- Holzhausen (Leipzig)
-
Holzhausen
Stadtteil von LeipzigKoordinaten 51° 18′ 50″ N, 12° 28′ 0″ O51.31388888888912.466666666667Koordinaten: 51° 18′ 50″ N, 12° 28′ 0″ O Fläche 12,9 km² Einwohner 6130 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte 477 Einwohner/km² Eingemeindung 1. Jan. 1999 Postleitzahl 04288 Vorwahl 034297 Stadtbezirk Südost Verkehrsanbindung Bus 73, 74, 172 Quelle: Ortsteilkatalog Leipzig 2008 Holzhausen ist ein Stadtteil von Leipzig. Er entstand zum 1. Januar 1999 durch Eingemeindung der bisher selbständigen Gemeinde Holzhausen in die Stadt Leipzig.
Lage
Holzhausen umfasst die beiden Gemarkungen Holzhausen (mit dem alten Ortskern von Holzhausen) und Zuckelhausen (mit dem alten Ortskern von Zuckelhausen).
Das Ortsbild prägen vor allem Einfamilienhäuser und kleine Villen.
Grabstätten mit Gedenksteinen auf dem Ortsfriedhof an der Zuckelhäuser Straße 3 erinnern an drei namentlich bekannte sowjetische Kriegsgefangene, die während des Zweiten Weltkrieges Opfer von Zwangsarbeit wurden.
In Holzhausen befindet sich auch eine Regionalzentrale des Deutschen Wetterdienstes[1]. Außerdem befindet sich in Holzhausen der Fernmeldeturm Leipzig der Deutschen Telekom AG.
Einzelnachweise
- ↑ Regionalzentrale Leipzig (abgerufen am 4. Oktober 2010)
Weblinks
- Holzhausen (Leipzig) im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- (inoffizielle) Homepage des Ortes
- Luftbilder
- Holzhausen im Leipzig-Lexikon
Abtnaundorf | Althen | Anger | Baalsdorf | Böhlitz | Bösdorf | Breitenfeld | Burghausen | Cleuden | Connewitz | Crottendorf | Dölitz | Dösen | Ehrenberg | Engelsdorf | Eutritzsch | Flickert | Göbschelwitz | Gohlis | Gottscheina | Großzschocher | Grünau * | Gundorf | Hartmannsdorf | Heiterblick | Hirschfeld | Hohenheida | Holzhausen | Kleinpösna | Kleinzschocher | Knauthain | Knautkleeberg | Knautnaundorf | Lausen | Leutzsch | Liebertwolkwitz | Lindenau | Lindenthal | Lößnig | Lützschena | Marienbrunn * | Meusdorf | Miltitz | Mockau | Möckern | Mölkau | Neuschönefeld | Neustadt | Neutzsch | Paunsdorf | Plagwitz | Plaußig | Plösen | Portitz | Probstheida | Quasnitz | Rehbach | Reudnitz | Rückmarsdorf | Schleußig | Schönau | Schönefeld | Seehausen | Sellerhausen | Sommerfeld | Stahmeln | Stötteritz | Stünz | Südvorstadt * | Thekla | Thonberg | Volkmarsdorf | Wahren | Wiederitzsch | Windorf | Zuckelhausen | Zweinaundorf
(* = Ortsteil von Leipzig, der nicht durch Eingemeindung entstand)
Wikimedia Foundation.