Deutsch-Südwestafrika

Deutsch-Südwestafrika
Deutsch-Südwestafrika
(danach Südwestafrika)
Lage Deutsch-Südwestafrika
Flaggen in den Kolonien des Deutschen Kaiserreichs#Flaggen ab 1891
Bundeswappen Deutschlands#Deutsches Kaiserreich
(Details) (Details)
Hauptstadt: Berlin, Deutsches Reich
Verwaltungssitz: 1885–1891: Otjimbingwe
1891–1915: Windhuk
1915 Grootfontein
Verwaltungsorganisation: 5-12 Bezirke[1]
Oberhaupt der Kolonie: 1884-88: Kaiser Wilhelm I.
1888: Kaiser Friedrich III.
1888- Kapitulation am 9. Juli 1915 (offiz. bis 28. Juni 1919 (Versailler Vertrag)): Kaiser Wilhelm II.
Gouverneur der Kolonie: siehe hier
Einwohner: zirka 200.000 Einwohner,
davon zirka 12.500 Deutsche (1913)
Währung: Goldmark
Besitzergreifung: 1884–1915
Heutige Gebiete: Namibia
Südrand von Caprivi in Botswana

Deutsch-Südwestafrika war von 1884 bis 1915 eine deutsche Kolonie auf dem Gebiet des heutigen Staates Namibia. Mit einer Fläche von 835.100 km² war Deutsch-Südwestafrika ungefähr 1,5-mal so groß wie das Deutsche Kaiserreich. Deutsch-Südwestafrika war die einzige der deutschen Kolonien, in der sich eine nennenswerte Anzahl deutscher Siedler niederließ. 1915 wurde das Gebiet von Truppen der Südafrikanischen Union erobert, unter deren Militärverwaltung gestellt und 1919 gemäß den Bestimmungen des Friedensvertrags von Versailles als Völkerbundsmandat Südwestafrika der Verwaltung Südafrikas übertragen.

Inhaltsverzeichnis

Inbesitznahme

Erst spät trat Deutsch-Südwestafrika in den Bereich der europäischen Erforschung und Kenntnis. Wohl hatten die Portugiesen schon im 15. Jahrhundert (1486) auf ihren Indienfahrten Landungszeichen in Form von Kreuzen hinterlassen. Erst die Annahme, es ließe sich im Inneren Reichtümer erwerben, führte im 18. Jahrhundert vom Kaplande aus zu einigen Expeditionen. Sie sollten erkunden, wie sich der sagenhafte Rinderreichtum der Herero in klingende Münzen verwandeln ließe, und ob es nicht Goldvorkommen im Lande gäbe. Beide Absichten waren jedoch ebenso wenig von Erfolg versprechend, wie ein späterer Versuch der Engländer, eine Kupfermine ins Leben zu rufen.

Schon 1868 wollten deutsche Missionare der Rheinischen Missionsgesellschaft dem König von Preußen für das Gebiet interessieren und baten um seinem Schutz, da sie unter den ständigen Kämpfen der Eingeborenen sehr zu leiden hatten. Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 ließ jedoch die Absichten wieder in Vergessenheit geraten. 1876 suchten die Engländer von der Kapkolonie aus das Gebiet in Besitz zu nehmen, konnten sich aber nicht durchsetzen. Sie behielten nur die Walfischbucht in ihrer Hand, und als sich die im Lande lebenden Weißen, Missionare und Händler, wegen mangelndem Schutzes gegen die Übergriffe der Eingeborenen beklagten, erklärten die englischen Kolonialbehörden, dass sie mit dem Inneren des Landes nichts zu tun hätten und keine Verwaltung ausübten. Die Engländer hatten also, wie sie selbst erklärten, keinerlei Rechte und Ansprüche auf das Land.

Franz Adolf Lüderitz

Es erfolgte nun im Auftrag des Bremer Kaufmanns Adolf Lüderitz der Erwerb durch den 21-jährigen Heinrich Vogelsang am 1. Mai 1883 von dem Nama-Kaptein Joseph Frederiks II in Bethanien, für 200 alte Gewehre und 100 englische Pfund die Bucht von Angra Pequena, die heutige Lüderitzbucht, mit fünf Meilen Hinterland. Dabei ließ Vogelsang offen, ob es sich um die den Nama bekannten englischen Meilen oder die fünfmal längeren deutschen Meilen handeln sollte. Da Lüderitz später von der deutschen Maßeinheit ausging, sahen sich die Nama getäuscht, konnten aber trotz heftiger Proteste ihren Standpunkt nicht durchsetzen. Bismarck gewährte dem Gebiet „Lüderitzland“ am 24. April 1884, durch ein Telegramm an den deutschen Konsul in Kapstadt, den Schutz des Deutschen Reiches, um die Landerwerbungen des Bremer Kaufmanns gegen britische Gebietsansprüche zu sichern. Großbritannien und besonders das Kapland zeigten plötzlich starkes Interesse an diesem vor kurzem erst zurückgewiesenem Gebiet und wollten es in ihren Besitz bringen. Bismarck konnte dies jedoch verhindern. Da die von den Briten angeführten Rechtsansprüche fragwürdig waren, blieb ihnen nichts anderes übrig als nachzugeben. Sie beanspruchten an der Küste Südwestafrikas nur die schon früher besetzte Walfischbucht. Im Gegenzug ließ Deutschland den im November 1884 erhobenen Anspruch auf die südafrikanische Bucht Santa-Lucia im Mai 1885 endgültig zugunsten Großbritanniens fallen.[2]

Die erste offizielle Flaggenhissung in Südwestafrika fand am 7. August 1884 unter Beteiligung des Nama-Kaptein Josef Fredericks II. nebst seinen Ratsleuten, der Besatzungen zweier deutscher Kriegsschiffe, der Kreuzerfregatte Leipzig und der Korvette Elisabeth, und Vertretern der Firma Lüderitz am Fort Vogelsang in Lüderitzbucht statt.

Im gleichen Monat schloss Vogelsang einen zweiten Vertrag ab, in dem Lüderitz der Küstenstreifen zwischen dem Oranje-Fluss und dem 26. Breitengrad und ein Gebiet von 20 Meilen landeinwärts von jedem Punkt der Küste aus für weitere 500 Pfund und 60 Gewehre verkauft wurde. 1885 wurde in Otjimbingwe der erste Verwaltungssitz eingerichtet. 1890 vergrößerte sich Deutsch-Südwest um den Caprivizipfel im Nordosten, von dem man sich neue Handelsrouten versprach, und der den Anschluss zum Sambesi-Fluss herstellte. Dieser Gebietsgewinn beruhte auf dem mit Großbritannien abgeschlossenen Helgoland-Sansibar-Vertrag vom 1. Juli 1890. Deutsch-Südwestafrika erstreckte sich danach vom Oranje-Fluss, der Grenze gegen das Kapland im Süden, über mehr als 1200 km bis zum Kunene, dem Grenzfluss gegen das portugiesische Angola im Norden. Seine Breite von der Küste landeinwärts schwankte, abgesehen vom "Caprivizipfel", zwischen rund 450 km im Süden und fast 1000 km im Norden. Am 18. Oktober des gleichen Jahres wurde auf Betreiben des Hauptmanns Curt von François der Grundstein für die Feste „Groß Windhuk“ gelegt. Die Schutzgebietsverwaltung wurde bald darauf in diese Festung verlegt. Um sie herum entstand im Laufe der kommenden Jahre die spätere Landeshauptstadt Windhuk, die heute offiziell "Windhoek" heißt.

Geplante Symbole für Deutsch-Südwestafrika

Im Jahr 1914 wurde ein Wappen sowie eine Flagge für Deutsch-Südwestafrika geplant, jedoch aufgrund des Kriegsbeginns nicht mehr eingeführt.

Bevölkerung

Das Land war nie dicht bevölkert; denn es konnte bis auf wenige Ausnahmen nur durch die extensive Viehzucht genutzt werden. Trotzdem befand sich keine einheitliche Bevölkerung in dem ehemaligen Koloniegebiet. Gerade im Gebiete der größten Erhebungen des Hochlandes, bei Windhut, grenzten zur Zeit der deutschen Besitznahme die beiden Hauptvölker Herero und Nama, aneinander. Dazu kamen noch die hervorragend an die widrigen Lebensbedingungen angepassten San, die versklavten Damara und die ganz im Norden lebenden ackerbautreibenden Owambo.

Vor der deutschen Besiedlung lebten in Südwestafrika etwa 80.000 Herero, 60.000 Owambo, 35.000 Damara und 20.000 Nama. Deutsch-Südwestafrika war die einzige Kolonie Deutschlands, in der eine gezielte Ansiedlung Deutscher in größerem Stil erfolgte (Siedlungskolonie). Neben dem Abbau von Diamanten und Kupfer war es insbesondere die Viehzucht, die deutsche Siedler ins Land lockte. 1902 hatte die Kolonie etwa 200.000 Einwohner, darunter 2.595 Deutsche, 1.354 Buren und 452 Briten. Bis 1914 kamen weitere 9.000 deutsche Siedler hinzu.

Wirtschaft und Infrastruktur

Blick in die namibische Wüste zu Kolonialzeiten

Die ersten deutschen Siedler beschäftigten sich hauptsächlich mit der Viehwirtschaft. Im Süden entwickelte sich eine Wollschaf- und Ziegenzucht, denn Ziegen und Schafe waren im Lande jeher weit verbreitet und lieferten in erster Linie die Fleischnahrung der Bevölkerung. Nachdem im Norden Kupfer und später im Süden Diamanten gefunden wurden, entwickelte sich auch eine industrielle Infrastruktur.

Der Bau der ersten schmalspurigen Bahnstrecke Swakopmund–Windhoek wurde 1897 begonnen und am 19. Juli 1902 eröffnet. Sie erhielt durch die Otawi-Minen und Eisenbahn-Gesellschaft einen Abzweig nach Otawi, Tsumeb und Grootfontein, um die ergiebigen Kupferlager zu erschließen. Später wurde sie von einer Normalspurstrecke abgelöst, und bis zum Ende der deutschen Herrschaft 1915 folgten weitere Bahnverbindungen in den Süden und Norden des Landes; so von Lüderitz nach Aus und Keetmanshoop (1908)und von Keetmanshoop nach Windhuk. Damit hatte Deutsch-Südwestafrika das umfangreichste Streckennetz aller deutschen Kolonien. Es hatte bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges eine Länge von 2.372 Kilometern wovon 2178 km in Betrieb waren. Mit dem Aufbau dieses Bahnnetzes wurde ein entscheidender Anteil am Aufstieg des Landes erreicht. Der frühe, staatlich unterstützte Versuch, mit Lkw das Land zu erschließen, brachte mit zwei importierten Modellen keinen Erfolg, da diese im Wüstensand steckenblieben. Auch das Automobil blieb in der Kolonie eine Randerscheinung. 1909 durchfuhr der deutsche Offizier Paul Graetz zum Abschluss seiner Afrikadurchquerung Deutsch-Südwestafrika aus Osten kommend über Windhoek nach Swakopmund.[3][4] Im Allgemeinen beließ man es bis zum Ende der deutschen Kolonialherrschaft bei den ochsenbespannten Karren, die auch das Militär einsetzte.

Eine regelmäßige Schiffsverbindung mit Deutschland erfolgte ab 1898 am 25. jedes Monats durch die Woermann-Linie. Eine Schiffsverbindung zwischen Kapstadt und Walfischbai wurde durch den Küstendampfer „Leutwein“ bedient.

Post und Fernmeldewesen

Postverkehr in Deutsch-Südwestafrika, Briefmarke von 1906

Bis 1913 entstanden in Deutsch-Südwestafrika 102 Post- und Telegraphenanstalten. Die Telegraphenlinien hatten zu diesem Zeitpunkt eine Gesamtlänge von knapp 4.000 Kilometern. An 28 Plätzen waren bis zum Ersten Weltkrieg Ortsfernsprechnetze vorhanden. Bei der Walfischbucht war das Schutzgebiet über ein britisches Seekabel an das Welttelegraphennetz angeschlossen.[5] Nach 1910 begannen die deutschen Pläne für ein drahtloses Telegraphensystem via Funkstellen Gestalt anzunehmen. Am 4. Februar 1912 ging die Küstenfunkstelle Swakopmund in Betrieb.[6] Eine ähnliche Station in Lüderitzbucht konnte am 3. Juni 1912 fertiggestellt werden. Kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs wurde schließlich die Großfunkstelle Windhuk aufgebaut. Die Station war mit der Funkstation Kamina in Togo vergleichbar, die als Vermittlungspunkt nach Deutschland vorgesehen war. Versuchsweise gelang auch die direkte Verbindung mit der 9.730 Kilometer entfernten Großfunkstelle Nauen bei Berlin.[7]

Luftfahrt

Einer der Doppeldecker, die während des Ersten Weltkriegs in Deutsch-Südwestafrika zum Einsatz kamen, 1914-1915

Bereits beim Aufstand der Herero und Nama setzte die deutsche Seite Telegrafenabteilungen der Luftschiffertruppen ein. Mit kleinen Fesselballons hob das Militär Antennen empor, um die Reichweite der Funksignale zu vergrößern. Im Mai 1912 bildete sich der Deutsch-Südwestafrikanische Luftfahrerverein in Keetmanshoop. Nachfolgend entstanden zahlreiche Ortsgruppen, unter anderem in Lüderitzbucht, Swakopmund und Windhuk. Die Zahl der Mitglieder wuchs auf mehrere Hundert an. Das Ziel des Vereins bestand in der Förderung der Luftfahrt in den deutschen Kolonien, insbesondere in Deutsch-Südwestafrika. Im Mittelpunkt stand die Forderung von Flugzeugen und Luftschiffen zu militärischen Zwecken. Die Idee traf bei den zuständigen Stellen in der Kolonialverwaltung auf Zustimmung, so dass es 1914 zur Stationierung von je einem Flugzeug auf Flugplätzen bei Karibib und Keetmanshoop kam. Hier lagen auch Standorte der Verkehrszüge der Schutztruppe. In weiteren Orten des Schutzgebietes wurden ebenfalls mit einfachen Mitteln Flugfelder angelegt. Im Mai und Juni 1914 trafen insgesamt drei Flugzeuge per Schiff in Swakopmund ein. Es handelte sich um einen Aviatik- sowie einen Roland-Pfeildoppeldecker von LFG. Mit einem dritten Flugzeug, ein Pfalz-Doppeldecker mit Druckpropeller, unternahm der Pilot Bruno Büchner auf private Initiative Post- und Schauflüge, ehe er sich samt Fluggerät weiter nach Deutsch-Ostafrika einschiffte. Die anderen beiden Flugzeuge wurden während des Ersten Weltkriegs in Südwestafrika für Aufklärungsflüge und Bombardierungen feindlicher Truppenlager eingesetzt, bis sie bei missglückten Startvorgängen im April und Mai 1915 verloren gingen.[8]

Kolonialverwaltung bis 1903

Darstellung eines Ochsengespann mit Siedlern in Deutsch-Südwestafrika aus: Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon 1911
Lüderitzbucht um 1900, Postkarte

Nachdem Lüderitz die deutsche Regierung von der wirtschaftlichen Bedeutung seiner Niederlassung in Südwestafrika überzeugt und dringend um hoheitlichen Schutz gebeten hatte, wurde Dr. Gustav Nachtigal 1884 als kaiserlicher Generalkonsul und Kommissar für Deutsch-Westafrika ernannt. In die Ära seiner kurzen Amtszeit fiel der Abschluss des Schutzvertrages mit den Nama. Nach Nachtigals Tod ernannte Reichskanzler Bismarck 1885 Heinrich Göring, den Vater des späteren nationalsozialistischen Politikers Hermann Göring, zum neuen Reichskommissar. Dieser schloss weitere Schutzverträge mit den einheimischen Stämmen ab. Ihm zur Seite standen Dr. Büttner als weiterer Unterhändler, sowie der als „Kanzler“ fungierende ehemalige Gerichtsreferendar Nels und der Feldwebel Goldammer, der die Polizeigewalt ausüben sollte.

1887 wurde das Gerücht verbreitet, dass bei der Walfischbucht Gold gefunden worden wäre. Göring wurde daraufhin aufgefordert, vom Reich eine Schutztruppe anzufordern, die die Ordnung auf den vermeintlichen Goldfeldern aufrechterhalten sollte. Die Reichsregierung lehnte mit dem Hinweis, dass das betroffene Gebiet Privatbesitz der Deutschen Kolonialgesellschaft sei, das Ansinnen ab. Die Kolonialgesellschaft stellte daraufhin mit Unterstützung Görings eine eigene Söldnertruppe, bestehend aus zwei Offizieren, fünf Unteroffizieren und 20 schwarzen Soldaten, auf. Der Goldfund stellte sich später als Schwindel heraus, und die Schutztruppe löste sich wieder auf, nachdem sie zuvor lediglich durch ihre Disziplinlosigkeit aufgefallen war.

1888 kam es zu Auseinandersetzungen zwischen dem Stamm der Witboois und den Herero, die vergeblich auf Unterstützung der Deutschen hofften. Die Herero kündigten daraufhin die Schürfrechte der Deutschen und den Schutzvertrag auf. Göring gelang es weder, die Vertragskündigungen rückgängig zu machen, noch die kämpfenden Stämme zu befrieden. Als die Witboois zudem begannen, das ganze Land mit Plünderungen zu terrorisieren, zogen sich Göring und die gesamte deutsche Verwaltung dem Chaos entfliehend in die britische Walfischbucht zurück.

Hendrik Witbooi um 1892

Auf Drängen der Kolonialgesellschaft entsandte die Reichsregierung im Mai 1889 unter der Leitung des Leutnants Hugo von François eine 21-köpfige Truppe, die später auf 50 Mann erweitert wurde, um die deutsche Verwaltung wieder einzusetzen und das Land zu befrieden. François schnitt den Herero die Waffenzufuhr ab und baute Windhuk zu einer Festung aus. Durch das energische Auftreten beeindruckt, nahmen die Herero 1890 die Kündigung des Schutzvertrages zurück. Im gleichen Jahr kehrte Göring nach Deutschland zurück und François wurde am 12. Mai 1891 zum vorläufigen Reichskommissar und Landeshauptmann ernannt. Damit lagen die zivile und die militärische Macht in einer Hand. François sah es als seine wichtigste Aufgabe an, die Witboois unter ihrem Kaptein Hendrik Witbooi zurückzudrängen, denn sie überfielen nun zunehmend die deutschen Siedler. Nachdem die Schutztruppe noch einmal auf nun 212 Soldaten und zwei Offiziere vergrößert wurde, nahm François im April 1893 den Kampf gegen die Witboois auf.

Theodor Leutwein mit Samuel Maharero, 1895

Als François nach einem halben Jahr die Witboois noch immer nicht besiegt hatte und seine Aufgaben als Landeshauptmann kaum noch wahrnahm, kam sowohl in Südwestafrika als auch in Deutschland Unmut auf. Die Reichsregierung entsandte den Major Theodor Leutwein im Dezember 1893 nach Afrika, zunächst mit der Order, François in seinen Verwaltungsaufgaben zu unterstützen. Schnell arbeiteten beide aber auch militärisch zusammen. Nachdem es ihnen gelungen war, eine Reihe von Militärstationen im Witbooi-Gebiet zu errichten, quittierte François seine Ämter und kehrte nach Deutschland zurück. Leutwein stand nun noch vor der Aufgabe, den Kampf gegen die Witboois unter ihrem Kapitän Hendrik Witbooi zu beenden, die sich inzwischen in der Naukluft, einer unzugänglichen Felsenlandschaft, verschanzt hatten. Nachdem die deutschen Truppen noch einmal durch Nachschub aus Deutschland verstärkt worden waren, griff Leutwein die Witboois am 27. August 1894 mit drei Kompanien an und zwang sie nach für beide Seiten strapaziösen Gefechten am 11. September zur Aufgabe. Mit Kapitän Hendrik Witbooi wurde ein Schutzvertrag abgeschlossen, der seinem Stamm ein eigenes Siedlungsgebiet zusicherte, das allerdings unter der Aufsicht einer deutschen Garnison stehen sollte. Die Witboois hielten sich bis zum Ausbruch des Hereroaufstandes an diesen Vertrag. Nachdem es Leutwein anschließend auch gelang, die Hererostämme zu befrieden, kehrte abgesehen von kleineren Geplänkeln für knapp zehn Jahre Ruhe in Deutsch-Südwestafrika ein. In den 1890er Jahren übernahmen deutsche Siedler (z. B. Gustav Voigts) Farmland. 1898 wurde Leutwein zum Gouverneur der Kolonie ernannt.

Der Herero-Aufstand

2. Marine-Feldkompanie, 1904
Generalleutnant Lothar von Trotha, ca. 1905
Überlebende Herero nach der Flucht durch die Wüste, ca. 1907

Der Aufstand der Herero unter ihrem Kapitän Samuel Maharero begann am 12. Januar 1904, nachdem sich die Volksgruppe durch massive Landkäufe der Deutschen Kolonialgesellschaft immer mehr aus ihrem Siedlungsgebiet zurückgedrängt sah und sie durch skrupellose Händler an den Rand der wirtschaftlichen Existenz gebracht worden waren. Zunächst wurden einzelne Farmen, Eisenbahnlinien und Handelsstationen angegriffen. Heftige Kämpfe gab es um die Stadt Okahandja. Die zunächst zahlenmäßig unterlegene deutsche Schutztruppe wurde im Februar durch 500 Marineinfanteristen und eine Freiwilligentruppe verstärkt. Der Kampf gegen die Herero wurde mit drei Abteilungen aufgenommen. Da Leutwein die Kampfkraft der Herero falsch einschätzte, gelang es zunächst nicht, entscheidende Vorteile zu erringen. Die Reichsregierung war mit dem Verlauf der Operationen unzufrieden und ernannte den Generalleutnant Lothar von Trotha zum neuen Oberbefehlshaber der Schutztruppe. Im Gegensatz zu Leutwein verfolgte von Trotha das Ziel der völligen Vernichtung des Gegners. Er ließ noch einmal Verstärkung aus Deutschland kommen und stellte die Herero am 11. August 1904 zur Entscheidungsschlacht am Waterberg.

Es gelang den Herero zwar, wie im Falle einer Niederlage geplant, nach Südosten auszuweichen, sie unterschätzten jedoch die Schwierigkeiten, welche sich durch eine Flucht mit Rinder - und Ziegenherden, Kindern und Verwundeten durch die Omaheke-Trockensavanne ergaben. Während der Kämpfe und der Flucht kamen nach unterschiedlichen Quellenangaben bis zu 60 Prozent der Herero ums Leben.

Im Oktober 1904 erhoben sich die Nama im Süden des Landes. Der abtrünnig gewordene Kapitän Hendrik Witbooi ließ den ihm freundlich gesinnten Bezirksamtmann von Gibeon von Burgsdorff töten. Gleichzeitig erhob sich Kapitän Jakob Morenga und griff in die Kämpfe ein. Es folgte ein jahrelanger zermürbender Kleinkrieg mit der Schutztruppe, der erst 1907/08 endgültig niedergeschlagen werden konnte. Die Vorgänge kosteten durch Krankheiten, Hunger und Durst, Kampfhandlungen, Überfälle, Flucht und vielfach menschenunwürdige Missstände in den Internierungslagern nach Schätzung zwischen 24.000 und 64.000 Herero, etwa 10.000 Nama sowie 1.365 Siedlern und Soldaten das Leben. 76 Weiße galten als vermisst und sind wohl größtenteils durch Kriegseinwirkung umgekommen.

Friedenszeit 1908–1914

Gouverneur Friedrich von Lindequist um 1905

Durch die Aufstände war die Wirtschaft von Deutsch-Südwestafrika nahezu zum Erliegen gekommen, die Farmwirtschaft musste völlig neu aufgebaut werden, es gab kaum noch Vieh. Der Wiederaufbau war bereits von dem am 19. November 1905 ernannten neuen Gouverneur Friedrich von Lindequist eingeleitet worden. Mit Entschädigungen in Höhe von insgesamt 7 Millionen Reichsmark sorgte die Reichsregierung dafür, dass die meisten Farmer im Land gehalten werden konnten.

Zwei junge Frauen mit Kindern der schwarzafrikanischen Bevölkerung des Landes (1908, Foto DKG-Bestand)

1908 wurde Bruno von Schuckmann neuer Gouverneur. Er sorgte für eine effektive Verteilung der Beihilfen, schob Landspekulationen einen Riegel vor und förderte die Einfuhr von Vieh. Sehr vorteilhaft für die südwestafrikanische Wirtschaft wirkte sich die Einfuhr von Karakulschafen aus, deren Fell und Fleisch sich ausgezeichnet vermarkten ließen. Auch die Eröffnung der Bahnlinie Lüderitzbucht–Keetmanshoop im Juli 1908 trug zur Förderung des Wirtschaftslebens bei.

Auf Drängen der weißen Bevölkerung erließ die Reichsregierung am 28. Januar 1909 eine Verordnung über die Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika, mit der Gemeinde- und Bezirksverbände sowie ein Landesrat ins Leben gerufen wurden. Der Landesrat, der im April 1910 erstmals zusammentrat, hatte die Aufgabe, den Gouverneur, der weiterhin an der Spitze der Kolonialverwaltung stand, zu beraten.

Im Juni 1908 wurde östlich von Lüderitz der erste Diamant gefunden, der einen Massenansturm auf das Gebiet auslöste und dem Land einen neuen Wirtschaftszweig, die Diamantenförderung, bescherte. Bereits nach drei Monaten waren Diamanten von insgesamt 2720 Karat gefunden worden, bis zum Jahresende betrug der Wert der Förderung bereits 1,1 Millionen Reichsmark. Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurden Diamanten im Wert von 152 Millionen Reichsmark gefördert. Sehr zum Unwillen der Bevölkerung sperrte das Reichskolonialamt das Gebiet der Diamantenfelder südlich des 26. Breitengrades bis zum Oranje in einer Breite von 100 Kilometern und vergab das alleinige Schürfrecht an den Grundeigentümer, die Deutsche Kolonialgesellschaft. Ab 1912 wurde die Diamantenförderung mit einer Steuer von 6,6 Prozent belegt, wodurch der Kolonialverwaltung jährlich etwa 10 Millionen Reichsmark zuflossen.

Erster Weltkrieg und das Ende der Kolonie

Nachdem in Europa am 1. August 1914 der Erste Weltkrieg ausgebrochen war, erwartete man in Deutsch-Südwestafrika einen Angriff der mit Großbritannien alliierten Südafrikanischen Union, daher rief man am 8. August die Mobilmachung aus und evakuierte einen 50 Kilometer breiten Streifen entlang der Grenze zu Südafrika. Am 9. September beschloss das südafrikanische Parlament die Kriegsteilnahme.

Erste Schüsse fielen bereits am 13. September 1914 bei den Polizeistationen von Nakop und Ramansdrift, und bereits am 19. September besetzten südafrikanische Truppen in Stärke von 2000 Mann die Lüderitzbucht. Einen Tag später überschritt eine Abteilung der Unionstruppen den Oranje, die jedoch von den deutschen Truppen zurückgeschlagen werden konnte. Danach verlagerten die Südafrikaner ihre Angriffe wieder an die Lüderitzbucht und konnten dort entlang der Bahnlinie bis zum 9. November 70 Kilometer ins Inland vorstoßen. Im März 1915 marschierten südafrikanische Truppen von Walfischbai aus in Richtung Keetmanshoop, das ihnen am 19. April in die Hände fiel. Im Süden musste die deutsche Schutztruppe der Übermacht des Feindes weichen und zog sich nach Norden zurück. Es stellte sich nun heraus, dass die deutsche Schutztruppe den Südafrikanern hoffnungslos unterlegen war; das galt sowohl für die Truppenstärke als auch für die Ausrüstung. Während die deutsche Truppe bei Ausbruch des Krieges durch Seeleute, Reservisten, Freiwillige und Einheimische auf 5000 Mann aufgestockt worden war, stand ihr auf der gegnerischen Seite ein Heer von 8000 Soldaten gegenüber. Den Deutschen standen zwei veraltete Flugzeuge und fünf Kraftwagen zur Verfügung, wogegen die Südafrikaner sechs moderne Kampfflugzeuge und 2000 Motorfahrzeuge einsetzen konnten.

Deutsch-Südwest-Devotionalien in einem Geschäft in Swakopmund
Spuren der deutschen Kolonialzeit: Hinweisschild zu deutschen Kulturdenkmälern in Windhuk: Christuskirche, Reiterdenkmal und Alte Feste

Nachdem die Unionstruppen die deutschen Verteidiger auch im Norden immer weiter zurückgedrängt hatten, bot Gouverneur Seitz dem südafrikanischen General Botha am 21. Mai 1915 vergeblich einen Waffenstillstand an. Am 1. Juli erlitt die Schutztruppe ihre letzte und endgültige Niederlage bei einem Gefecht bei Otativi, westlich von Grootfontein. Am 9. Juli 1915 unterzeichneten Gouverneur Seitz und Oberstleutnant Franke eine Erklärung über die Übergabe der deutschen Schutztruppe an die Südafrikanische Union.

Der aktive Teil der Schutztruppe wurde in einem Lager bei Aus interniert, die Reservisten konnten nach Deutschland zurückkehren. Die Verwaltung der deutschen Kolonie übernahm das südafrikanische Militär. Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung Südwestafrikas wurde bis zum Juli 1919 nach Deutschland zurückgeschickt. Das Ende von Deutsch-Südwestafrika wurde mit dem Versailler Vertrag vom 28. Juni 1919 besiegelt. Es wurde zum Mandatsgebiet des Völkerbundes erklärt und unter die Verwaltung der Südafrikanischen Union gestellt.

Siehe auch

Literatur

Belletristische Darstellungen

Weblinks

 Commons: German South-West Africa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Wikisource: Kolonialismus – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. The rulers of German Africa, 1884-1914 - Lewis H. Gann, Peter Duignan, S.7]
  2. Santa Lucīa, in: Meyers Großes Konversations-Lexikon. Band 17, Leipzig 1909, S. 587.
  3. Paul Graetz: Im Auto quer durch Afrika. Göttingen/Windhoek: Klaus Hess Verlag, 2006 (Faksimile der Ausgabe von 1910). ISBN 978-3-933117-35-9
  4. Hans-Otto Meissner:Traumland Südwest. Stuttgart: Europäischer Buch- u. Phonoklub, 1969, S. 235-258.
  5. Eintrag Deutsch-Südwestafrika: Verkehrswesen im Deutschen Kolonial-Lexikon
  6. Bild der Funkstelle Swakopmund, Koloniales Bildarchiv, Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
  7. Reinhard Klein-Arendt: “Kamina ruft Nauen!” Die Funkstellen in den deutschen Kolonien 1904-1918. 3. Aufl., Köln: Wilhelm Herbst Verlag, 1999, S. 144ff., ISBN 3-923925-58-1.
  8. Karl-Dieter Seifert: Deutsche Flieger über den Kolonien. Zweibrücken: VDM Heinz Nickel, 2007. ISBN 978-3-86619-019-1.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsch Südwestafrika — (zuvor Südwestafrika) …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Südwestafrika — (s. Karte »Südafrika« bei Artikel Kapkolonie), deutsche Kolonie in Südwestafrika, zwischen dem Atlantischen Ozean im W., der portugiesischen Kolonie Angola im N., Britisch Betschuanenland und dem Protektorat Betschuanenland ml O., der Kapkolonie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutsch-Südwestafrika — (vgl. Karte Seite 325), mit 835.100 km2, also einer Flächengröße gleich der 11/2fachen Deutschlands, aber einer Bevölkerung von nur knapp 70.000 Farbigen und noch nicht ganz 13.000 Weißen, ist ein Gebiet, das bei seiner ungemein weiten Ausdehnung …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Deutsch-Südwestafrika — Deutsch Südwẹstafrika,   1883 1918 Bezeichnung für die als Schutzgebiete zum Deutschen Reich gehörenden Teile Afrikas zwischen Angola und der Kapkolonie.   …   Universal-Lexikon

  • Landesrat (Deutsch-Südwestafrika) — Der Landesrat war ein beratendes Gremium in Deutsch Südwestafrika und Teil der dortigen Selbstverwaltung. Die Kolonie Deutsch Südwestafrika wurde von einem Gouverneur regiert, der vom Reich entsandt wurde. Um den deutschen Siedlern… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzentrationslager in Deutsch-Südwestafrika — wurden im Anschluss an den Aufstand der Herero und Nama seit 1904 vom Deutschen Reich in der damaligen Kolonie Deutsch Südwestafrika errichtet. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Internierung 3 Zustände in den Lagern …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Suedwestafrika — Deutsch Südwestafrika (zuvor Südwestafrika) …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Südwest — Deutsch Südwestafrika (zuvor Südwestafrika) …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Südwest-Afrika — Deutsch Südwestafrika (zuvor Südwestafrika) …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Westafrika — um 1912: Togo und Kamerun (dunkelgrün), Deutsch Südwestafrika (hellgrün) Deutsch Westafrika war eine frühe Bezeichnung für die deutschen „Schutzgebiete“ in Westafrika zwischen 1884 und 1919. Üblicherweise wurden damit Kamerun und Togoland (ab… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”