- Holzheim (bei Dillingen an der Donau)
-
Wappen Deutschlandkarte 48.51361111111110.529444444444431Koordinaten: 48° 31′ N, 10° 32′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Schwaben Landkreis: Dillingen a.d.Donau Verwaltungs-
gemeinschaft:Holzheim Höhe: 431 m ü. NN Fläche: 40,86 km² Einwohner: 3.735 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 91 Einwohner je km² Postleitzahl: 89438 Vorwahl: 09075 Kfz-Kennzeichen: DLG Gemeindeschlüssel: 09 7 73 140 Gemeindegliederung: 5 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Hochstiftstr. 2
89438 HolzheimWebpräsenz: Bürgermeister: Erhard Friegel (WV / FWG / FWV) Lage der Gemeinde Holzheim im Landkreis Dillingen a.d.Donau Holzheim ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Dillingen an der Donau und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Holzheim.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde Holzheim grenzt an den Landkreis Augsburg.
Es existieren folgende Gemarkungen: Altenbaindt, Ellerbach, Eppisburg, Holzheim, Weisingen.
Nachbarstädte und größere Nachbarorte
Gundelfingen, Heidenheim
13 km, 33 kmDillingen an der Donau, Nördlingen
9 km, 38 kmDonauwörth, Neuburg, Ingolstadt
30 km, 55 km, 71 kmGünzburg, Ulm
20 km, 41 kmWertingen, Meitingen
13 km, 24 kmBurgau
13 kmZusmarshausen
14 kmAugsburg, München
32 km, 85 kmGeschichte
Holzheim, das Kloster Fultenbach und seine heutigen Gemeindeteile gehörten bis 1803 zum Domstift Augsburg und fielen dann an Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen im Königreich Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die Gemeinde Holzheim.
Eingemeindungen
Ehemalige
GemeindeEinwohner
(1970)Datum Anmerkung Altenbaindt 141 1. Oktober 1970 Eingemeindung nach Weisingen Ellerbach 460 1. Januar 1975 Eppisburg 489 1. Mai 1978 Weisingen 740 1. Mai 1978 Einwohnerentwicklung
Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 2780, 1987 dann 3240, im Jahr 2000 3732 Einwohner und 2010 3735 Einwohner gezählt.
Politik
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 468.000 €, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 52.000 €.
Gemeinderat
Der Gemeinderat hat 16 Mitglieder.
- Wählervereinigung Holzheim 6 Sitze
- Freie Wählergemeinschaft Weisingen 5 Sitze
- Wahlgemeinschaft Eppisburg 3 Sitze
- Freie Wählervereinigung Ellerbach-Fultenbach 2 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 2. März 2008)
Bürgermeister
Bürgermeister ist seit 1990 Erhard Friegel (WV/FWG/FWV).
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: Unter von Rot und Silber gespaltenem Schildhaupt gespalten von Silber und Blau; vorne ein linksgewendeter, golden gekrönter und bewehrter blauer Löwe, hinten drei sechsstrahlige goldene Sterne schräg hintereinander.
Sehenswürdigkeiten
- Katholische Pfarrkirche St. Martin im Ortsteil Holzheim
- Katholische Pfarrkirche St. Sixtus im Ortsteil Weisingen
- Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul im Ortsteil Ellerbach
- Katholische Pfarrkirche St. Stephan im Ortsteil Altenbaindt
- Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus im Ortsteil Eppisburg
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft
Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im produzierenden Gewerbe 62 und im Bereich Handel und Verkehr 48 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 366. Im verarbeitenden Gewerbe und im Bauhauptgewerbe gab es jeweils einen Betrieb. Zudem bestanden im Jahr 1999 71 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 1001 ha, davon waren 1301 ha Ackerfläche und 258 ha Dauergrünfläche.
Bildung
Es gibt folgende Einrichtungen (Stand: 1999):
- Kindergärten: 100 Kindergartenplätze mit 102 Kindern
- Grund- und Mittelschule: eine mit ca. 38 Lehrern und ca. 450 Schülern (VG Holzheim mit den Gemeinden Holzheim, Glött, Aislingen)
Weitere Informationen dazu unter http://www.aschbergschule.de
Weblinks
Commons: Holzheim (bei Dillingen an der Donau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Holzheim (bei Dillingen an der Donau): Wappengeschichte vom HdBG
- Holzheim (bei Dillingen an der Donau): Amtliche Statistik des LStDV
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
Städte und Gemeinden im Landkreis Dillingen a.d.DonauAislingen | Bachhagel | Bächingen a.d.Brenz | Binswangen | Bissingen | Blindheim | Buttenwiesen | Dillingen a.d.Donau | Finningen | Glött | Gundelfingen a.d.Donau | Haunsheim | Höchstädt a.d.Donau | Holzheim | Laugna | Lauingen (Donau) | Lutzingen | Medlingen | Mödingen | Schwenningen | Syrgenstein | Villenbach | Wertingen | Wittislingen | Ziertheim | Zöschingen | Zusamaltheim
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bezirksamt Dillingen an der Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dillingen a.d.Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden im Landkreis Dillingen an der Donau — Überblick über den Landkreis Dillingen an der Donau mit den Städten und Verwaltungsgemeinschaften Die Liste der Gemeinden im Landkreis Dillingen an der Donau gibt einen Überblick über die 27 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Er… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Dillingen an der Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Dillingen a.d.Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lauingen an der Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Holzheim — ist der Name folgender Orte im Westen und Süden des deutschen Sprachraums: Inhaltsverzeichnis 1 in Baden Württemberg 2 in Bayern 3 in Belgien 4 im Elsass … Deutsch Wikipedia
Höchstädt an der Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte in Bayern — Das deutsche Bundesland Bayern besteht aus insgesamt 2.056 politisch selbstständigen Gemeinden (Stand: 1. September 2008). Diese verteilen sich wie folgt: 315 Städte, darunter 25 kreisfreie Städte, 28 Große Kreisstädte, 385 Märkte und 1.356… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kreiszugehörigkeit bayerischer Gemeinden — Die Liste der Kreiszugehörigkeit bayerischer Gemeinden nennt Körperschaftsstatus, Landkreis, Bezirk und Gemeindeschlüssel der 2031 kreisangehörigen Gemeinden in Bayern mit Stand September 2011. Für eine einfache Auflistung aller… … Deutsch Wikipedia