid | Reiff | Reipeldingen | Roscheid | Sengerich | Sevenig (Our) | Strickscheid | Üttfeld | Waxweiler
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dackscheid — Dackscheid … Wikipedia
Dackscheid — Dackscheid … Wikipédia en Français
Dackscheid — Original name in latin Dackscheid Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.11667 latitude 6.38333 altitude 490 Population 160 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Dackscheid — In der Liste der Kulturdenkmäler in Dackscheid sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Dackscheid aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 24. März 2010). Einzeldenkmäler (in)… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Bitburg-Prüm — Diese Liste beinhaltet – geordnet nach der Verwaltungsgliederung – alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Eifelkreises Bitburg Prüm in Rheinland Pfalz. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Дакшайд — Коммуна Дакшайд Dackscheid Герб … Википедия
Bitburg-Erdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Irsch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Masholder — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitburg-Prüm — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia