- Detlef Macha
-
Detlef Macha (* 13. Dezember 1958 in Greiz; † 2. September 1994 in Coburg) war ein deutscher Radrennfahrer. Er war fünfmaliger Weltmeister im Bahn-Radrennen.
Detlef Macha war einer der besten deutschen Bahn-Radrennfahrer und gewann in dieser Disziplin insgesamt vier Weltmeistertitel. Von 1972 bis 1985 startete er für den Sportclub Turbine Erfurt, bevor er von 1985 bis 1989 dort als Radsporttrainer tätig war. Nach der Wende betrieb er in Coburg ein Radsportgeschäft. Dort starb er 1994 durch Suizid.
Erfolge
- 1978 Radweltmeister 4000 m Einerverfolgung
- 1981 Radweltmeister 4000 m Mannschaftsverfolgung,
Radweltmeister 4000 m Einzelverfolgung - 1982 Radweltmeister 4000 m Einzelverfolgung
- 1984 Sieger der Niedersachsen-Rundfahrt
Weblinks
Commons: Detlef Macha – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienWeltmeister in der Mannschaftsverfolgung1962 Rudolph/Rohr/May/Claesges | 1963 Belgard/Teretschenkow/Moskin/Romanow | 1964 Claesges/Link/Henrichs/Streng | 1965 Moskwin/Teretschenkow/Koljuschow/Wukolow | 1966 Cemello/Costello/Roncaglia/Pancini | 1967 Moskwin/Koljuschow/Bykow/Latsis | 1968 Cemello/Bosisio/Morbiato/Roncaglia | 1969 Moskwin/Kusnezow/Bykok/Kuskowa | 1970 Haritz/Vonhof/Claußmeyer/Schumacher | 1971 Algeri/Bazzan/Morbiato/Borgognoni | 1973 Schumacher/Vonhof/Lutz/Haritz | 1974, 1975 Schumacher/Vonhof/Lutz/Braun | 1975 Schumacher/Vonhof/Lutz/Braun | 1977 Dürpisch/Mortag/Wiegand/Winkler | 1978 Unterwalder/Mortag/Wiegand/Winkler | 1979 Haueisen/Mortag/Grosser/Winkler | 1981 Macha/Dittert/Grosser/Winkler | 1982 Krawzow/Krasnow/Nowtschan/Nikitenko | 1983 Gölz/Günther/Strittmatter/Marx | 1985 Amadio/Brunelli/Grisondi/Martinello | 1986 Soukop/Trčka/Buchta/Cerny | 1987 Jekimow/Krasnow/Manakow/Chmelinin | 1989 Blochwitz/Wolf/Liese/Fulst | 1990 Baturo/Berzin/Neljubin/Gontschenkow | 1991 Glöckner/Steinweg/Lehmann/Walzer | 1993 Aitken/O’Shannessey/Shearsby/O’Grady | 1994 Fulst/Bach/Lehmann/Hondo | 1995 B. McGee/O’Shannessey/R. McGee/O’Grady | 1996 Collinelli/Capelli/Citton/Trentin | 1997 Collinelli/Capelli/Citton/Benetton | 1998 Symonenko/Matwjejew/Fedenko/Pidhornyj | 1999 Fulst/Bartko/Becke/Lehmann/Pollack | 2000 Fulst/Siedler/Becke/Lehmann | 2001 Symonenko/Tscherniowskyj/Fedenko/Polatajko | 2002 Dawson/Lancaster/Wooldridge/Roberts | 2003 Brown/Dawson/Lancaster/Wooldridge | 2004 Dawson/Hutchinson/Roberts/Wooldridge | 2005 Cummings/Hayles/Manning/Newton | 2006 Dawson/Goss/Jamieson/Wooldridge | 2007, 2008 Clancy/Thomas/Manning/Wiggins | 2009 Jørgensen/Madsen/Mørkøv/Rasmussen | 2010 Bobridge/Dennis/Hepburn/Meyer | 2011 Bobridge/Dennis/Durbridge/Hepburn
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Detlef Macha — Detlef Macha … Wikipédia en Français
Mácha — Macha bezeichnet Macha, eine keltische Gottheit Macha oder Mácha ist der Familienname folgender Personen: Detlef Macha (1958 1994), deutscher Radsportler Karel Mácha (* 1931) tschechisch/deutscher Geschichtsphilosoph und Anthropologe Karel Hynek… … Deutsch Wikipedia
Detlef — bzw. Detlev ist ein männlicher Vorname althochdeutscher Herkunft. Er gehörte in den Jahren 1935 bis 1955 zu den beliebtesten Vornamen in Deutschland, kam aber seitdem weitgehend außer Gebrauch.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2… … Deutsch Wikipedia
Macha (Begriffsklärung) — Macha bezeichnet Macha, eine keltische Gottheit Macha (Potosí), eine Ortschaft im Departamento Potosí in Bolivien Macha oder Mácha ist der Familienname folgender Personen: Detlef Macha (1958–1994), deutscher Radsportler Karel Mácha (* 1931)… … Deutsch Wikipedia
Detlev — Detlef ist ein männlicher Vorname althochdeutscher Herkunft. Er gehörte in den Jahren 1935 bis 1955 zu den beliebtesten Vornamen in Deutschland, kam aber seitdem weitgehend außer Gebrauch.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2… … Deutsch Wikipedia
Dettlef — Detlef ist ein männlicher Vorname althochdeutscher Herkunft. Er gehörte in den Jahren 1935 bis 1955 zu den beliebtesten Vornamen in Deutschland, kam aber seitdem weitgehend außer Gebrauch.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mac — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radsportweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radweltmeisterschaften — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia