- Gerresheimer
-
Gerresheimer AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE000A0LD6E6 Gründung 1864 Sitz Düsseldorf, Deutschland - Uwe Röhrhoff, Vorstandsvorsitzender
- Gerhard Schulze, Aufsichtsratsvorsitzender
Mitarbeiter 9.475 (November 2010)[1] Umsatz 1.024,8 Mio € (2010)[1] Branche Pharma Website www.gerresheimer.de Die Gerresheimer AG mit Sitz in Düsseldorf ist ein börsennotierter Hersteller von Primärverpackungen aus Spezialglas und Kunststoffen, der in diesem Bereich weltweit führend ist.[2] Das Unternehmen ging aus der Gerresheimer Glashütte hervor.
Das Unternehmen ist weltweit an 45 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika und Asien vertreten.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmen
Zielgruppe von Gerresheimer ist die Pharma- und Life-Science-Industrie, die es als Komplettanbieter mit Röhren- und Behälterglas wie auch mit Primärverpackungen aus Kunststoff versorgt. Hinzu kommt die Belieferung der Kosmetik-Industrie. Glas- und Kunststoffbehälter sowie Bauteile für Spezialsegmente der Nahrungsmittel-, der Getränke- und der Automobilindustrie runden das Spektrum ab.
Seit dem 22. Dezember 2008 ist der Spezialverpackungs-Hersteller im MDAX vertreten.[3]
Mit Wirkung zum 1. Juli 2009 veräußerte das Unternehmen das Segment der technischen Kunststoffe, das nicht zum Kerngeschäft des MDAX-Unternehmens gehörte, an die FBH-Gruppe, Bad Soden. Der Kaufpreis einschließlich übernommener Schulden betrug rund zwölf Millionen Euro.[4]
Segmente
Tubular Glass
- Umsatz 310,4 Mio. Euro (2010)
- Adjusted EBITDA 70,3 Mio. Euro (2010)
Plastic Systems
- Umsatz 307,9 Mio. Euro (2010)
- Adjusted EBITDA 74,1 (2010)
Moulded Glass
- Umsatz 327,3 Mio. Euro (2010)
- Adjusted EBITDA 67,9 Mio. Euro (2010)
Life Science Research
- Umsatz 95,0 Mio. Euro (2010)
- Adjusted EBITDA 11,7 Mio. Euro (2010)
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Gerresheimer AG: Geschäftsbericht 2010. Abgerufen am 3. März 2011 (PDF).
- ↑ Florian Langenscheidt, Bernd Venohr (Hrsg.): Lexikon der deutschen Weltmarktführer. Die Königsklasse deutscher Unternehmen in Wort und Bild. Deutsche Standards Editionen, Köln 2010, ISBN 978-3-86936-221-2.
- ↑ Gerresheimer AG: Gerresheimer steigt in den MDAX auf. 4. Dezember 2008, abgerufen am 10. April 2010.
- ↑ Gerresheimer AG: Gerresheimer veräußert Segment Technische Kunststoffe. 1. Juli 2009, abgerufen am 10. April 2010.
Aareal Bank | Aurubis | Axel Springer | BayWa | Bilfinger Berger | Brenntag | Celesio | Continental | Deutz | Deutsche EuroShop | Deutsche Wohnen | Douglas | EADS | ElringKlinger | Fielmann | Fraport | Fuchs Petrolub | GAGFAH | GEA | Gerresheimer | Gerry Weber | Gildemeister | GSW Immobilien | HHLA | Hannover Rück | Heidelberger Druckmaschinen | Hochtief | Hugo Boss | Kabel Deutschland | Klöckner & Co | Krones | KUKA | Lanxess | Leoni | MTU Aero Engines | ProSiebenSat.1 Media | Puma | Rational AG | Rheinmetall | Rhön-Klinikum | Salzgitter AG | SGL Carbon | Sky Deutschland | Stada Arzneimittel | Südzucker | Symrise | TUI | Vossloh | Wacker Chemie | Wincor Nixdorf
(Stand: 19. September 2011)
Wikimedia Foundation.