Feministische Linguistik

Feministische Linguistik

Die feministische Linguistik sieht sich als Teil der Linguistik, der einerseits die Sprache selbst, andererseits das Sprachverhalten der Individuen unter feministischen Gesichtspunkten analysiert und beurteilt.

In einem Punkt unterscheidet sich die feministische von der herkömmlichen Linguistik: Sie bezeichnet sich selbst als intervenierende Wissenschaft – also nicht nur als Wissenschaft, sondern als Teil einer politisch-sozialen Bewegung. Anders ausgedrückt: Die feministische Linguistik beschreibt die Sprache nicht nur, sondern sie kritisiert sie auch anhand soziologischer und politischer Kriterien.

Die feministische Linguistik entstand wie die Frauenforschung selbst in den 1960er Jahren im englischen Sprachraum und wurde danach in den französischen und deutschen Sprachraum übernommen.

Seit Mitte der 1980er Jahre haben sich zwei Themenschwerpunkte der feministischen Linguistik herauskristallisiert: die feministische Sprachanalyse – die Analyse des Sprachgebrauchs und der sprachlich transportierten Strukturen und Wertesysteme – und die feministische Konversationsanalyse – die Analyse geschlechtsspezifischer Kommunikationsformen und Sprachnormen.

Wichtige Autorinnen sind Senta Trömel-Plötz und Luise F. Pusch in der feministischen Analyse der deutschen Sprache sowie Deborah Tannen in der feministischen Konversationsanalyse. Senta Trömel-Plötz begründete als Professorin an der Universität Konstanz zusammen mit Luise Pusch die deutsche feministische Linguistik.[1][2] Mit ihrem Text Linguistik und Frauensprache[3] sowie einer „aufsehenerregenden Antrittsvorlesung“ an der Universität Konstanz am 5. Februar 1979 begann es.[4]

Senta Trömel-Plötz organisierte mit Luise Pusch die Arbeitsgruppe Feministische Linguistik innerhalb der deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, die enormes Interesse fand und großen Zulauf hatte. Zu den Jahrestagungen in Regensburg und Passau kamen Frauen nicht nur aus der Linguistik, sondern aus allen Gebieten, die mit Sprache umgingen: Schriftstellerinnen, Journalistinnen, Lehrerinnen, Theologinnen, Politikerinnen, Juristinnen.[5]

Inhaltsverzeichnis

Feministische Analyse der deutschen Sprache

Formgleichheit von generischem und spezifischem Maskulinum – unklares Genus-Sexus-Verhältnis

Die feministische Linguistik richtet sich gegen den Gebrauch des generischen Maskulinums in der deutschen Sprache. Die Formen der Nomina und der zugehörigen Personal- und Possessivpronomina seien im Deutschen beim generischen Maskulinum mit denen des spezifischen Maskulinums (der Bezeichnung für einzelne Jungen oder Männer bzw. für Gruppen, die ausschließlich aus Jungen oder Männern bestehen) identisch. Dies führe zu der Notwendigkeit, komplizierte Paraphrasierungen vorzunehmen, wenn man verdeutlichen wolle, dass eine bestimmte Personenbezeichnung sich auch auf weibliche Personen bezieht. Diese Umformungen würden – so die Analyse um 1980 – jedoch im realen Sprachgebrauch nur selten gemacht; dadurch bleibe unklar, ob eine grammatisch maskuline Personenbezeichnung als generisches oder als spezifisches Maskulinum gemeint sei. Diese Vermischung von generischem und spezifischem Maskulinum in der Sprachverwendung wurde anhand vieler empirischer Untersuchungen belegt. Eine Übersicht findet sich in Trömel-Plötz: Frauensprache: Sprache der Veränderung.

Durch die Doppelfunktion grammatisch maskuliner Personenbezeichnungen würden Frauen, so die Autorinnen dieser Studien, systematisch „unsichtbar gemacht“. Während Männer bei Verwendung maskuliner Personenbezeichnungen immer gemeint seien, sei es bei solchen Bezeichnungen unklar, ob Frauen mitgemeint seien oder nicht. Dadurch entstünde ein so genannter male bias, der zum ständigen gedanklichen Einbezug von Männern, jedoch nicht von Frauen führe. Die Existenz dieses male bias wurde für den angelsächsischen Sprachraum – wenn auch die Genus-Sexus-Debatte auf die englische Sprache nur bedingt, d. h. auf den Umgang mit Pronomina, anwendbar ist – vielfach empirisch nachgewiesen. Für den deutschsprachigen Raum untersuchten u. a. Dagmar Stahlberg und Sabine Sczesny von der Universität Mannheim diese Fragestellung in mehreren empirischen Untersuchungen. Sie konnten die Resultate aus dem angelsächsischen Raum bestätigen.[6]

Diskriminierung von Frauen mit und in der Sprache

Viele Autoren der feministischen Linguistik sehen in verschiedenen Bereichen eine latente Diskriminierung von Frauen innerhalb des deutschen Sprachsystems. Wo Frauen nicht unsichtbar gemacht würden, würden sie als zweitrangig dargestellt (durch Erwähnung an zweiter Stelle, wie bei „Romeo und Julia“) oder systematisch abgewertet, so die zusammenfassende feministische Kritik an der deutschen Sprache.

So setzten sich zum Beispiel in den 1970er und 1980er Jahren Feministinnen für die Nichtbenutzung des Wortes „Fräulein“ ein, weil dadurch eine Asymmetrie beseitigt werde, die darin bestehe, dass es kein männliches Gegenstück zu der diminutiven und insofern abwertenden Anredeform „Fräulein“ gebe. Frauen würden auch dadurch abgewertet, dass eine Frau, die gerne und viel spricht, als „Klatschtante“ bezeichnet werde, während ein Mann mit denselben Eigenschaften als „kommunikativ“ gelte, was eher positiv bewertet werde. Weitere abwertende Bezeichnungen für Frauen, für die es keine männlichen Gegenstücke gebe, seien „Blondine“, „Quotenfrau“ oder „Waschweib“.

Darüber hinaus stehen auch Worte des allgemeinen Sprachgebrauchs in der Kritik, die als von geschlechtlichen Begriffen abgeleitet gedeutet werden (z. B. das abwertende dämlich gilt volksetymologisch als abgeleitet von Dame, das aufwertende herrlich als abgeleitet von Herr. Tatsächlich sind „herrlich“ und „dämlich“ jedoch nicht von den Begriffen „Herr“ und „Dame“ abgeleitet).[7]

Gefragt wird in der feministischen Linguistik auch danach, ob Frauen „in gesprochenen und geschriebenen Texten als eigenständige, gleichberechtigte und gleichwertige menschliche Wesen“[8] erkennbar sind. Dabei werden Empfehlungen für eine Ausdrucksweise vorgestellt.

Eine Empfehlung besteht darin, Formulierungen zu vermeiden, „die Frauen in stereotypen Rollen und Verhaltensweisen darstellen …“. Beispiel: Die Anrede „Fräulein“ ist ersatzlos zu streichen. Oder „Tennisdamen“ können durchaus auch als „Tennisspielerinnen“ bezeichnet werden.[9]

Richtlinien für einen nichtsexistischen Sprachgebrauch

Wie eingangs erwähnt, zielt die feministische Linguistik nicht allein auf Beschreibung und Kritik der Sprachsysteme und Sprachnormen, sondern auf politisch-gesellschaftliche Veränderungen. Diesem Ziel wird die wissenschaftliche Neutralität untergeordnet. Unter anderem haben feministische Autorinnen aus diesem Bereich zu Beginn der 1980er Jahre „Richtlinien für einen nichtsexistischen Sprachgebrauch“ formuliert, die an Bildungs- und andere Institutionen verteilt wurden. Zu den dort aufgeführten Empfehlungen gehören unter anderem folgende Punkte:

  • Das grammatische Geschlecht (Genus) von Personenbezeichnungen soll entsprechend dem Geschlecht der gemeinten Person (Sexus) formuliert werden. Als Alternative bieten sich Ersatzformulierungen (z. B. „Lehrkraft“) oder Substantivierungen von Adjektiven oder Partizipien im Plural (z. B. „Studierende“) an.
  • Frauen sollen dort, wo sie vorkommen, explizit und an erster Stelle genannt werden. Geschlechtsindefinite Bezeichnungen sollen zweigeschlechtlich formuliert werden.
  • Feminine Endungen sollen auch dort gebildet werden, wo dies zu Wort-Neukreationen führt.
  • Die Anreden „Dame“ und „Fräulein“ sollen ersatzlos gestrichen werden.
  • Formulierungen, in denen Frauen über Männer definiert werden („Herr Müller und Gattin“, „Familie Hans Müller“) sollen vermieden werden.
  • Zur Vereinfachung ausgeschriebener Doppelformen wird um 1980 der Gebrauch des Binnen-I empfohlen.

Darüber hinausgehend empfiehlt Friederike Braun als Autorin eines Leitfadens der Landesregierung Schleswig-Holstein, Asymmetrien wie „Weber, Schmidt, Fr. Freitag, Fr. Richter“ sowie das Wort „man“ zu meiden.[10]

Viele dieser Richtlinien werden seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum erfüllt. So gibt es mittlerweile sowohl für Frauen als auch für Männer neue Berufsbezeichnungen, die das biologische Geschlecht der benannten Person berücksichtigen: „Krankenschwester“ wurde zu „Krankenpfleger/-in“, „Hebamme“ zu „Geburtshelfer/-in“ usw. Das auch unter Feministen umstrittene Binnen-I für Fälle, in denen Männer und Frauen gemeint sind, wird in der Schweiz und in Österreich häufiger verwendet. In Deutschland hat sich dagegen die Schrägstrich-Schreibung im Zusammenhang mit Berufsbezeichnungen allgemein durchgesetzt.

Gemäßigter und radikaler Feminismus

Radikale Feministen gehen so weit, auch den Satz: „Mädchen sind die besseren Schüler.“ abzulehnen, da der Begriff „Schüler“ im Beispielsatz sowohl Mädchen als auch Jungen umfasst (generisches Maskulinum). Das generische Maskulinum solle aber durch den angestrebten Sprachwandel vollständig abgeschafft werden. Diese konsequente Nichtbenutzung des generischen Maskulinums bezeichnet Bettina Jobin als „feministischen Imperativ“: „Bezeichne nie eine Frau, einschließlich dir selbst, mit einem grammatischen Maskulinum.“[11] Bei konsequent angewandter „Geschlechtsneutralität“ müsste der o. g. Satz lauten: „Mädchen sind bessere Schülerinnen, als Jungen Schüler sind.“, „Mädchen sind die besseren SchülerInnen.“, „Mädchen sind die besseren Schüler/-innen.“ oder auch (wenn nicht von Jugendlichen ab 14 Jahren die Rede ist) „Mädchen sind die besseren Schulkinder.“

Gemäßigte Feministen neigen dazu, im genannten Beispiel ausnahmsweise das generische Maskulinum zuzulassen, zumal das laute Vorlesen der beiden letzten Varianten erhebliche Probleme bereite. Lisa Irmen[12] bewertet den Gebrauch des Binnen-I als „nicht geschlechtergerecht“, da dieses einen „female bias“ auslöse.

Feministische Konversationsanalyse

In der Konversationsanalyse wird das Gesprächsverhalten von Gruppen oder Personen näher untersucht. Die feministische Konversationsanalyse konzentriert sich auf die Unterschiede in der Kommunikation von Männern und Frauen. Viele der frühen Untersuchungen in diesem Bereich stammen aus den USA. Untersuchungen aus Europa, Deutschland und der Schweiz beziehen sich sehr oft auf den universitären und den öffentlichen Bereich (öffentliche Diskussionen, Fernsehen). Die wichtigsten Schlussfolgerungen der Studien in diesem Bereich sind – obwohl natürlich eine gewisse Entwicklung feststellbar ist – meist ungefähr dieselben: Frauen und Männer haben ein signifikant unterschiedliches Gesprächsregister.

Grob zusammengefasst ergeben sich folgende Ergebnismuster:

  • Frauen wählen öfter als Männer Formulierungen, die ihre Aussagen abschwächen. Dies geschieht einerseits durch den häufigeren Gebrauch von Diminutiven, andererseits durch relativierende Satzanfänge oder -enden.
  • Frauen formulieren ihre Aussagen häufiger als Männer in Frageform.
  • Frauen benutzen öfter als Männer selbstentwertende Formulierungen.
  • Frauen benutzen öfter als Männer indirekte sowie „vermittelnde“, das heißt sich auf den Gesprächspartner beziehende Redewendungen.
  • In Gruppen überlassen es Frauen häufiger als Männer ihren Gesprächspartnern, ob diese ein Gesprächsthema aufnehmen und weiterführen.
  • Frauen fluchen seltener als Männer. Die dabei gewählten Ausdrücke sind in der Regel milder.
  • Frauen benutzen insgesamt einen anderen Wortschatz als Männer. Tendenziell verfügen sie in traditionell weiblichen Bereichen über ein reicheres und präziseres Vokabular, während sie sich in traditionell männlichen Bereichen nur unpräzise ausdrücken können.
  • Frauen lassen sich öfter als Männer unterbrechen.
  • Häufiger als Männer gehen Frauen auf die Argumente des Gegenübers ein.
  • Seltener als Männer unterbrechen Frauen ihren Gesprächspartner.

In gewissen Fällen bedienen sich auch Männer eines „weiblichen“ und Frauen eines „männlichen“ Gesprächsregisters. Dies ist vor allem in Gesprächsgruppen mit starkem Machtgefälle zu beobachten: Einem Vorgesetzten gegenüber wird tendenziell eher ein „weibliches“ Register benutzt, einem Untergebenen gegenüber ein „männliches“.

Wissenschaftlich abgesicherte Erklärungen für das unterschiedliche Kommunikationsverhalten von Frauen und Männern gibt es bisher nicht. Die feministische Linguistik versucht, das Kommunikationsverhalten einerseits über die geschlechtstypische Sozialisation zu erklären, andererseits über die „defizitäre gesellschaftliche Situation“ von Frauen, nach der Frauen gesellschaftlich eine schwache Position, Männern hingegen eine starke Position zugewiesen würde (Trömel-Plötz).

Gesellschaftliche Auswirkungen feministischer Linguistik

Die Aussagen und Resultate der feministischen Linguistik konnten, wie intendiert, zeitweise eine große öffentliche Resonanz verzeichnen. 20 Jahre nach der Veröffentlichung der in den „Richtlinien für einen nicht-sexistischen Sprachgebrauch“ gemachten Vorschläge werden viele der kritisierten Formulierungen kaum noch genutzt (zum Beispiel gilt das Wort „Fräulein“ heute laut „Duden“ als „veraltet“).

Der Duden hat zum Beispiel erkannt, dass Splitting-Formen oft nicht regelgerecht verwendet werden, und gibt Tipps für den richtigen Umgang mit diesen Formen. Das Binnen-I bewertet er nach wie vor als „rechtschreibwidrig“. Außerhalb des feministischen Lagers ist eine breite Akzeptanz für solche Formulierungen erkennbar, die nicht als „unschön“, „unnötig die Aussage verlängernd“ oder „uninformativ“ bewertet werden (z. B. „das Kollegium“ als Ersatz für „die Lehrer“). In solchen Kreisen werden Splittingformen allenfalls als „notwendiges Übel“ akzeptiert; bei Fehlen von sozialem Druck bleibt es dort bei der Benutzung des generischen Maskulinums.

Kritik

Von Seiten der etablierten Linguistik wird der feministischen Variante das Fehlen wissenschaftlicher Standards vorgeworfen. Da ein konkretes Ziel verfolgt werde, könne nicht vorurteilsfrei geforscht werden – eine Petitio principii. Auch sei die Behauptung, die Sprache transportiere patriarchale Machtstrukturen und perpetuiere diese in der unbewussten Anwendung, nicht verifizierbar. Insofern handele es sich strenggenommen um eine Pseudothese.

Weiterhin sind die Prämissen der sprachfeministischen Argumente umstritten. Beispielsweise entspringt die feministische Kritik am generischen Maskulinum der Annahme einer Kongruenz von Genus und Sexus. Diese ist jedoch Gegenstand linguistischer Debatten.

Die Frauenbewegung selbst kritisiert, der von feministischen Linguisten vorausgesetzte determinierende Einfluss der Sprache auf die gesellschaftliche Realität sei nicht belegt. Bemängelt wird insbesondere die Vernachlässigung der Handlungs- und Entscheidungsfreiheiten der sozialen Akteure im Vergleich zur Sprache. Dem Instrument „Sprache“ werde im Vergleich mit den wahren sozialen Akteuren eine überhöhte Bedeutung zugemessen, so dass es in den Analysen einiger Autorinnen oft sogar vom Objekt zum Subjekt wird.[13]

Eine weitere oft geäußerte Kritik bezieht sich auf die Vernachlässigung der Dialektik zwischen Sprachwandel und gesellschaftlichem Wandel: Die Sprache beeinflusse den gesellschaftlichen Wandel, aber noch stärker beeinflusse der gesellschaftliche Wandel die Sprache. Diese Dialektik werde zwar nicht geleugnet, jedoch gemäß der Prämissen so gewendet, dass in der sprachlichen bereits eine gesellschaftliche Veränderung gesehen wird. Nicht die Sprache konstruiere jedoch die Wirklichkeit, sondern die sprechenden Subjekte.

Viele Sprachpraktiker bemängeln die Konsequenzen von Splittingmethoden: Durch die Zusätze würden Aussagen unnötig lang, ohne dass ihr Informationsgehalt zunehme; gerade in knapp zu haltenden Texten wirkten aber Redundanzen überaus störend. Auch beeinträchtigten „Schrägstrichorgien“ und das Binnen-I das Schriftbild von Texten, störten den Lesefluss und seien nur schwer in gesprochene Sprache übersetzbar. Zudem sei das Binnen-I leicht mit dem kleinen „i“ zu verwechseln, was zu einem „female bias“ (Männer sind nicht mitgemeint) führe.

Die Kritik an der feministischen Kommunikationsanalyse bezieht sich insbesondere darauf, dass der Inhalt zugunsten der Form aufgegeben werde. So sei vor allem untersucht worden, wie gesprochen wird, nicht aber was gesagt wird. So würden Frauen vielfach nicht durch die Sprache selbst unterdrückt, sondern durch den geführten Diskurs. Deshalb bestehe grundsätzlich die Gefahr, dass mögliche positive Auswirkungen einer sprachlichen Änderung sich immer dann ins Gegenteil verkehren, wenn sich das Ziel nur auf die Veränderung des Sprachgebrauchs beschränke. Bestehende Benachteiligungen ließen sich nicht an Wörtern und Satzkonstruktionen festmachen, sondern an Inhalten.

Literatur

Literatur über die feministische Linguistik

  • Marlis Hellinger: Kontrastive Feministische Linguistik. Mechanismen sprachlicher Diskriminierung im Deutschen und Englischen. Hueber Verlag, 1990, ISBN 3-19-006605-1.
  • Gisela Klann-Delius: Sprache und Geschlecht - Eine Einführung. Verlag J. B. Metzler, Stuttgart und Weimar 2005, ISBN 3-476-10349-8.
  • Sara Mills: Language and Sexism. Cambridge University Press, Cambridge 2008.
  • Gisela Schoenthal (Hrsg.): Feministische Linguistik - Linguistische Geschlechterforschung: Ergebnisse, Konsequenzen, Perspektiven. Georg Olms Verlag AG, ISBN 3-487-10636-1.
  • Ingrid Samel: Einführung in die feministische Sprachwissenschaft. 2. überarb. u. erw. Auflage. E. Schmidt Verlag, Berlin 2000, ISBN 3-503-04978-9.
  • Susanne Schmidt-Knaebel: Frauen und Sprache. Oldenburger Universitätsreden Nr. 23, Oldenburg 1988, ISBN 3-8142-1023-9

Hauptwerke feministischer Sprachanalyse

  • Marlis Hellinger: Kontrastive Feministische Linguistik. Mechanismen sprachlicher Diskriminierung im Deutschen und Englischen. Hueber Verlag, 1990, ISBN 3-19-006605-1.
  • Marlis Hellinger, Hadumod Bußmann: Gender Across Languages: The Linguistic Representation of Women and Men. 3 vols. Amsterdam; Philadelphia. Benjamins. 2001–3.
  • Luise F. Pusch: Das Deutsche als Männersprache. Suhrkamp 1984, ISBN 3-518-11217-1.
  • Luise F. Pusch: Alle Menschen werden Schwestern: Feministische Sprachkritik. Suhrkamp 1990, ISBN 3-518-11565-0.
  • Luise F. Pusch: Die Frau ist nicht der Rede wert: Aufsätze, Reden und Glossen. Suhrkamp 1999, ISBN 3-518-39421-5.
  • Senta Trömel-Plötz: Vatersprache, Mutterland. Neuauflage. Frauenoffensive, 1993, ISBN 3-88104-219-9.

Rezensionen

Hauptwerke feministische Kommunikationsanalyse

  • Senta Trömel-Plötz (Hrsg.): Gewalt durch Sprache: Die Vergewaltigung von Frauen in Gesprächen. Neuauflage. Fischer TB, 1997, ISBN 3-596-23745-9.
  • Senta Trömel-Plötz: Frauensprache. Sprache der Veränderung. Neuauflage. Fischer TB, 1996, ISBN 3-596-23725-4.
  • Senta Trömel-Plötz: Frauengespräche, Sprache der Verständigung. Neuauflage. Fischer TB, 1996. ISBN 3-596-13161-8.
  • Deborah Tannen: Du kannst mich einfach nicht verstehen. Neuauflage. Goldmann, 2004, ISBN 3-442-15301-8.

Quellen

  1. [1]
  2. s. S. 12 des Textes
  3. 1978 in: Linguistische Berichte 57, S. 49–68 (zitiert nach M. A. Torres Morales)
  4. FrauenMediaTurm 1979
  5. Senta Trömel-Plötz: Vatersprache, Mutterland. S. 23, Kapitel „Der Ausschluss von Frauen aus der Universität“
  6. Stahlberg, D. & Sczesny, S. (2001). Effekte des generischen Maskulinums und alternativer Sprachformen auf den gedanklichen Einbezug von Frauen. Psychologische Rundschau, 52, 31-140
  7. „Dame kam über das Französische vom lateinischen domina ins Deutsche und bedeutet ebenfalls Herrin. Jedoch ist weder herrlich von Herr abgeleitet noch dämlich von Dame. Wohl aber gehen Herr und herrlich beide auf das Adjektiv hehr (bzw. dessen althochdeutschen Vorgänger) zurück.“ (Eckhard Henscheid: Dummdeutsch, zitiert nach Faql)
  8. Susanna Häberlin, Rachel Schmid, Eva Lia Wyss: Übung macht die Meisterin. Ratschläge für einen nichtsexistischen Sprachgebrauch. München 1992, S. 104.
  9. Margarete Jäger: Gewalt gegen Frauen - durch Sprache?
  10. Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie des Landes Schleswig Holstein: Mehr Frauen in die Sprache. Leitfaden zur geschlechtergerechten Formulierung. 1990. S. 11
  11. Bettina Jobin: Genus im Wandel. Dissertation, Stockholm 2004, S. 63.
  12. Lisa Irmen: Diskriminierung und Sprache. Am 22. Mai 2003 gehaltener Vortrag an der Universität Bern, S. 36.
  13. Senta Trömel-Plötz: Unsere Sprache tut uns Gewalt an.

Siehe auch

Weblinks

Feministische Linguistik

Kritik an Themen der feministischen Linguistik


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feministische Theorie — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Soziologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Soziologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Linguistik — Sprachwissenschaft, auch Linguistik, ist ein Sammelbegriff für alle Wissenschaften, die in irgendeiner Form Sprache untersuchen. Sie wird von manchen als ein Teilgebiet der Semiotik (der Lehre von den Zeichen) angesehen und lässt sich in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Feministische Exegese — Die biblische Exegese, die Auslegung der Bibel als Heilige Schrift in der christlichen Theologie, klärt die Bedeutung eines biblischen Texts. Die biblische Exegese hat in ihrer reflektierten, wissenschaftlichen Form wechselseitig die Bemühungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Linguistik — Sprachwissenschaft * * * Lin|gu|ịs|tik 〈f.; ; unz.〉 Sprachwissenschaft * * * Lin|gu|ịs|tik, die; [als Bez. für die moderne Sprachwiss. (frz. linguistique) eingef. von dem Schweizer Sprachwissenschaftler F. de Saussure (1857–1913)]:… …   Universal-Lexikon

  • Angewandte Linguistik — Die Angewandte Linguistik, auch Angewandte Sprachwissenschaft, ist ein Teilgebiet der Sprachwissenschaft. Sie beschäftigt sich interdisziplinär mit Fremdsprachendidaktik, mit der Sprachbeschreibung in Form von Wörterbüchern (Lexikografie) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gender Gap (Linguistik) — Als Gender Gap (= „Geschlechter Zwischenraum“, manchmal auch als Gender Gap geschrieben rsp. Gendergap bzw. nur Gap genannt) wird die meist durch einen Unterstrich gefüllte Lücke zwischen maskuliner und femininer Endung bezeichnet. Sie wird bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerechte Sprache — Die feministische Linguistik sieht sich als Teil der Linguistik, der einerseits die Sprache selbst, andererseits das Sprachverhalten der Individuen unter feministischen Gesichtspunkten analysiert und beurteilt. In einem Punkt unterscheidet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Inklusive Sprache — Die feministische Linguistik sieht sich als Teil der Linguistik, der einerseits die Sprache selbst, andererseits das Sprachverhalten der Individuen unter feministischen Gesichtspunkten analysiert und beurteilt. In einem Punkt unterscheidet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexistische Sprache — Die feministische Linguistik sieht sich als Teil der Linguistik, der einerseits die Sprache selbst, andererseits das Sprachverhalten der Individuen unter feministischen Gesichtspunkten analysiert und beurteilt. In einem Punkt unterscheidet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Feminist — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Soziologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Soziologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”