Howie Meeker

Howie Meeker
KanadaKanada Howie Meeker
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 4. November 1923
Geburtsort Kitchener, Ontario, Kanada
Größe 175 cm
Gewicht 75 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Rechter Flügel
Schusshand Rechts
Spielerkarriere
19401941 Kitchener Greenshirts
19411942 Stratford Kist
19421943 Stratford Kroehlers
Brantford Lions
19451946 Stratford Indians
19461954 Toronto Maple Leafs
19541956 Pittsburgh Hornets
19561957 Toronto Maple Leafs
19571959 St. Johns City Council
19591961 St. Johns Capitals
19611967 St. Johns Junior Guards
19671969 St. Johns Feildians

Howard WilliamHowieMeeker (* 4. November 1923 in Kitchener, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, -trainer und -funktionär sowie Sportkommentator. In seiner aktiven Zeit spielte er von 1946 bis 1954 für die Toronto Maple Leafs in der National Hockey League.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Howie Meeker begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Toronto Maple Leafs, für die er von 1946 bis 1954 in der National Hockey League spielte. In dieser Zeit, gewann er mit den Kanadiern in den Jahren 1947, 1948, 1949 und 1951 vier Mal den Stanley Cup. In seiner ersten NHL-Spielzeit erhielt er zudem die Calder Memorial Trophy als bester Rookie. Nach seiner Zeit in Toronto stand Meeker noch zwei Jahre lang bei den Pittsburgh Hornets aus der American Hockey League unter Vertrag, die er als Spielertrainer betreute.

Nach seiner Karriere als Eishockeyprofi wurde Meeker in der Saison 1956/57 als Ersatz für King Clancy Cheftrainer bei seinem Ex-Club, den Toronto Maple Leafs, mit denen er jedoch die Playoffs verpasste. Nach der Spielzeit wurde er General Manager, allerdings entließen ihn die Maple Leafs noch vor dem Beginn der Saison 1957/58.

Später startete Meeker eine TV-Karriere. Von 1973 bis 1977 wurde seine eigene Show Howie Meekers Hockey School auf CBC Television ausgestrahlt. In den 1970er und 1980er Jahren arbeitete Meeker unter anderem als Spielanalyst für Hockey Night in Canada. Von 1987 bis 1998 arbeitete der ehemalige Eishockeyprofi für den Sportsender TSN.

Im Jahr 1998 erhielt Howie Meeker denFost Hewitt Awardfür seine Eishockey-Übertragungen und wurde in die Hockey Hall of Fame aufgenommen.

Erfolge und Auszeichnungen

NHL-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Reguläre Saison 8 346 83 102 185 329
Playoffs 5 42 6 9 15 50

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Howie Meeker — Données clés Nationalité  Canada Né le 4 novembre 1923, Kitchener (Canada) Taille 1,75  …   Wikipédia en Français

  • Howie Meeker — Howard William Howie Meeker (born November 4, 1923 in Kitchener, Ontario) is a former right winger in the National Hockey League and television sports announcer as well as a former Conservative Member of Parliament. Meeker missed the 1943 and… …   Wikipedia

  • Howie Meeker's Hockey School — was a Canadian television series that was broadcast from 1973 to 1977 on CBC Television. Host Howie Meeker s experience as an ice hockey player and coach with the Toronto Maple Leafs was featured in this instructional series on the sport. Howie… …   Wikipedia

  • Meeker — bezeichnet Personen: Howie Meeker (* 1923), kanadischer Eishockeyspieler, trainer, funktionär und Sportkommentator Ralph Meeker (1920–1988), US amerikanischer Schauspieler Orte in den Vereinigten Staaten: Meeker (Colorado) Meeker (Louisiana)… …   Deutsch Wikipedia

  • List of NHL All-Star Game broadcasters — The following is a list of the television networks (American, Canadian and French Canadian) and announcers that have broadcast the National Hockey League All Star Game over the years. Contents 1 American television 1.1 2010s 1.2 2000s …   Wikipedia

  • Toronto Arenas — Toronto Maple Leafs Gründung 1917 Geschichte Toronto 1917 – 1918 Toronto Arenas 1918 – …   Deutsch Wikipedia

  • Toronto St. Patricks — Toronto Maple Leafs Gründung 1917 Geschichte Toronto 1917 – 1918 Toronto Arenas 1918 – …   Deutsch Wikipedia

  • HNIC — Hockey Night in Canada (kurz HNIC) ist eine regelmäßige Sportsendung des kanadischen Fernsehsenders CBC, die sich mit dem Eishockeysport in Kanada und speziell mit der nordamerikanischen National Hockey League (NHL) befasst. Inhalt der Sendung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hockey Day in Canada — Hockey Night in Canada (kurz HNIC) ist eine regelmäßige Sportsendung des kanadischen Fernsehsenders CBC, die sich mit dem Eishockeysport in Kanada und speziell mit der nordamerikanischen National Hockey League (NHL) befasst. Inhalt der Sendung,… …   Deutsch Wikipedia

  • List of Stanley Cup Western Conference Finals broadcasters — Contents 1 American television 1.1 2010s 1.2 2000s 2 Canadian television 2.1 2010s …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/630079 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”