- Hohenheida
-
Hohenheida ist ein Dorf am nördlichen Stadtrand von Leipzig. Der Leipziger Ortsteil liegt 13 km nördlich des Stadtzentrums nahe beim BMW-Werk. Hohenheida hat etwa 600 Einwohner. Im Kern ist der Ort ein altes Angerdorf. Nach 1990 wurde das Dorf um eine Einfamilienhaussiedlung mit 100 Häusern Richtung Westen erweitert. 1992 wurde die Gemeinde Hohenheida mit Seehausen zusammengeschlossen und mit diesem schließlich 1997 nach Leipzig eingemeindet.
Wie Merkwitz und Gottscheina war Hohenheida seit 1438 eines der drei alten Universitätsdörfer. Fast 400 Jahre lang bezog die Universität Leipzig als Grundherrschaft Einkünfte aus dem Dorf.
Persönlichkeiten
- Bernhard Spiegel (1826–1895), evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
Literatur
- Christoph Kühn & Heidemarie Epstein: Gottscheina, Hohenheida, Göbschelwitz. Eine historische und städtebauliche Studie. Pro Leipzig e.V. (Hrsg.), Leipzig 1999.
- Arthur Teuscher: Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida. Diss. Leipzig 1928.
- Cornelius Gurlitt: Hohenheida. In: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen, 16. Heft: Amtshauptmannschaft Leipzig (Leipzig Land). C. C. Meinhold, Dresden 1894, S. 56.
Weblinks
- Hohenheida im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Bürgerverein Hohenheida (mit Links zu mehreren PDF-Dateien zur Geschichte des Ortes)
51.42027777777812.445555555556Koordinaten: 51° 25′ N, 12° 27′ OAbtnaundorf | Althen | Anger | Baalsdorf | Böhlitz | Bösdorf | Breitenfeld | Burghausen | Cleuden | Connewitz | Crottendorf | Dölitz | Dösen | Ehrenberg | Engelsdorf | Eutritzsch | Flickert | Göbschelwitz | Gohlis | Gottscheina | Großzschocher | Grünau * | Gundorf | Hartmannsdorf | Heiterblick | Hirschfeld | Hohenheida | Holzhausen | Kleinpösna | Kleinzschocher | Knauthain | Knautkleeberg | Knautnaundorf | Lausen | Leutzsch | Liebertwolkwitz | Lindenau | Lindenthal | Lößnig | Lützschena | Marienbrunn * | Meusdorf | Miltitz | Mockau | Möckern | Mölkau | Neuschönefeld | Neustadt | Neutzsch | Paunsdorf | Plagwitz | Plaußig | Plösen | Portitz | Probstheida | Quasnitz | Rehbach | Reudnitz | Rückmarsdorf | Schleußig | Schönau | Schönefeld | Seehausen | Sellerhausen | Sommerfeld | Stahmeln | Stötteritz | Stünz | Südvorstadt * | Thekla | Thonberg | Volkmarsdorf | Wahren | Wiederitzsch | Windorf | Zuckelhausen | Zweinaundorf
(* = Ortsteil von Leipzig, der nicht durch Eingemeindung entstand)
Wikimedia Foundation.