- Lüneburg (Mellnau)
-
Burg Lüneburg Entstehungszeit: 11. oder 12. Jahrhundert Burgentyp: Höhenburg, Spornlage Erhaltungszustand: Mauerreste Ort: Mellnau Geographische Lage 50° 57′ 8,3″ N, 8° 44′ 37,3″ O50.9523048.74369334Koordinaten: 50° 57′ 8,3″ N, 8° 44′ 37,3″ O Höhe: 334 m ü. NHN Die Lüneburg ist eine Burgruine bei dem Ortsteil Mellnau der Stadt Wetter im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Wann und von wem die Höhenburg erbaut wurde ist nicht bekannt. Knapp 0,5 km unterhalb des Christenbergs befinden sich auf einem bewaldeten Sporn Wälle und Gräben einer früheren Burg. Im inneren des ovalen Walls finden sich Fundamentreste, die auf ein rechteckiges Gebäude deuten lassen. Teilweise ist der äußere Wall noch erkennbar. Keramikfunde aus dem 11./12. Jahrhundert lassen vermuten, dass sie zu diesem Zeitpunkt noch bewohnt war.
Anmerkung
Möglicherweise war sie eine Vorgängerburg der Burg Mellnau, die später, um 1248, an einem günstigeren Standort erbaut wurde.
Literatur
- Rudolf Knappe: Mittelalterliche Burgen in Hessen. 800 Burgen, Burgruinen und Burgstätten. 3. Aufl. Wartberg-Verlag, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 3-86134-228-6, S. 255.
- Georg Wilhelm Sante (Hrsg.): Hessen (Handbuch der historischen Stätten in Deutschland; Bd 4). Kröner Verlag, Stuttgart 1993, ISBN 3-520-27403-5 (Nachdr. d. Ausg. Stuttgart 1976).
Weblinks
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen, Eintrag Lüneburg
- Lündeburg im Historischen Ortslexikon Hessen
Allerburg | Schloss Amönau | Burg Amöneburg | Schloss Biedenkopf | Burg Blankenstein | Burg Breidenbach | Schloss Breidenstein | Burgstall Brungershausen | Burg Buchenau | Burg Bürgeln | Burg Caldern | Ringwallanlage Daubhaus | Burg Neu-Dernbach | Schloss Dörnberg | Döringsburg | Burg Ebsdorf | Burg Eckelskirche | Ringwallanlage Eisenköpfe | Rittergut Elmshausen | Schloss Elnhausen | Eselsburg | Burg Etzgerode | Hof Fleckenbühl | Burg Forst | Burg Frauenberg | Oberburg | Unterburg | Burg Goßfelden | Ringwall Hünstein | Burg Hohenfels | Burg Hollende | Hufenburg | Hunburg (Betziesdorf) | Hunburg (Burgholz) | Burg Hundsbach | Burg Hunsgeweide | Kassenburg | Jagdschloss Katzenbach | Burg Kirchhain | Burg Leiterstädt | Lüneburg | Lützelburg | Landgrafenschloss Marburg | Burg Mellnau | Burg Momberg | Burg Münchhausen | Burg Naumburg | Nellenburg | Höfe | Hof Netz | Schloss Neustadt | Burg Niederasphe | Burg Niederklein | Burg Offenhausen | Schloss Plausdorf | Burg Radenhausen | Schloss Rauischholzhausen | Burg Rauschenberg | Burg Rickelskopf | Ringwallanlage Rimberg | Röderburg | Schloss Schönstadt | Burg Schweinsberg | Burg Stedebach | Tauschenburg | Burg Trugelrode | Burg Waffensand | Burg Weißenstein | Wenigenburg
Wikimedia Foundation.