- Frank McCool
-
Frank McCool Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 27. Oktober 1918 Geburtsort Calgary, Alberta, Kanada Todesdatum 20. Mai 1973 Spitzname Ulcers Spielerbezogene Informationen Position Torwart Fanghand Links Spielerkarriere 1936–1937 Calgary Bronks 1937–1939 Calgary Columbus Club 1939–1942 Gonzaga University 1942–1943 Calgary Currie Army 1944–1946 Toronto Maple Leafs Francis „Frank“ McCool (* 27. Oktober 1918 in Calgary, Alberta; † 20. Mai 1973) war ein kanadischer Eishockeytorwart, der von 1944 bis 1946 für die Toronto Maple Leafs in der National Hockey League gespielt hat.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Frank McCool begann seine Karriere als Eishockeytorwart in seiner Heimatstadt Calgary, wo er für einige kleinere Mannschaften spielte, bevor er von 1939 bis 1942 für die Mannschaft der Gonzaga University auflief. Für die Saison 1942/43 kehrte McCool nach Calgary zurück, um für die Calgary Currie Army zu spielen, ehe er kriegsbedingt in der folgenden Spielzeit mit dem Eishockey aussetzte.
Am 25. Oktober 1944 erhielt der Kanadier als Free Agent einen Vertrag bei den Toronto Maple Leafs aus der National Hockey League, mit denen er in seiner ersten Saison gleich den prestigeträchtigen Stanley Cup gewann. Zudem erhielt der Goalie die Calder Memorial Trophy als bester Rookie. In den Finalspielen gegen die Detroit Red Wings stellte McCool mit drei Shutouts zum Beginn der Best-of-Seven-Serie einen NHL-Rekord auf, der immer noch besteht.
In seiner zweiten NHL-Saison kam McCool noch auf 22 Einsätze, bevor er seine Karriere krankheitsbedingt bereits im Alter von 28 Jahren beenden musste. Nach langer Krankheit starb er schließlich 1973 mit 54 Jahren.
Erfolge und Auszeichnungen
- 1945 Stanley Cup-Gewinn mit den Toronto Maple Leafs
- 1945 Calder Memorial Trophy
NHL-Statistik
Saisons Spiele Siege Niederlagen Unentschieden Shutouts Reguläre Saison 2 72 34 31 7 4 Playoffs 1 13 8 5 – 4 Weblinks
- Frank McCool bei hockeydb.com
- Frank McCool bei legendsofhockey.net
Gewinner der Calder Memorial TrophyBester Neuprofi: 1933 Voss | 1934 Blinco | 1935 Schriner | 1936 Karakas
Calder Memorial Trophy: 1937 Apps | 1938 Dahlstrom | 1939 Brimsek | 1940 MacDonald | 1941 Quilty | 1942 Warwick | 1943 Stewart | 1944 Bodnar | 1945 McCool | 1946 Laprade | 1947 Meeker | 1948 McFadden | 1949 Lund | 1950 Gelineau | 1951 Sawchuk | 1952 Geoffrion | 1953 Worsley | 1954 Henry | 1955 Litzenberger | 1956 Hall | 1957 Regan | 1958 Mahovlich | 1959 Backstrom | 1960 Hay | 1961 Keon | 1962 Rousseau | 1963 Douglas | 1964 Laperrière | 1965 Crozier | 1966 Selby | 1967 Orr | 1968 Sanderson | 1969 Grant | 1970 Esposito | 1971 Perreault | 1972 Dryden | 1973 Vickers | 1974 Potvin | 1975 Vail | 1976 Trottier | 1977 Plett | 1978 Bossy | 1979 Smith | 1980 Bourque | 1981 Šťastný | 1982 Hawerchuk | 1983 Larmer | 1984 Barrasso | 1985 Lemieux | 1986 Suter | 1987 Robitaille | 1988 Nieuwendyk | 1989 Leetch | 1990 Makarow | 1991 Belfour | 1992 Bure | 1993 Selänne | 1994 Brodeur | 1995 Forsberg | 1996 Alfredsson | 1997 Berard | 1998 Samsonow | 1999 Drury | 2000 Gomez | 2001 Nabokow | 2002 Heatley | 2003 Jackman | 2004 Raycroft | 2005 – | 2006 Owetschkin | 2007 Malkin | 2008 Kane | 2009 Mason | 2010 Myers | 2011 Skinner
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Frank McCool — Données clés Nationalité Canada Né le 27 octobre 1918, Calgary (Canada) Mort le 20 mai 1973 … Wikipédia en Français
Frank McCool — Francis Frank McCool (October 27, 1918 ndash; May 20, 1973) was a Canadian professional ice hockey goaltender who played for the Toronto Maple Leafs in the National Hockey League. He was born in Calgary, Alberta.McCool was recipient of the Calder … Wikipedia
McCool — ist ein Familienname zumeist schottischen oder irischen Ursprungs. Herkunft und Bedeutung McCool setzt sich aus den Namensbestandteilen Mc und Cool zusammen. Mc bzw. Mac ist ein häufiger Bestandteil schottischer und irischer Familiennamenm und… … Deutsch Wikipedia
Frank Charles McGee — (3 March, 1926 4 April, 1999) was a Canadian businessman, member of parliament, and, briefly, a Cabinet minister Prime Minister John Diefenbaker.McGee had a family history of public service. Both of his grandfathers held positions; John Joseph… … Wikipedia
Frank Borman — Pour les articles homonymes, voir Frank et Borman. Frank Borman Portrait de Frank Borman Nationa … Wikipédia en Français
Frank Mahovlich — Kanada Frank Mahovlich Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 10. Januar 1938 Geburtsort Timmins, Ontario, Kanada … Deutsch Wikipedia
Frank Brimsek — Vereinigte Staaten Frank Brimsek Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 26. September 1913 Geburtsort Eveleth … Deutsch Wikipedia
Seán McCool — (Irish: Seán MacCumhaill) (died 1st May 1949) was a prominent Irish Republican and a former chief of staff of the Irish Republican Army. Imprisoned on numerous occasions, North and South, he embarked on a number of hunger strikes and also stood… … Wikipedia
William Cameron McCool — Infobox Astronaut name =William Cameron Willie McCool type =Astronaut nationality =American status =Deceased date birth =September 23, 1961 date death =February 1, 2003 (aged 41) place birth =San Diego, California place death =Over Texas previous … Wikipedia
William Cameron McCool — William McCool Nationalité américain Naissance 23 septembre 1961 San Diego, Califor … Wikipédia en Français